In der Menüzeile die Abstände der Einträge verringern

  • Firefox-Version
    Firefox 139 Nightly
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro 24H2

    Seit heute sind im Nightly 139 die Abstände der Menüeinträge größer als vorher. Ich verwende nachstehenden CSS. Kann dieser entsprechend geändert oder angepasst werden?

  • Es gibt da noch align-items: center. Ich habe da noch auf align-item: left umgestellt.


    Geht auch kürzer:

    Ich brauche einen größeren Abstand nach oben, da kann ich das nicht nehmen, sonst wird padding-top ebenfalls auf 0 gesetzt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (1. April 2025 um 16:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nee, das soll schon mittig sein...

    Danke grisu2099


    Ich bin so zufrieden

    Stand 2.4.2025
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:137.0) Gecko/20100101 Firefox/137.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20250402 Firefox/139.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (1. April 2025 um 16:37) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Boersenfeger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Grund ist wohl dieses Bugticket:

    1954977 - Clean up menu styling a bit more.
    RESOLVED (emilio) in Firefox - Menus. Last updated 2025-04-01.
    bugzilla.mozilla.org

    Dazu gibt es dieses Changeset:

    autoland @ 33603efdfe58
    Bug 1954977 - Clean up menu styling. r=dao,desktop-theme-reviewers
    hg.mozilla.org

    Allerdings gibt es im obenerwähnten Bugticket inzwischen zwei Beiträge, die auf Bugtickets mit Regressions hinweisen (ganz unten).

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress