Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis September 2025 verlängert

  • Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat die Unterstützung von Firefox für die veralteten Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14 offiziell um weitere sechs Monate bis September 2025 verlängert.

    Artikel lesen: „Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis September 2025 verlängert“

  • hier ist es unerwünscht, wenn es nicht die allerneueste Version auf dem allerneuesten OS ist?

    Wie kommst du darauf?

    Hier werden alle Versionen unterstützt, wenn sie von Mozilla noch Updates erhalten.

    Bei Win7 wäre das z.B. die Version ESR 115.

    Ansonsten ESR 128, die jeweilige aktuelle Release Version, und Beta und Nightly.

    User können selber entscheiden, ob sie bei einem alten Betriebssystem Hilfe geben möchten.

  • Problem ist nur, dass diejenigen, die auch 115 ESR unterhalten, auch hier im Forum eine extreme Minderheit sind - und damit die Wahrscheinlichkeit der Möglichkeit einer gezielten Hilfe über die Standardprozeduren hinaus sehr dünn wird. 115 ESR ist auf meinem Hauptsystem mit Windows 10 deswegen überhaupt noch vorhanden, allerdings liegt der Nutzwert bei Null, geschweige ist das für Windows 7 nur bedingt vergleichbar, weil Windows 7/8 als solches erhebliche Mängel aufweisen. Nicht, weil man nicht will, sondern weil man nicht wirklich kann. Und dann kommen noch fehlerquellen wie Antivirus dazu, weil die Mehrheit irgendein anderes Antivirus als Defender nutzt - verständlicherweise, aber genau damit die Fehlerquellen erhöht/potenziert. Lässt sich mit Windows 10/11+Defender überhaupt nicht abbilden. leider trifft das auch noch auf Unverständnis, ergo fühlen sich diese Nutzer ignoriert und verlassen, schieben aber die Schuld auf andere. Und deswegen hab zB ich keine Lust mehr, solchen Nutzern helfen zu wollen, auch wenn ich u.a. das Problem erkenne. usw. usf.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Dass das nichts bringt, stimmt definitiv nicht. Sicherheitslücken im Betriebssystem sind Sicherheitslücken im Betriebssystem, Sicherheitslücken im Browser sind Sicherheitslücken im Browser. Und weniger Sicherheitslücken sind immer besser als mehr Sicherheitslücken. Dir steht es frei, jeden zu unterstützen oder nicht zu unterstützen, das musst du nicht einmal begründen. Aber seitens Forum gibt es Support für alle Nutzer, die eine aktuelle, d.h. von Mozilla unterstützte, Firefox-Version einsetzen. Und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Wir repräsentieren hier de facto den offiziellen Support für Firefox im deutschsprachigen Raum (denn das deutschsprachige SUMO-Forum ist zu unseren Gunsten deaktiviert!). Da können wir keinen Support für Nutzer ausschließen, die eine Version einsetzen, die Mozilla offiziell unterstützt. Jeder Einzelne darf so für sich entscheiden, aber als generelles Konzept für dieses Forum ist das nicht möglich.

  • Ein Browser ist meistens das erste Tor zum Rechner. Wenn es veraltet ist und Sicherheitslücken birgt, liegt es am System, diese aufzufangen. Was bei allem älter als Windows 10 fragwürdig ist.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.