da Mozilla für Nutzer von Scripts eine Ausnahme implementiert:
Danke, da war doch mein Gebet laut genug, sodass es bis nach Kalifornien reichte.
da Mozilla für Nutzer von Scripts eine Ausnahme implementiert:
Danke, da war doch mein Gebet laut genug, sodass es bis nach Kalifornien reichte.
Hat sich dann evtl. erledigt, siehe bitte Beitrag Nr. 19.
Wir werden sehen.
Und ich war einer Lösung so nahe.
da war doch mein Gebet laut genug
Mozilla kümmert sich um seine Nutzer, sehr gute Sache dann
Dann brauche ich ja nicht auf chrome wechseln...
Heißt das, wir müssen nichts machen und mit einer der nächsten Nightlies funktioniert das Script wieder?
Ich schalte erst mal den Schalter in about:config ab.
Danke, da war doch mein Gebet laut genug, sodass es bis nach Kalifornien reichte.
So laut musste das Gebet gar nicht sein. Der Ticket-Ersteller und Patch-Autor, der zuvor auch schon die CSP implementiert hatte, ist ein Entwickler aus Deutschland. Und die zwei anderen Entwickler, die dort kommentiert haben, sind ebenfalls aus Deutschland.
Heißt das, wir müssen nichts machen und mit einer der nächsten Nightlies funktioniert das Script wieder?
Das heißt es.
sind ebenfalls aus Deutschland.
Wie die meisten Nutzer vom Firefox
Der Tag ist auf jeden Fall für mich dann gerettet
ein Entwickler aus Deutschland. Und die zwei anderen Entwickler, die dort kommentiert haben, sind ebenfalls aus Deutschland.
Na Gott sei Dank, sonst hätte Trump womöglich noch einen hohen Zoll auf mein Gebet gelegt.
Supi !
Wie die meisten Nutzer vom Firefox
Die USA haben schon ein paar Firefox-Nutzer mehr als Deutschland. Aber die USA sind insgesamt halt auch viel größer.
sonst hätte Trump womöglich noch einen hohen Zoll auf mein Gebet gelegt.
Trump stresst Mozilla bereits. Aus einem aktuellen Mozilla-Newsletter:
Zitat3,55 Mio. US-Dollar Fördergelder für Mozillas Arbeit stehen auf dem Spiel, weil sich Donald Trump und Elon Musk in die Forschungs- und Technologieförderung der US-Regierung einmischen.1
Konkret geht es um zwei bedeutende Mozilla-Projekte, die beide für unsere Mission eine zentrale Rolle spielen: die Responsible Computing Challenge (RCC), die Informatiker*innen und Technolog*innen rund um den Globus für den ethischen Aspekt der Technik sensibilisiert, sowie Mozilla Common Voice, der weltweit größte offene Crowd-Sourcing-Datensatz für Spracherkennungstechnologie.2 Für diese Initiativen wurden uns für die nächsten drei Jahre staatliche Fördermittel in Millionenhöhe zugesagt. Jetzt ist unklar, ob wir überhaupt irgendwelche Gelder erhalten.3
Aus einem aktuellen Mozilla-Newsletter:
Dann hoffe ich mal, dass Mozilla einen Spender findet, der den evtl. Verlust ausgleicht.
Mozilla hofft auf Spenden der Nutzer.
Trump stresst Mozilla bereits.
War zu befürchten.