Defekt der Titel/ Menü-Leiste nach Minimierung

  • Firefox-Version
    137.01
    Betriebssystem
    mint [aktuell]

    Hallo!

    Nachdem Firefox minimiert wurde und wieder als Fenster auf dem Desktop angezeigt wird, ist die Titel/ Menü-Leiste defekt. Es werden keine Tabs angezeigt. Erst wenn das Fenster Fenster z. B. mit der Super-Taste und den Curser-Taste verschoben wird, werden die Tabs in der Titel/ Menü-Leiste wieder dargestellt. Oberhalb des unten eingefügten Bildes müssten Tabs und die drei Symbole für die Fensterknöpfe angezeigt werden.

  • Es werden keine Tabs angezeigt

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

  • Das verstehe ich jetzt nicht. Was haben Tabs mit der Titelleiste und der Menüleiste zu tun? Die Tabs haben ihre eigene Leiste.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Abend!

    Ok, im Fehlerbehebungsmodus klappt es schon fast wie gewohnt. Zur Ausgangssituation: ich habe zwei Fenster nebeneinander, also im vollen Halbbild angeordnet, ohne abgerundete Ecken und die beiden Fenster bedecken den Desktop vollständig. Ich nutzte die Funktion "Aktive Ecken" und wenn ich in die entsprechende Ecke den Mauszeiger bewege, werden die Fenster minimiert. Wird erneut jene Ecke aktiviert, werden die Fenster noch nicht vollständig dargestellt (siehe Bild). Erst wenn ich die Fenster leicht verschiebe werden die Ecken abgerundet dargestellt und auch die Fensteroptionen vollständig dargestellt.

    Das Bild zeigt das Minimieren vollständig, das Maximieren halb und das Schließen gar nicht, aber die Tabs sind wieder vorhanden. Habe ich vor dem Minimieren die Fenster nicht auf voller Halbgröße dargestellt, so werden sie nach dem Minimieren und der erneuten Darstellung normal dargestellt.

    Es scheint also mit der Funktion der gekachelten Darstellung von Fenstern zu hapern.

    Das obige Bild zeigt zwei Fenster, die fast den gesamten Desktop bedecken, aber nicht gekachelt sind. In diesem Zustand kann ich sie verschwinden und wieder anzeigen lassen, ohne dass Darstellungsfehler auftreten.

    Zum besseren Verständnis hier die Darstellung gekachelt.

    Ich hoffe, ich konnte nun etwas die mögliche Fehlerursache eingrenzen und danke für die Fehlersuche.


    P. S. Das oben beschriebene Vehalten ist im normalen Modus fast gleich wie im Fehlerbehebungsmodus. Jedoch werden gar keine Tabs dargestellt und auch nicht minimieren, maximieren, schließen. Im Nicht-Kachel-Modus werden die Fenster nach dem minimieren und erneutem Darstellen fehlerfrei dargestellt. Daher scheint es nicht an individuellen Einstellungen oder Erweiterungen (add-ons) zu liegen, sondern eher am Fenstermanager.

  • Vielleicht liegt's an dem Rummel, den ich bei dir in der Titelleiste ansatzweise sehe. Da steht bei mir kein Datum oder sonstiges.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ja danke! Es klappte bisher alles, so wie es war. Nur nach der Aktualisierung des Firefox trat dieser Fehler auf. Wie ich schon schrieb, nachdem ich FF im Fehlerbehebungsmodus startete und der Fehler dennoch auftrat, vermute ich, dass es nicht an Erweiterungen liegt. FF scheint wohl mit dem Fenstermanager Compiz und der Kachelfähigkeit (tile) nicht zu harmonieren. Andere Programme werden in ihren Fenstern fehlerfrei dargestellt. Aber es scheint wohl wenige zu betreffen. Hoffentlich behebt ein Update von FF das Problem.

  • Wegen "mint", bitte ausführlicher. Versionsnummer und Desktop bitte nennen.
    Und was bitte ist eine "Super-Taste"?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Nein, habe ich nicht. Ich testete es mit dem Browser Chromium und da trat der Fehler nicht auf. Es verdichten sich die Hinweise, dass der FF in meiner Version nicht mit dem Fenstermanager richtig arbeitet. Ich warte zunächst ab, ob der Fehler bei der nächsten Version weiterhin auftritt.

  • Danke für das Bemühen. Es scheint, dass keine weitere Person so ein Problem hat oder nicht ausprobiert wurde, ob es auftritt. Da es jetzt keine direkte Lösung gibt, kann der Thread gelöscht werden? Falls Personen das gleiche Problem haben, werden sie hier keine Lösung finden. Ich umgehe das Problem im Moment so, dass ich die beiden Fenster händisch halb den Bildschirm bedecken groß ziehe, aber nicht die Kachelung nutze.

  • So kann man sich natürlich auch verabschieden.

    Da du meine offenen Fragen in #7 bislang nicht beantwortet hast, wird dir auch niemand unter diesen Umständen weiterhelfen können.

    dass der FF in meiner Version nicht mit dem Fenstermanager richtig arbeitet.

    Das sollte man zwingend andersherum betrachten, alles andere halte ich für eine falsche Herangehensweise. Und genau darauf zielten meine Fragen ab. Es gibt zig-verschiedene Linux, dazu etliche diverse Desktops, welcher "Fenstermanager", usw. Könnte man beantworten, oder drauf hoffen, dass zufällig die Linux-Minderheit hier eine der über 100 Kombinationen auch nutzt, mit dem Fenstermanager potenziert sich das auch noch mal. Und nein, Mozilla testet das nicht alles, warum auch? Kein bugzilla, keine Angaben - ja, dann ist dieses Thema wirklich nicht hilfreich durch dürftige Mitarbeit.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.