"Kein Stil" wird als Ansicht nicht beibehalten

  • Firefox-Version
    128.9.0 ESR
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,

    seit Jahren nutze ich auf bestimmten Webseiten die Ansicht "Kein Stil" zur besseren Lesbarkeit. Hatte ich diese Ansicht innerhalb eines Tabs aktiviert, so blieb es bei der Ansicht, bis ich wieder auf Ansicht -> "Standard-Stil" geklickt oder einen neuen Tab geöffnet hatte.

    Seit Anfang April ist das nicht mehr der Fall. Öffne ich zum Beispiel ww.n-tv.de und ändere die Ansicht auf "Kein Stil", dann wird mir die Seite auch korrekt ohne Stil angezeigt. Klicke ich nun einen beliebigen Link innerhalb der Seite an, dann öffnet sich dieser Link im selben Tab in der Ansicht "Standard-Stil". Das war vorher nie der Fall. Ich nutze Firefox 128.9.0 ESR im Originalzustand. Keine Addons.

    Was ich bisher unternommen habe:

    - Firefox neu heruntergeladen und mit neuem Profil gestartet.

    - Firefox non ESR getestet.

    Hat Mozilla etwas geändert, dass die Ansicht Einstellungen beeinflusst? Ich kann das weiter oben Beschriebene auf jedem beliebigen PC reproduzieren.

    Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp und Hilfe.

    Gruß,

    Nightflight

  • Hallo,

    Hatte ich diese Ansicht innerhalb eines Tabs aktiviert, so blieb es bei der Ansicht, bis ich wieder auf Ansicht -> "Standard-Stil" geklickt oder einen neuen Tab geöffnet hatte.

    Ein Gegentest in Firefox ESR 115 zeigt mir exakt das gleiche Verhalten wie in Firefox ESR 128 - und zwar, dass diese Option nicht beibehalten wird. Was ebenfalls dagegen spricht:

    Seit Anfang April ist das nicht mehr der Fall.

    Firefox ESR 128.0 wurde im Juli 2024 veröffentlicht. Innerhalb eines ESR-Zweiges gibt es keine Verhaltensänderungen.

    Keine Addons.

    Vorher vielleicht schon? Das wäre meine einzige Erklärung. Denn das von dir erwartete Verhalten ist kein Standard-Verhalten von Firefox.

  • Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Auch wenn ich mich wiederhole. Ich nutze keine Addons. Ich nutze verschiedene Firefox Profile fürs Banking, Trading, und Privates.

    Das einzige, was ich im Herbst 2024 vorgenommen habe, war, von Non-ESR auf ESR umzusteigen, weil mir die Häufigkeit der Updates etwas auf die Nerven ging.

    Ich habe jetzt zum Testen Firefox 101.0 von Mozilla heruntergeladen und installiert. Es ist bei dieser Version tatsächlich so, dass wenn ich die Ansicht auf "Kein-Stil" einstelle, dann bleibt diese Einstellung innerhalb des Tabs aktiv.

    Ich konnte bei Mozilla nirgendwo in den Change-Logs etwas dazu finden. Es muss aber eine Änderung stattgefunden haben. Die Frage ist nur, wann ist das erfolgt?

    Gibt es vielleicht eine Einstellung in "about:config"?

    Gruß,

    Nightflight

  • Ich nutze keine Addons.

    Und in der Vergangenheit? Als es das von dir jetzt erwartete Verhalten gab?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Überhaupt keins? Auch Themes gehören zu den Add-ons.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Benutzerskripte?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Benutzerskripte?

    Nein, absolut nichts. Firefox im Originalzustand, außer die bereits enthaltenen Themes nutze ich zur besseren Unterscheidung.

    Ich werde jetzt mal am Wochenende in fünfer Versions-Schritten den Firefox testen. 105, 110, 115 und so weiter. Mal sehen, ab wann Mozilla diese Änderung vorgenommen hat, die in der Version 101 noch nicht implementiert wurde.

    Gruß,

    Nightflight

  • Ja, dann weiß ich auch nicht.

    Ich werde jetzt mal am Wochenende in fünfer Versions-Schritten den Firefox testen.

    Ja, das kannst du mit dem oben von schlingo erwähnten mozregression machen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress