Formulardaten werden nicht mehr gespeichert. Alte werden noch angezeigt. Einstellungen korrekt.

  • Firefox-Version
    137
    Betriebssystem
    Windows 10

    Seit ein paar Tagen werden eingegebene Daten in Felder nicht mehr gespeichert bzw. beim nächsten Mal nicht mehr angeboten. Die alten Vorschläge sind noch da, nur neue merkt er sich nicht mehr. Problem habe ich auf zwei unabhängigen Rechnern mit Win10. Chronik-Einstellungen habe ich mehrfach überprüft, sind ok.

    Hat jemand eine Idee?

  • Hallo Ingo,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich habe es gerade ausprobiert, der Fehler tritt auch im Fehlerbehebungsmodus auf.

    Er kann sich noch nicht einmal in der selben Sitzung etwas "merken". Interessant ist, dass ich alte Einträge einzeln löschen kann. Sie werden dann beim nächsten Mal auch nicht mehr angezeigt. D. h. dass die Datei offensichtlich noch veränderbar ist und nicht die Fehlerursache sein kann. Ich habe noch Malwarebytes (aber nicht die Browsererweiterung) und natürlich den Windows Defender. Dort habe ich aber keine Einstellmöglichkeiten bez. Formulardaten gefunden.

    Gruß Dirk

  • Hallo,

    dieser Haken kann nur gesetzt sein, wenn die Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen angelegt wird, was nicht Standard ist. Ansonten gibt es diese Option nicht. Und dann ist die entscheidende Frage, ob nicht vielleicht auch die Option aktiviert ist, um die Chronik beim Beenden von Firefox zu löschen, und falls ja, welche Optionen nach Klick auf den Button „Einstellungen“ direkt daneben aktiv sind. Wie sieht es damit aus?

  • Screenshot meine Einstellungen:

    Du kannst dir aber auch mal ein weiteres neues Profil erstellen zwecks Test.

    Dadurch ändert sich an deinem vorhandenen Profil gar nichts!

    So kannst du dir ein weiteres Profil erstellen.

    Gib dazu oben in die Adressleiste

    about:profiles

    ein, dann Enter.

    Dann unten links auf den Button:

    Neues Profil erstellen

    klicken, und erstellen.

    Und dann ohne jegliche Änderung testen.

    Funktioniert es dann, kannst du dir deine pers. Daten in das neue Profil einfügen.

    Daten ins neue Profil kopieren

    Funktioniert es damit auch nicht, dann kannst du es wieder löschen.

  • Hallo Andreas,

    hatte leider erst jetzt Zeit das zu testen.

    Ich habe ein neues Profil namens "Test" angelegt, dann gestartet, auf der Seite ofdb.de und der Seite gmx.net einen Versuch gestartet. Er hat sich die Einträge nicht gemerkt.

    Da ich das Problem auf zwei unabhängigen Rechnern habe, war das auch nicht sehr wahrscheinlich. Zusätzlich habe ich mal malwarebytes deaktiviert, das auch auf beiden Rechnern installiert ist. Das brachte auch keine Änderung.

    Mein Fazit: Da es mit Profil "Test" auch nicht funktioniert, muss es an Windows oder Firefox liegen. Beide haben in der letzten Zeit Updates gemacht.

    Eigentlich kann es nicht sein, dass ich der Einzige bin, der das Problem hat. Könnte das jemand mal für mich ausprobieren (z. B. bei gmx)?

    Viele Grüße

    Dirk

  • Ich habe einen weiteren Test mit einem Laptop durchgeführt, welches seit vier Wochen nicht mehr benutzt wurde. Dort funktionierte es einwandfrei.

    Dann hat Firefox ein Update angeboten, welches ich ausgeführt habe. Danach ging es nicht mehr. Es liegt also eindeutig am Firefox-Update.

    saobento

    Der Schalter steht auf true. Aber es sind ja noch andere Einstellmöglichkeiten wie browser.formfill.prefixWeight oder browser.formfill.ageWeight und browser.formfill.boundaryWeight?

    Ist es möglicherweise so, dass Firefox sich jetzt nach dem Update erst nach mehrmaliger gleicher Eingabe sich etwas merkt und haben die anderen Einstellungen damit zu tun?

    Ich möchte auch, dass die Einträge möglichst lange bleiben. Dort gibt es den Wert 180 bei browser.formfill.expire_days. Wie hoch kann ich diesen Wert setzen (am Liebsten unendlich)?

    Und überhaupt: ich habe probeweise einen Wert geändert. Beim nächsten Firefoxstart war wieder der alte Wert da. Wie speichert man einen Wert?

    Gruß Dirk

  • Er hat sich die Einträge nicht gemerkt.

