Hinweis/Popup auf DRM-Kopierschutz deaktivierbar?

  • Firefox-Version
    137.0.2
    Betriebssystem
    Win 10/Win 11

    Hallo Zusammen
    Mal wieder ein Problemchen aus der Kategorie "nicht tragisch, aber halt schon störend".
    Seit Zeit x (k.A. ob schon Wochen, Monate, Jahre) bekomme ich bei (manchen?) Unterseiten eine temporäre zusätzliche Leiste oben angezeigt die mich freundlich darauf hinweist doch den Kopierschutz zu aktivieren. Sieht so aus:

    Bsp.seite

    Geht das iwie auszublenden ohne das ich das mitbekomme? Also so das da nix den Workflow stört?
    In den Einstellungen unter "Inhalte mit DRM-Kopierschutz" ist kein Häkchen gesetzt.
    Ich nutze die "win64-EME-free"-Version des aktuellen Firefox. Ich brauch des net, will des net und überhaupt ... gibt hier keinen Bedarf für sowas

  • Ich nutze die "win64-EME-free"-Version des aktuellen Firefox.

    Das ist aber mit ein Grund, warum du diesen Hinweis bekommst. Bei n-tv wird man auch gefragt, die speichern diese Info als Cookie oder im Web-Storage. Bei heise dürfte es die Vorlese-Funktion sein. Und wenn ich richtig meine, ist das ein Systemdialog von Firefox, den kann man nicht so einfach abwürgen. Kannst aber auf Sören warten, evtl kennt er den richtigen Schalter.

    Apropos, ein Link ist immer hilfreich, zb der hier

    Freie Jira-Alternative: Worklenz 2.0 bringt wiederkehrende Tasks und Dark Mode
    Worklenz ist ein freies Projektmanagement-Tool. Mit Version 2.0 kommen ein erweitertes Kanban-Board, wiederkehrende Aufgaben und ein Dark Mode.
    www.heise.de

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Wenn ich das Häkchen da aktivere, dann werden doch entsprechende Inhalte aktiviert bzw. wiedergegeben oder nicht?

    Das hat nichts mit einer automatischen Wiedergabe zu tun. Es geht lediglich darum, ob Encrypted Media Extensions genutzt werden dürfen oder nicht, wenn du ein entsprechendes Video abspielen möchtest. Ob ein Video automatisch startet oder nicht, ist davon komplett unabhängig. Wenn eine Website meint, Videos automatisch starten zu müssen, tut sie das für Videos, die keine EME nutzen, genauso.

  • .DeJaVu Link ist drin, direkt unter dem Bild ;)

    Danke für den Code Andreas. Probier ich mal.
    Wobei ich mich aus dem Stegreif nicht erinnern kann das da andere/wichtige Hinweise betroffen sein könnten.
    Was mir gerade einfällt: das Plugin ist ja bei mir gar nicht installiert. Also wäre es ein Versuch das Häkchen in den Einstellungen zu setzen und dann nochmal zu schauen ob die Meldung kommt. Im besten Fall läuft das ins Leere und ich habe Ruhe, im schlechteren Fall zieht Firefox sich das Plugin im Hintergrund :/

  • Okay, obige Idee führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Wenn ich den Haken aktivere und eine entsprechende Seite aufrufe die irgendwas mit "DRM" als Inhalt hat, zieht er sich im Hintergrund das Plugin X/ Danach verschwindet der Hinweis logischerweise. Aber genau das, also dass das Plugin installiert und dann genutzt wird, will ich ja gerade nicht.

  • Ich habe schlicht keinen Bedarf für das Plugin, noch für Inhalte die darauf aufbauen. Und weil es keinen Bedarf dafür gibt, gibt es ja die Option den Firefox in einer pluginfreien Version zu nutzen. Nur sind da halt manche Webseiten die mich dann wissen lassen das sie mir Sachen andrehen wollen die ich aber noch nicht mal ignorieren mag.
    Und da Firefox dem Anschein nach keine Lösung für anbietet suche ich nach der Nischenlösung. Aber ich fürchte ich bekomme den Hinweis nur "gewaltsam" mit dem Skript weg

  • Das Skript funktioniert soweit, danke Andreas. Ich schaue mal ob der Nutzen den potentiellen Schaden überwiegt
    Edit:
    da waren wir wohl fast zeitgleich am Schreiben. D.h. der obige Code ist spezifischer und bügelt nicht alle Meldungen weg, sondern nur die von dem Hinweis? Versteh ich das so ungefähr richtig?

