Blauer Rahmen um Eingabefelder, wie bekomme ich den weg?

  • Firefox-Version
    Firefox 136.0.3
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo!
    Seit dem vorletzten Update erscheinen oft blaue Rahmen, wenn ich auf Webseiten in ein Eingabefeld klicke, um etwas in es hineinzuschreiben.
    Und auf der Firefox-Startseite und wenn ich ein neues Fenster oder einen neuen Tab öffne (bei allen werden dann die Kacheln von Verknüpfungen angezeigt) erscheint ebenfalls ein blauer Rahmen um eine Kachel, wenn ich sie anklicke.
    Die Rahmen stören mich, wie kann ich sie entfernen? Oder kann man sie eventuell auch schmaler machen oder ihnen eine andere Farbe geben?
    Anbei ist ein Bild, auf dem ich Beispiele eingefügt habe.

    Grüße an alle

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo,

    Seit dem vorletzten Update

    Das würde, basierend auf deiner Versionsangabe und der Annahme, dass du keine Updates ausgelassen hast, bedeuten, das Verhalten wäre in Firefox 136.0.1 noch nicht so gewesen und seit Firefox 136.0.2 so. Und das kann überhaupt nicht sein. Es ist besser, keine so konkrete Angabe zu machen, statt eine, die auf eine falsche Fährte führt.

    oft blaue Rahmen, wenn ich auf Webseiten in ein Eingabefeld klicke, um etwas in es hineinzuschreiben.

    Fokus-Rahmen für Eingabefelder sind grundsätzlich eine völlig normale Sache und de facto sogar standardmäßig vorhanden. Websites überschreiben den Fokus-Stil allerdings häufig mit einem eigenen Design oder unterdrücken diesen komplett. Deswegen wäre es wichtig, dass du konkrete Beispiele benennst, damit man sagen kann, was im jeweiligen Fall tatsächlich das erwartete Verhalten ist. Das sagen die Screenshots leider nicht aus.

  • Du schreibst das so, als würde ich hier absichtlich falsche Tatsachen veröffentlichen, das ist aber nicht der Fall. Bei mir ist es nun aber so, dass bei vielen Eingabefeldern ein machmal sehr auffälliger dicker Rahmen drumrum ist, der vorher nicht da war.

    Das ist z. B. hier so:

    Wer ruft an?
    Unbekannte Nummer? Sie wissen nicht, wer es war? Wir können Ihnen helfen!
    www.werruft.info


    Anruf-Rückwärtssuche. Anrufer zur Telefonnummer suchen und finden. Wer hat angerufen?

    dict.cc | Wörterbuch Englisch-Deutsch


    Mir ist eben aber eingefallen, dass ich deswegen eventuell schon mal in der userContent.css etwas eingetragen hatte und dort habe ich gerade nachgesehen. Und ja, da habe ich vor über vier Jahren dieses mal eingetragen und es stammte sogar auch hier aus dem Forum. Ich hab's jetzt mal als Zitat eingefügt, als Code will es gerade nicht funktionieren:

    Kann ich dort eventuell jetzt einfach nur irgendwas etwas abändern, damit die Rahmen wieder verschwinden?
    Ja, die Rahmen sind seit der FF-Version 136.0.1 wieder da (habe nun aber eben auf die ganz frische 136.0.4 aktualisiert).

  • Du schreibst das so, als würde ich hier absichtlich falsche Tatsachen veröffentlichen, das ist aber nicht der Fall.

    Von Absicht schrieb ich überhaupt nichts. Aber dass das Problem nicht zwischen Firefox 136.0.1 und Firefox 136.0.2 entstanden sein kann, ist eine Tatsache. Und wenn man sich der Umstände nicht wirklich sicher ist, sollte man das auch so schreiben oder die Information weglassen. Überleg doch mal: Nur auf Grund dieser Information könnten andere jetzt den ganzen Fokus darauf legen, was zwischen Firefox 136.0.1 und Firefox 136.0.2 geändert worden ist. Und das würde dein Problem definitiv nicht lösen, weil es dazwischen einfach keine Änderung gab, die eines Verhaltensunterschied in dieser Sache ausgelöst haben kann.

    Bei mir ist es nun aber so, dass bei vielen Eingabefeldern ein machmal sehr auffälliger dicker Rahmen drumrum ist

    Das habe ich zu keinem Zeitpunkt angezweifelt. Im Gegenteil: Genau das ist ja das Standard-Verhalten der Browser.

