Bilder ansehen auf ProMobil funktioniert nicht

  • Firefox-Version
    137.0.2 (64-Bit)
    Betriebssystem
    openSUSE Leap 15.5

    Hallo,

    ich kann seit einiger Zeit keine Bilder der Web-Seite ProMobil vergrößert ansehen.

    Getestet habe ich es mit o.g. Version, aber auch im aktuellen Nightly und der Beta-Version.

    Beispiel:

    Umfrage: Kaffeezubereitung beim Camping
    Für viele Camperinnen und Camper kann der Tag erst nach einer guten Tasse Kaffee beginnen. Bei Ihnen auch? Wie bereiten Sie Kaffee im Wohnmobil zu?
    www.promobil.de

    Im abgesicherten Modus funktioniert es und das sind die installierten Erweiterungen:

    Nur ist mir gerade völlig unklar, welche das Problem sein kann :/

    Ich weiß auch, dass ich das Problem etwa Anfang letzten Jahres schon mal hatte und es dann wieder weg war, also die Bilder wieder zu vergrößern gingen.

    Hat jemand eine Idee? Danke vorab.

    Viele Grüße,
    reni
    ----------------------------
    OS: Leap15.5 / FF immer aktuell ;)

  • Auf die Idee bin ich ja auch selbst gekommen ;) (sorry, das hatte ich nicht erwähnt), aber es gab bei pro deaktivierter Erweiterung keine Änderung :rolleyes:

    Viele Grüße,
    reni
    ----------------------------
    OS: Leap15.5 / FF immer aktuell ;)

  • Das liegt sicher an ublock. Und, es hilft nur deaktivieren für diese Seite, da werden etliche Filter angwendet. Für solche Fälle läuft Privacy Badger mit als minimaler Schutz.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ok, ich teste es noch einmal.


    Ich habe jetzt in allen 3 Fx-Versionen uBlock Origin deaktiviert - die Bilder funtzen trotzdem nicht :(

    Viele Grüße,
    reni
    ----------------------------
    OS: Leap15.5 / FF immer aktuell ;)

    Einmal editiert, zuletzt von reni (21. April 2025 um 11:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von reni mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann halt das übliche Prozedere:

    Erstelle ein neues Testprofil

    Benötigte Informationen
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Anwendungsnutton ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Beitrag von reni (21. April 2025 um 12:54)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (21. April 2025 um 12:55).
  • , weiß ich ja. Hatte es gemacht, sah nicht gut aus

    Glaube ich nicht: So sieht es im Code-Kasten aus:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Viele Grüße,
    reni
    ----------------------------
    OS: Leap15.5 / FF immer aktuell ;)

  • So ist's fein. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Warum schreibst du oben 137.0.2, wenn about:support von der v138 beta ist?

    Mir aufgefallene Änderungen:
    network.cookie.cookieBehavior

    Das wäre in den Optionen
    "Alle seitenübergreifende Cookies (einige Websites funktionieren dann eventuell nicht mehr)"


    Und dass ein paar Einträge fehlen, die ich allerdings noch unter Linux nachschauen muss...

    So sähe es unter Linux, hier Debian in der VM, aus mit einem neuen Profil. Ergo fehlt mir was bei reni, und da kommen etliche Fragen auf, warum es fehlt.

    Wurde ein neues Profil getestet?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ich brauchte für besagte Seite nur online.mps-gba.de freischalten und die Bilder wurden angezeigt.

    Wie mache ich das?


    Warum schreibst du oben 137.0.2, wenn about:support von der v138 beta ist?

    Weil ich es mit diesem Browser teste, da das Problem in allen Versionen besteht.

    Mir aufgefallene Änderungen:
    network.cookie.cookieBehavior

    Das wäre in den Optionen
    "Alle seitenübergreifende Cookies (einige Websites funktionieren dann eventuell nicht mehr)"

    Änderung in "default" brachte keine Änderung.

    Und dass ein paar Einträge fehlen, die ich allerdings noch unter Linux nachschauen muss...

    So sähe es unter Linux, hier Debian in der VM, aus mit einem neuen Profil. Ergo fehlt mir was bei reni, und da kommen etliche Fragen auf, warum es fehlt.

    Was fehlt denn?

    Wurde ein neues Profil getestet?

    Ja und damit funktioniert es. Habe ich auch nicht anders erwartet, da auch alles im abgesicherten Modus funktioniert.

    Viele Grüße,
    reni
    ----------------------------
    OS: Leap15.5 / FF immer aktuell ;)

    Einmal editiert, zuletzt von reni (21. April 2025 um 14:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von reni mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was fehlt denn?

    Nimm einen Editor unter Suse, der auch Texte vergleichen kann - also dein about:support und mein about:support (findest du alles oben) - und staune. Warum das so ist, keine Ahnung. suse nutzt wohl eine eigene Paketverwaltung, kein Snap und auch kein Flatpak. Müsste Yast sein. Damit dürfte Firefox auch nicht direkt von Mozilla kommen. So als Tipp (und ist bei dir nirgends zu finden):

    Und noch wegen v137 vs v138 - bleib bitte bei dem, was zu schreibst, ansonsten wird es Kuddelmuddel. Profile und Firefox-Versionen verhalten sich nicht immer gleich.

    Ich brauchte für besagte Seite nur online.mps-gba.de freischalten und die Bilder wurden angezeigt.

    Danke dir, das funktioniert (endlich). Ich hatte vorhin alles mögliche ausprobiert, leider ohne Erfolgt.

    Die Regel unter Adguard sieht so (minimalst) aus: @@||online.mps-gba.de^ Das sollte auch so in ublock unter "Meine Filter" wirksam sein.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Was fehlt denn?

    Nimm einen Editor unter Suse, der auch Texte vergleichen kann - also dein about:support und mein about:support (findest du alles oben) - und staune. Warum das so ist, keine Ahnung. […]

    Den Abschnitt „Firefox-Funktionen“ gibt es ab Firefox 138 nicht mehr. Der Inhalt ist jetzt in den Abschnitt „Add-ons“ integriert.