  • Zitat: Firefox fragte bei jeder Seite mit DRM-Videos nach, ob er nicht die DRM-Unterstützung aktivieren soll. Scheinbar wird das fürs Tracking benutzt, so fragt die Zeit bei jedem Artikel nach dieser Funktion, selbst wenn die Artikel gar keine Videos haben. Auf Dauer wird das nervig. Um das zu deaktivieren gehe in

    about:config und setze diese beiden Einträge auf false:

    media.gmp-widevinecdm.enabled

    media.gmp-widevinecdm.visible

    Ich bin froh über diese Lösung gestolpert zu sein. Ich fand sonst nur Lösungen über die Anpassung der userChrome.css, die seit dem Neudesign nicht mehr funktionierten. Dass es zum Deaktivieren der Abfrage keinen einfacheren Weg gibt, und dass sie den Nutzer zu einer schlechten Entscheidung drängt, dafür gibt es mit https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1451762 einen Bugreport. Mittwoch, 30. Juni 2021 | Kommentare (6) | Trackbacks (0) | in Linux

    Firefox’ DRM-Abfrage abschalten
    Firefox fragte bei jeder Seite mit DRM-Videos nach, ob er nicht die DRM-Unterstützung aktivieren soll. Scheinbar wird das fürs Tracking benutzt, so fragt die…
    www.onli-blogging.de
  • Ich habe schlicht keinen Bedarf für das Plugin, noch für Inhalte die darauf aufbauen.

    Auch mit installiertem Plugin zwingt dich niemand, Content zu konsumieren, der EME nutzt. Das bleibt immer noch deine freie Entscheidung, genauso wie bei Videos, die keine EME nutzen.

    Und weil es keinen Bedarf dafür gibt, gibt es ja die Option den Firefox in einer pluginfreien Version zu nutzen.

    Nein, das ist nicht der Grund. Ansonsten müsste es ja Tausende verschiedene Firefox-Builds geben. Kein Mensch auf der ganzen Welt nutzt jedes Feature und hat entsprechend an allem einen Bedarf. Dass es diese speziellen Builds gibt, hat einen ganz anderen Grund, der mit rationalen Gründen nichts zu tun hat. Das ist schon daran erkennbar, dass sich diese Builds lediglich in einer Einstellung unterscheiden und ansonsten absolut identisch sind.

    Nur sind da halt manche Webseiten die mich dann wissen lassen das sie mir Sachen andrehen wollen

    Durch EME wird dir überhaupt nichts „angedreht“. Es ist lediglich ein Standard zum Schutz von Inhaberrechten.

    Das ist mal wieder etwas für die Kategorie „Blinder Aktionismus“.

  • Ah, stimmt, auf about:config hätte ich auch selbst kommen können. Danke Seeteufel für den Hinweis :thumbup:
    Fyi: ich habe mit Anpassungen in der userChrome.css (derzeit) keine Probleme.
    Ich probier den Code von Andreas und dann auch die Änderung via about:config. Mal schauen was besser schmeckt.

    Dass es diese speziellen Builds gibt, hat einen ganz anderen Grund, der mit rationalen Gründen nichts zu tun hat.

    Mozilla erstellt und verteilt (seit Jahren!) Builds die nichts mit rationalen Gründen zu tun haben; ich habe Fragen ... :/


    Sören Hentzschel
    Ich suche nach einer Lösung für ein sehr, sehr spezielles Problem.
    Das Plugin, die entsprechenden Einstellungen und die Geschmeidigkeit in der Umsetzung mögen für die allermeisten User passend sein. Fein. Mich stört da 'was'.
    Und da Firefox ein Browser ist der sich noch immer konfigurieren lässt suche ich dort nach Lösungen wo ich sie am ehesten vermute: in einem Forum wie diesen.
    Ich will hier weder Mozilla, noch Firefox oder sonst irgendwen oder irgendwas "ans Zeuch". Ich stelle eine Frage und vielleicht hat ja jemand Antworten oder zumindest Optionen. Mehr ist da nicht. Oder sagen wir besser, mehr mache ich bei meiner Frage da jetzt gar nicht draus.
    Was ich nicht suche sind Gründe, mich rechtfertigen zu müssen :S

  • Mozilla erstellt und verteilt (seit Jahren!) Builds die nichts mit rationalen Gründen zu tun haben

    Halt einfach den Ball flach statt solche Anschuldigungen in den Raum zu werfen. Gehts noch? :thumbdown:

    Ich will hier weder Mozilla, noch Firefox oder sonst irgendwen oder irgendwas "ans Zeuch".

    Machst du aber grad, also was soll sowas?

    Wenn du meinst, Firefox würde dich mit DRM ausspionieren, hast du auch mit EME ein Problem. Da würde ich doch glatt einen Browserwechsel vorschlagen. Der Gipfel dazu ist noch das steinalte bugzilla-Ticket. Hauptsache, es passt zur eigenen Blase.

    Was ich nicht suche sind Gründe, mich rechtfertigen zu müssen

    Ach, was, sag bloss:

    Ich brauch des net, will des net und überhaupt ... gibt hier keinen Bedarf für sowas

    Kann man jetzt wieder vernünftig mit dir reden?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.