Bilder ansehen auf ProMobil funktioniert nicht
-
reni -
21. April 2025 um 11:25 -
Erledigt
-
-
Danke. Ach ja, wenigstens einer, der mich versteht
-
Den Abschnitt „Firefox-Funktionen“ gibt es ab Firefox 138 nicht mehr. Der Inhalt ist jetzt in den Abschnitt „Add-ons“ integriert.
Hängt das damit zusammen, dass alle System-Addons in die entsprechende omni.ja verschoben werden?
-
Ja, damit hängt das zusammen. Das war die entsprechende Änderung:
mozilla-central @ 640c1a4809b1Bug 1938155 - System to BuiltIn addons - part 3 - about:support, r=rpl,fluent-reviewers,bolssonhg-edge.mozilla.org -
Danke.
-
und hat aber keine Auswirkung:
Das ist schlecht. Extra ublock in ein neues Profil installiert und @@||online.mps-gba.de^ dort eingetragen, funktioniert.
-
funktioniert.
Kann ich für mich bestätigen.
-
In ublock kann man die Einstellungen zurücksetzen, macht allerdings Sinn, vorher die eigenen Einstellungen zu exportieren. ublock hat so viele Schalterchen, die sowas alles zum Versagen führen können.
-
Aber wenn ich ublock für diese Seite komplett deaktiviere, sollte es dann nicht auch funktionieren? Das tut ja auch nicht
Und das war mein erster Versuch überhaupt, weil mir die "Macht" von ublock durchaus bewusste ist. -
sollte es dann nicht auch funktionieren?
Ja, siehe Beitrag Nr. 4 die Screenshots.
-
Wegen neuem Profil.
Ja und damit funktioniert es.
Also ist was mit dem aktiven Profil. Sollte es nicht pressieren, ublock kurzerhand deinstallieren, und neu installieren - kann helfen, oder auch nicht.
-
Ich habe den Übeltäter gefunden. Eigentlich war ich der Meinung, dass ich auch diese Erweiterung schon mal deaktiviert habe, aber ...
Wenn das deaktiviert ist, dann ist alles gut.
Es war die einzige Erweiterung neben ublock, die ich in allen 3 Firefox-Versionen installiert habe. Von daher überall das Problem.Ok, also gelöst
-
Herrje. Manche Erweiterungen sollte einfach nur das machen, was sie können,
QuantQwant = Suchen.
Gegen Tracker entweder ublock, weil schon vorhanden, und Privacy Badger als Backup.
Wobei ich eher DDG empfehle stattQuantQwant. -
Herrje. Manche Erweiterungen sollte einfach nur das machen, was sie können, Quant = Suchen.
Qwant. Und das ist eben nicht nur eine Suchmaschinen-Erweiterung, wie man im vollständigen Namen der Erweiterung lesen kann, den du im Screenshot siehst. Und ja, das Blockieren von Ressourcen bringt immer Risiken. Das gilt für alle Erweiterungen dieser Art, einschließlich uBlock Origin, Privacy Badger und eben dieser Erweiterung von Qwant.
-
Habs korrigiert. Und ja, ich hab's gelesen, und genau der letzte Teil in der Bezeichnung ist der Aufhänger. DDG hat auch so eine Erweiterung, die nicht nur suchen kann.
Aha, es gibt Qwant auch nur als Suche
Qwant - Search engine – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie Qwant - Search engine für Firefox herunter. With this extension, Qwant becomes your default search engine on your browser! 🚀addons.mozilla.orgAber vielleicht ist das ja bei der schon genutzten abschaltbar.
-
Habs korrigiert.
Aber nur zur Hälfte...
-
Aha, es gibt Qwant auch nur als Suche
Ich hab das auch gefunden und die Qwant-Erweiterungen sozusagen getauscht
Funktioniert alles.
-
-
Dazu muss man die Qwant-Seite auch besuchen. Na jedenfalls ist das Thema erfolgreich gelöst worden.
-