7 GB Speicherbelegung und 82 Firefox-Prozesse "normal" ?

  • System: Windows 11 Pro 24H2

    Firefox Version 136.0.4 64-Bit

    Bei diesem Beitrag geht es nicht um ein Problem, der Firefox-Browser funktioniert einwandfrei. Deshalb habe ich es in der Rubrik Small-Talk eröffnet. Im Windows Taskmanager werden mir um die 80 Firefox-Prozesse angezeigt mit einer Speicherbelegung um die 7 GB und 20 geöffneten Tabs. Um Erweiterungen auszuschliesen habe ich Firefox im abgesicherten Modus gestartet. Als Antivirus-Software ist der Windows Defender installiert. Ist die Anzahl der Prozesse normal? Oder sollte ich ein neues Profil inkl. Neuinstallation von Firefox ausführen? Der Speicher des Computer ist zu 16% ausgelastet.

  • Normal ist relativ. 80 Prozesse und 7 GB RAM klingt für 20 Tabs nach extrem viel. Es hängt aber eben auch stark von den Tabs ab. Wenn eine einzelne Seite mehrere Frames von unterschiedlichen Domains lädt, hast du für jeden einzelnen Frame einen eigenen Prozess. Mit der einen oder anderen etwas komplexeren Website kann die Prozess-Anzahl dann schonmal über den Erwartungen liegen. Ich würde mir jedenfalls keine Gedanken über die Anzahl der Prozesse machen. Das regelt Firefox schon, wie er es braucht, und es gibt ohnehin keine Möglichkeit, das zu beeinflussen. Ich würde mich auf den RAM-Verbrauch fokussieren und erst einmal über about:processes und vielleicht about:memory schauen, ob es hier Auffälligkeiten dahingehend gibt, dass ein bestimmter Tab besonders viele Ressourcen beansprucht.

    PS: Ich verschiebe das Thema aus dem Smallktalk-Bereich heraus, weil es sich de facto um eine Firefox-Frage handelt, auch wenn es für dich kein Problem darstellt. ;)

  • Sören Hentzschel

    Zwischenmeldung: Nachdem ich das Profil bereinigt habe liegt die Belegung des Speicher jetzt bei ca. 5 GB, also ungefähr ca. 200 MB pro Tab mit 25 Tabs geöffnet. Der Tab mit dem dem höchsten Wert an Belegung des Speicher ist von facebook mit ca. 700 MB. Die Werte habe aus der Seite about:memory abgelesen.