Trotz Einstellung Downloads in /downloads Verzeichnis

  • Firefox-Version
    135.0
    Betriebssystem
    OpenSUSE 15.6

    Hallo Forum!

    Die Festplatte wird langsam voll von den zweifachen Downloads ...

    In den Einstellungen habe ich das Feld "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern:" leer gestellt und die Option "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" aktiviert.

    Trotzdem wird jedes Datei sowohl in den gewünschten als auch in den Downloads-Ordner gespeichert.

    Wie kann man FF dazu zwingen, das die Downloads-Einstellungen beachtet werden?

    Sublimieren ist sublim

  • Und was hat das mit der Problembeschreibung des Themenstarters zu tun? Demnach werden Dateien an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig gespeichert. Dass eine PDF-Datei zum Betrachten heruntergeladen werden muss, ist logisch. Das vermeidet auch die von dir genannte Option nicht. Die Option ändert lediglich den Speicherort.

  • "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern:" leer gestellt

    Und das soll funktionieren? Also ich konnte das Feld nicht leeren, weder unter Windows noch Debian.

    Einstellung steht auch auf Nachfragen, und ich bekomme einen Dateimanager zu sehen, wo ich wählen kann.

    Wie sieht es mit der 1MB Testdatei von hier aus?
    Speedtest per Datei-Download | SpeedtestX.de

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Vielleicht irgendein Tipp vom Privacy-Handbuch? ;)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wenn ich Ihr Problem richtig verstehe, ändern Sie in about:config
    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir = true

    Vielen Dank für die Antwort!
    Habe den Wert auf true geändert und jetzt, nach einem Test, scheint es zu klappen.
    Das heißt wird nur unter der gewählten Ordner gespeichert, während der Download-Verzeichnis bleibt unangetastet. Genau wie ich es mir wünsche!

    Sublimieren ist sublim

  • Wie sieht es mit der 1MB Testdatei von hier aus?
    Speedtest per Datei-Download | SpeedtestX.de

    Sorry, aber hier verstehe ich nicht, was ich machen soll. Wenn ich auf Dein Link klicke, öffnet sich eine Webseite von Speedtest aber ich sehe keine Download-Möglichkeit. Aber vielleicht liegt es daran, dass die Skripten von googlesyndication.com bei mir blockiert werden.

    Jetzt nach der Umstellung in about.config läuft.

    Ende gut, alles gut.

    Sublimieren ist sublim

  • pinorosso 22. Februar 2025 um 17:29

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Und wie genau hast du das angestellt? Da das Feld ein readonly-Attribut hat, ist keine Eingabe in dieses Feld möglich. Das ist genauso merkwürdig, wie dass Dateien bei dir zwei Mal gespeichert werden. Beides sollte nicht passieren. :/

    Es ist Jahre eher ... und ich weiß nicht mehr, sicherlich nichts Besonderes getan.

    Darf ich eine Anmerkung zu Deine Beiträge machen? Da nichts zitiert wird, fällt es mir manchmal schwer zu verstehen, worauf sich die Beiträge beziehen - siehe #5

    Sublimieren ist sublim

  • Vielleicht solltest du ein neues Profil anlegen. Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst, hast du es sicherlich auch nicht für dich dokumentiert, was bei solchen Änderungen extrem von Vorteil wäre. Ansonsten das, was Sören schreibt, das Feld kann nicht leer sein. Und wenn schon Seiten wie speedtestx bei dir nicht vernünftig angezeigt werden, wäre dahingehend auch die Überlegung zu deiner Abneigung zu Scripten wert. Die Seite reagiert aktuell leider nicht, daher kann ich das nicht prüfen. Aber eines vorweg - nicht alles von Google oder wo google enthalten ist, ist schlecht, das ist schon grenzwertig nahe Aluhut.

    Jetzt wieder, nichts von Google enthalten. Aber das folgende kannst du nicht sehen? "Klick" ist jetzt doch sehr unmissverständlich.

  • Darf ich eine Anmerkung zu Deine Beiträge machen? Da nichts zitiert wird, fällt es mir manchmal schwer zu verstehen, worauf sich die Beiträge beziehen - siehe #5

    Wenn nicht zitiert wird und es aus der Formulierung nicht anders hervorgeht, beziehen sich Beiträge logischerweise auf das, was direkt zuvor geschrieben worden ist. Und vor allem, wenn der Beitrag aus nur zwei kurzen Sätzen besteht, auf die man sich im Ganzen bezieht, wäre es Unsinn, den Beitrag, der direkt darüber steht, noch einmal vollständig zu zitieren. :/

  • Diese Option beeinflusst den Speicherort temporärer Dateien. Mir ist immer noch nicht klar, wie das die Anzahl der Downloads beeinflussen soll.

    Wird die temporär heruntergeladene Datei nach dem Speichern im Zielordner nicht gelöscht? Ich bin mir da aber sicher und somit wird letztendlich nur eine Datei gespeichert, oder liege ich da falsch?

    Es grüßt,

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Dharkness (23. Februar 2025 um 13:36)

  • Vielleicht solltest du ein neues Profil anlegen. Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst, hast du es sicherlich auch nicht für dich dokumentiert, was bei solchen Änderungen extrem von Vorteil wäre. Ansonsten das, was Sören schreibt, das Feld kann nicht leer sein. Und wenn schon Seiten wie speedtestx bei dir nicht vernünftig angezeigt werden, wäre dahingehend auch die Überlegung zu deiner Abneigung zu Scripten wert. Die Seite reagiert aktuell leider nicht, daher kann ich das nicht prüfen. Aber eines vorweg - nicht alles von Google oder wo google enthalten ist, ist schlecht, das ist schon grenzwertig nahe Aluhut.

    Jetzt wieder, nichts von Google enthalten. Aber das folgende kannst du nicht sehen? "Klick" ist jetzt doch sehr unmissverständlich.

    Über die Seite speedtestx muss ich etwas ausholen. Ich dachte ursprünglich, durch den Aufruf dieser Seite musste automatisch ein Download starten, was nicht passierte. Beim genaueren Anschauen, um ein Download auszulösen, muss man tätig werden.
    Also, ich kann die Dateien zum Test-Download herunterladen, auch wenn die google-Skript blockiert wird und die Webseite sieht so aus wie auf den Screenshot auf #16.

    Ich habe einen Test-Profil angelegt. Es stimmt, wenn ein alternatives Download-Ziel in den Einstellung festlegt wird, wird das Feld "Download" nicht leer. Und ich habe ein Download-Test über speedtestx durchgeführt. Er läuft gemäß Einstellungen.
    Ich habe allerdings einen kleinen Unterschied zum Download-Verhalten des meinen Standard-Profil:
    Im Test-Profil erscheint unter dem Verzeichnis /Download für weniger als eine Sekunde ein Dateiname, der gleich danach verschwindet. Das passiert im Standard-Profil nicht.

    Bezüglich Google. Ich denke die Wahl, wie viel Google (aber auch andere Web-Spionen) man zulässt, soll der User frei wählen. Wenn er, wie ich, mit gewissen Einschränkungen zurecht kommt, warum nicht. Ich habe bisher keine Probleme - wenigstens mit den wichtigeren Websites, die ich benutze. Wenn ich Seite besuchen möchte (einfaches Surfen oder benutzen von Suchmaschinen), wo google-Skripts unabdingbar sind, wechsele ich Profil oder benutze einen anderen Browser.

    Sublimieren ist sublim