Absturz durch PW Datenbank?

  • Version
    Firefox Nightly Android 135.0a1

    Firefox Nightly Android 138.0a1
    auf stationären Android 7 Player.

    Nach Wiederherstellung aus Backup Absturz beim Öffnen von:
    Einstellungen>Passwörter>Gespeicherte Passwörter
    Absturzmeldung:

    Code
    mozilla.appservices.logins.LoginsApiException$UnexpectedLoginsApiException: reason=decryption failed: "decryption failed: Crypto error: NSS error: NSS error: -8190  (decrypt SecureLoginFields)"

    Beim Aktivieren von:
    Einstellungen>Passwörter>Automatisches Ausfüllen in Firefox Nightly
    gleicher Absturz beim Öffnen von Webseiten deren Zugangsdaten zwar in meiner Passwortdatenbank gespeichert sind,
    aber nicht über Cookies für automatische Anmeldung eingerichtet sind.
    Anmeldung manuel führt gleichermassen zum Absturz.
    Automatische Anmeldung über Cookies dagegen nicht.

    Kennt wer ne Lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von Taugenichts (5. April 2025 um 12:00) aus folgendem Grund: Fehler beseitigt

  • Vorab auf Firefox 139 Nightly erneuern?

    Ich habe hier mit Android 10 und neuer keine Probleme in der Art verzeichnet mit Firefox 138 Nightly, oder älter

    Zur Meldung

    DecryptionFailed

    NSS and SSL Error Codes

    Zitat
    Code
    SEC_ERROR_BAD_DATA
    -8190Security library: received bad data.

    Oder auch hier
    index.rst - mozsearch

    Aus bugzilla

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1560974 (alt)

    Zitat

    When Mozproxy on Android first checks to see if the nss ca cert db already exists on the device, there is an expected SEC_ERROR_BAD_DATABASE error returned (as it doesn't yet exist).

    Neuer und evtl mehr zutreffend:

    1866531 - autofill-crypto-error: Crypto Error: EmptyCyphertext (single string field)
    NEW (nobody) in Application Services - Autofill. Last updated 2023-11-24.
    bugzilla.mozilla.org

    Siehe auch

    autofill-crypto-error · Issue #5232 · mozilla/application-services
    We've getting a relatively high volume of these on Sentry (link). We should track down the cause and either fix it or decide that it's expected and we…
    github.com
    autofill-crypto-error: Crypto Error: EmptyCyphertext (single string field) · Issue #5670 · mozilla/application-services
    We're getting a few hundred of these a day from firefox-android (sentry). I believe this means that Android is sending us empty strings to decrypt, likely…
    github.com

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Gutes Stichwort. Firefox-Profile unter Android sind ohne rooting gar nicht zu sehen, eigentlich gar keine Daten von Apps, weil geschützt.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Backup mit Titanium Backup, Gerät ist gerootet, TB hat also Zugriff auf/data/data/ und /data/app/.
    Normalerweise mache ich Installationen und Updates mit FFUpdater.
    Und da beginnt das Dilemma.

    Seit längerer Zeit verweigert FFUpdater bei mir ohne mir ersichtlichen Grund
    FF Installationen und Anwendungen (andere gehen teilweise) mit der Begründung:

    Vorrübergehendes Netzwerkproblem, usw...,
    Im Log steht: Request https://archive.mozilla.org/........ failed.
    Mit einem Browser komme ich aber problemlos auf die Verzeichnisse.
    Liegt also wohl nicht an meiner Verbindung.

    Also hab ich vorsichtshalber (gebranntes Kind) eine komplette Sicherung gemacht.
    Dann die Version 138.0a1 installiert und die Daten aus der Sicherung zurückgeholt.
    Das Ergebnis war, das FF sofort nach dem Start abstürzt.
    Also hab ich die Anwendung und Daten aus der Sicherung zurückgespielt.
    Und da hab ich wohl den ersten, wenn nicht sogar den zweiten Fehler gemacht.
    Ich habe die neue Instellation vorher nicht deinstalliert.
    Ich denke die sicherste Methode zur Wiederherstellung ist, vorher die aktuelle App Zwangsbeenden, Deinstallieren und Neustarten.
    Also das Ganze noch mal, aber richtig.
    Merkwürdigerweise steht jetzt als gesicherte Version in TB 138.0a1, und nicht die ürsprüngliche Version 137.0a1, soweit ich mich erinnere.
    Klappt aber trotzdem, eben nur mit den oben erwähnten Abstürzen.

    Update auf 139.0a1 löst das Problem nicht, Abstürze bleiben.
    Und ein weiterer Fehler in der neuen Version.
    Normalerweise kann ich das Startbild mit der Maus links/rechts und rauf/runter verschieben
    um an die Sammlungen und das zweite Startbild zu kommen.
    Geht nicht mehr. Ansonsten sind die Mausfunktionen normal.
    Also Wiederherstellung aus dem Backup und bin wieder am Anfang.

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang.

  • Nicht zu lang, aber bestätigt leider das, was schon vermutet wurde.

    Android hat keinen FF-Updater, das geht nur über den Store. Wahlweise, insofern mit rooten der Store eliminiert wurde, manuell, falls überhaupt, oder über den Store, woher du die Nightly hast. Der Pub bietet auch 4 verschiedene Nightlies, das dürfte wegen Android 7 auch nur armeabi v7 sein.

    Mozilla unterstützt ab Android 5, das könnte aber nur offizielle Ausgaben sein, irgendeine Basis muss Mozilla als stabil ansehen. Gerootete Geräte sind aus meiner Sicht absolut eigenverantwortlich.

    Es gibt auch aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund, ausser Telefonieren und Simsen, solche alten und extrem unsichere Geräte irfgendwie geartet am Netz betreiben zu wollen. Wobei ich vermute, dass das genutzte Android 7 auch schon weit über den Orignalzustand ist.

    Auf das Ticket bei Bugzilla bist du noch gar nicht eingegangen, ob eines davon überhaupt zutrifft. Denn falls nicht, sind wir wieder bei deinem hausgemachten Problem.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.