    Die genannten Seiten zeigen alle den korrekten Fokus-Rahmen, sobald man das jeweilige Feld anklickt. Das sieht in Chrome und Safari komplett gleich aus. Ein Firefox-Problem ist dort keines zu erkennen, im Gegenteil: Diese Felder sollen den blauen Rahmen anzeigen, das ist seitens Websites gewünscht.

    Kann ich dort eventuell jetzt einfach nur irgendwas etwas abändern, damit die Rahmen wieder verschwinden?
    Ja, die Rahmen sind seit der FF-Version 136.0.1 wieder da (habe nun aber eben auf die ganz frische 136.0.4 aktualisiert)

    Der Code funktioniert einwandfrei und in jeder Firefox-Version. Prüfe in about:config, ob toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets noch auf true steht. Entferne außerdem sämtlichen anderen Code aus der Datei userContent.css, um Fehler an anderer Stelle auszuschließen. Teste auch mal ohne Erweiterungen, da Erweiterungen ebenfalls Einfluss auf das Website-CSS nehmen können.

  • toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets steht noch auf true.

    Das Entfernen der anderen Codes hat nur dazu geführt, dass nur diese eben außer Funktion gewesen sind. Die Rahmen blieben aber überall.
    Wenn ich zusätzlich dazu einfach auch das mit dem @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) entfernt habe, waren die Rahmen danach zwar teilweise verschwunden, aber nicht überall. Aber so mit dieser Variante wird dann zu viel anderes gar nicht mehr angezeigt.

    Wenn sich die Rahmen überhaupt nicht mehr entfernen lassen, dann wäre noch die Frage übrig, ob ich die Rahmenfarbe vielleicht einfach ändern kann. Dieses blitzeblau gefällt mir nicht. Blau in etwas heller/dezenter wäre okay oder auch eine ganz andere Farbe.

  • überhaupt nicht mehr entfernen lassen

    Nur für about:newtab:

    Teste bitte:

    CSS
    @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) {
    
    :root {
    	--color-accent-primary: transparent !important;
      }
    }

    Oder eine beliebige andere Farbe nehmen.


    Und das muss dann in einen eigenen Code rein:

    CSS
    /* Entfernt die farbigen Rahmen bei allen aktiven Eingabefeldern */
    input:not([type="file"], [type="image"]):focus-visible,
    select:focus-visible,
    button:focus-visible,
    textarea:focus-visible {
        outline-style: none !important;
    }

    Ohne eine @-moz Regel

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (28. März 2025 um 12:55) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Entfernen der anderen Codes hat nur dazu geführt, dass nur diese eben außer Funktion gewesen sind. Die Rahmen blieben aber überall.
    Wenn ich zusätzlich dazu einfach auch das mit dem @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) entfernt habe

    Wie kannst du, nachdem du bereits die anderen Codes entfernt hast (1. Teil des zitierten Ausschnitts), hinterher „zusätzlich“ noch mehr entfernen? Das heißt doch, dass sich das „Entfernen der anderen Codes“ auf einen Zustand bezieht, bei dem eben nicht alles andere entfernt war. :/

    Vielleicht postest du einfach mal den kompletten Inhalt deiner Datei userContent.css …

    Wenn sich die Rahmen überhaupt nicht mehr entfernen lassen

    Natürlich lässt sich das immer noch machen. Nochmal: Dein gezeigter Code ohne jeden anderen Code funktioniert einwandfrei auf allen von dir genannten Seiten. Ergo hast du irgendwo etwas in deinem Profil, was das außer Kraft setzt - zum Beispiel einen Fehler in der Datei userContent.css.

    Dieses blitzeblau gefällt mir nicht. Blau in etwas heller/dezenter wäre okay oder auch eine ganz andere Farbe.

    Firefox, wie jeder andere Browser auch, nutzt standardmäßig die Akzentfarbe deines Betriebssystems. Das kann auch Rosa oder Orange sein. Die blaue Farbe kommt nicht von Firefox.

  • Hier ist die gesamte userContent.css

    • Hilfreichste Antwort

    Hier ist die gesamte userContent.css

    So kann das auch nicht auf allen Webseiten funktionieren.

    Du schränkst den Code ja ein auf:

    @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) {

    Und auf newtab funktioniert er außerdem nicht.

    Siehe Beitrag Nr. 6 und teste es.


    So müssten beide Codes zusammen dann aussehen:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (28. März 2025 um 15:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Super, so funktioniert es nun, es sind keine blauen Rahmen mehr da.
    Und dass eine Eingabe funktioniert hat sehe ich nun ja auch daran, dass ich danach entweder auf eine andere Seite weitergeleitet werde oder dass irgendeine Aktion ausgeführt wird.
    Vielen Dank euch beiden!

  • Skippy 28. März 2025 um 17:40

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.