Privacy Badger 2025.3.27 - Probleme mit der Darstellung der Trackeranzeige

  • Es tritt nur auf, wenn das Privacy Badger Icon links wie auf dem Bild zu sehen, angeordnet wurde.

    Das ergibt eigentlich überhaupt keinen Sinn, weil die Button-Position ja nichts mit dem Panel-Inhalt zu tun hat. Wenn du das trotzdem zuverlässig so reproduzieren kannst, würde ich das als Fehler bei Mozilla melden.

  • Danke :thumbup:

    Nachtrag: ich habe mal hierher verlinkt und meine Ergebnisse dort auch nochmal eingebracht.

    Zitat

    With Firefox 136.0.4 i could not repoduce this error.

    Dann könntest du freundlicherweise mozregression nutzen und last good sowie first bad ermitteln?
    mozregression - Install

    Nachtrag 2
    mozregression-gui-ubuntu-22.04.tar.gz
    Auf dem Schreibtisch speichern, entpacken, siehe Bild -> ausführen

    profile "reuse", wobei das hier leer gezeigt wurde, also neues profil. Dann eben PB jeweils runterladen, Seite aufrufen, prüfen good/bad, usw.

    Scheint nicht ganz so einfach zu sein. PB installieren, Button verschieben, Firefox mit der letzten Sitzung starten lassen, Seite aufrufen, Neustart. Ich bin grad am üben, wie ich mein bestehendes Profil dafür einsetzen kann, alles andere ergibt keinen Sinn.

    War nicht einfach, mein bestehendes Profil von SNAP einzuhängen, SNAP funktioniert etwas anders. Das Ergebnis dazu:

    Also manche Antworten auf bugzilla sind wirklich "speziell", um das freundlich auszudrücken.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

    6 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (6. April 2025 um 17:05)

  • Also manche Antworten auf bugzilla sind wirklich "speziell", um das freundlich auszudrücken.

    Sieh es aus einer anderen Perspektive: Statt einfach die Pushlog-URL zu posten, hast du die Ausgabe als Datei angehängt, die eher kryptisch präsentiert wurde. Das ist der Inhalt deines Kommentars, wie er per E-Mail ankam:

    Dass sich dahinter eine Pushlog-URL befindet, ist nun wirklich nicht offensichtlich. Das kann man niemandem zum Vorwurf machen, das nicht zu erkennen.

    ---

    Ausgehend von dem Pushlog vermute ich folgende Änderung als Regressor:

    581863 - gtk/nsWindow::GetScreenBounds returns client window size instead of outer (frame) size
    RESOLVED (emilio) in Core - Widget: Gtk. Last updated 2025-04-04.
    bugzilla.mozilla.org
  • Muss man nicht reinklicken in sowas, würde aber weiterhelfen. Wenn mich als Helfer was interessiert, dann klick ich auch was an. hey, Firefox ist sicher hier :) Aber ich kann deinen Einwand auch nachvollziehen, die Antwort dort auf meine habe ich noch nicht gelesen. Aber - bei der Menge an Tickets wäre es natürlich einfacher, direkt was anklicken zu können, statt klick und copy&paste. ja, nein, vielleicht, oooh.

    Was mich am verlinkten Ticket irritiert, dass es Jahre lang nichts hatte, und plötzlich wieder. Und dann auch nur Linux, und dort auch nur bedingt.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ich schätze die Beiträge von :emilio, weil damit ganz viele Lösungen verbunden sind, nicht nur über Links zu Tickets aus diesem Forum heraus. Ich weiss nur nicht, welche Position er im Team dort hat.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ich weiss nur nicht, welche Position er im Team dort hat.

    Seine offizielle Berufsbezeichnung laut LinkedIn ist „Senior Staff Software Engineer“. Er selbst bezeichnet sich auf seinen Kanälen als „Gecko Hacker“. ;) Er arbeitet schon recht lange für Mozilla und ist halt wirklich ganz tief in die Interna von Firefox und vor allem Gecko involviert und arbeitet vor allem CSS- und DOM-Features.