    Hat Firefox dich denn überhaupt gefragt, wie im Bild von hier gezeigt?
    Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Zugangsdaten und Passwörter in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Und überhaupt: ich habe probeweise einen Wert geändert. Beim nächsten Firefoxstart war wieder der alte Wert da.

    Dann bleibt nur eines zu sagen: Das Profil ist defekt. Diese Werte werden in einer anderen Datei gespeichert als Formulardaten. Damit ist der Fehler im Profil übergreifend und somit das Profil als defekt anzusehen.

    den Wert 180 bei browser.formfill.expire_days

    Wenn du innerhalb 180 Tagen einen Formulareintrag nicht nochmal nutzt, kann jener auch nicht so wichtig sein. Aber das nur am Rande.

    Zusätzlich habe ich mal malwarebytes deaktiviert, das auch auf beiden Rechnern installiert ist.

    Mit Malwarebytes, das Antivirus-Programm, hast du dir etwaige Probleme damit, die auch Firefox betreffen können, selbst installiert. Und da nützt auch abschalten nichts, der Krempel läuft im Hintergrund weiter. Und ist wie alles andere überflüssig wie ein Kropf.

    Da auch ein neues Profil nichts speichert. Da gäbe es diverse Ansätze, die aber alle eher auf andere Ursachen deuten als Firefox:
    Defektes Profil hatte ich bereits erwähnt.
    Ein neues Profil, was ebenfalls nichts speichert -> was steht denn unter about:policies bei dir?
    Ob dein Windows-Benutzerprofil einen Defekt hat, wäre auch denkbar, dann gäbe es noch andere Ausfälle, die nicht immer sofort auffallen. Erstelle einen neuen Benutzer und teste Firefox erneut, was zwangsweise ein neues Profil für jenen neuen Benutzer ergibt.

    Um nochmal auf eines hinzuweisen - du bist derzeit der einzige Nutzer mit diesem Problem, jedenfalls der einzige, den ich übergreifend lese. Ich habe eben auch ein neues Profil und GMX getestet, und hatte keine Probleme. Ich konnte auch auf meinen anderen Systemen keine Fehlfunktion erkennen bei Eingabe neuer Formulardaten. D.h. man muss so ziemlich zu Fuß alle Stationen der Fehlersuche abklappern. Da du ein zweites System erwähnst, kann im schlechten Fall durch dieselbe Software und Einstellungen auch genau so auftreten.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Hallo DeJaVu,

    vielen dank für Deine Antwort.

    Hat Firefox dich denn überhaupt gefragt, wie im Bild von hier gezeigt?

    Es geht nicht um Passwörter (die werden gespeichert), sondern um Formulardaten.

    Beispiel:

    die aber alle eher auf andere Ursachen deuten als Firefox:

    Es ist definitiv ein Update von Firefox. Mit dem Laptop ging es, Update ausgeführt, es geht nicht mehr. Das ist eindeutig.

    Um nochmal auf eines hinzuweisen - du bist derzeit der einzige Nutzer mit diesem Problem,


    Nein, ich habe inzwischen bei drei Bekannten nachgefragt und bin mit Ihnen die Prozedur durchgegangen, das Problem ist sofort reproduzierbar. Auch bei meinem Laptop, das kein Malwarebytes o.ä. hat, besteht das Problem seitdem ich das neueste Update durchgeführt habe. Es sind allerdings alles Win10-Rechner, ich werde es noch bei Win11 testen.

    Ich kann mir vorstellen, dass das Problem bisher einfach nicht aufgefallen ist. Wenn ich nicht wegen einer speziellen Aufgabe bei der OFDB das unbedingt benötigen würde (im Übrigen gehören dazu auch Einträge , die älter als 180 Tage sein können), wäre mir das gar nicht aufgefallen.

    Ich vermute, dass ein Wert in den Formulareinstellungen anders ist. Möglicherweise speichert Firefox Formulardaten nur noch, wenn sie mehrfach eingegeben werden. Ich teste das mal aus.

    P.S.: Das mit den Speichern der Werte in der Config funktioniert. Ich wußte nicht, dass man auch noch auf den grünen Haken drücken muss.

  • Ah ja, danke für die konkreteren Ausführungen. Es gibt ein Ticket dazu, fülle die dort erwähnten Formulare aus.

    1959754 - Firefox doesn't remembers form data (OCLC's WMS forms)
    UNCONFIRMED (nobody) in Toolkit - Form Autofill. Last updated 2025-04-12.
    bugzilla.mozilla.org
    <form>: The Form element - HTML: HyperText Markup Language | MDN
    The <form> HTML element represents a document section containing interactive controls for submitting information.
    developer.mozilla.org

    "try it" -> Daten sollten gespeichert bleiben.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.