Manche Schriften zu und Symbole zu klein

  • Firefox-Version
    137.0.2
    Betriebssystem
    Linux-Mint 22.1 XFCE

    Ich bin umgestiegen auf Linux und teilweise unglücklich auf einem UHD-Monitor. Das sollte ja heute auch keine Seltenheit mehr sein, aber dennoch scheint vieles auf Full-HD ausgreichtet zu sein. Wie man auf dem Foto sieht, sind manche Schriften und auch Symbole zu klein, auch z.B. die Schrift in uBlock, was ich mit dem Foto aber nicht darstellen kann (man sieht es aber vage an der Zahl überm Symbol). In der Adressleiste ist es gemischt. Manches passt, manches nicht.

    Ich habe in den Firefox-Einstellungen die Schriftgröße erhöht, aber die meisten Seiten halten sich nicht dran, so auch diese, auch wenn ich "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" deaktiviere. Außerdem erhöht der Wert nicht nur die Schrift, entgegen der Beschriftung der Einstellung.

    Den Wert in layout.css.devPixelsPerPx zu erhöhen, ist auch nicht zielführend, weil dann alles größer wird, einschließlich der Menüs und Lesezeichen.

    In den Linux-Einstellungen unter Schriften kann ich dann auch nichts verkleinern, wenn ich diesen Firefox-Schlüssel verändere, dann ist die Schriften für's OS wieder zu klein. Ich kann also auf mehrere Arten alles anpassen, aber nicht das was ich will.

    Wie komme ich aus dem Dilemma heraus?

  • Wie man auf dem Foto sieht, sind manche Schriften und auch Symbole zu klein

    Also ich sehe das nicht. Die Schriftgrößen vom Content sehen in deinem Screenshot vollkommen normal aus. Die Oberfläche ist es, die bei dir, ausgehend von der Standard-Optik, zu groß dargestellt wird. Wenn du das so groß brauchst und dir der Content zu klein ist, könntest du in den Firefox-Einstellungen den Standard-Zoom hochstellen.

    Ich habe in den Firefox-Einstellungen die Schriftgröße erhöht, aber die meisten Seiten halten sich nicht dran

    Diese Schriftgrößen-Einstellung ist keine Einstellung, um pauschal alle Schriften größer oder kleiner darzustellen. Das würde mit einer einzelnen Optionen, welche die Größe auf einen fixen Pixelwert festlegt, ja auch gar nicht funktionieren. Damit legst du die Basis-Schriftgröße fest. Du hast aber auf fast keiner Website alles in der gleichen Schriftgröße. Üblicherweise wird die Schriftgröße für einige Elemente explizit auf einen anderen Wert gesetzt. Und wenn das dann nicht mit einer Einheit geschieht, die relativ zu eben jener Basis-Schriftgröße ist, spielt die Einstellung für diese Elemente auch keine Rolle. Außerdem dürften Grafiken und Symbole dann ja immer noch zu klein für dich sein, wenn du nur die Schriftgröße erhöhst. Auch deswegen ist der Standard-Zoom vermutlich die bessere Einstellung für dich.

    auch wenn ich "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" deaktiviere

    Wie bereits aus der Beschriftung der Option herauszulesen ist, geht es dabei um die Schriftart. Das hat mit deinem Anliegen also gar nichts zu tun.

    Außerdem erhöht der Wert nicht nur die Schrift, entgegen der Beschriftung der Einstellung.

    Du hast leider nicht ausgeführt, worauf du das beziehst. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass du teilweise Symbole gesehen hast, die dadurch in ihrer Größe verändert wurden. Dann aber deswegen, weil die Symbole als Schrift implementiert sind, was alles andere als unüblich ist, und die Schriftgröße relativ angegeben wurde. Das entspricht dann aber auch der erwarteten Funktionsweise dieser Option.

  • Ich habe es nun geschafft. Eventuell habt ihr mich auf die Spur gebracht: Ich dachte, es kann einfach nicht sein, dass es in Linux so unverhältnismäßig ist und in Windows 10 war alles top, wie aus einem Guss.

    Dass die Schrift des UI so groß ist, habe ich nicht bemerkt, weil es in Windows genauso war, aber die Schriften der Seiten halt auch.

    Das Geheimnis war hier die "eigene DPI-Einstellung" unter Erscheinungsbild/Schriften. Die habe ich jetzt auf 110% gesetzt und alles ist gut. Dadurch konnte (und musste) ich allen Einstellmurks wieder rückgängig machen. Ich habe praktisch versucht, den zu kleinen DPI-Wert, den ich glaub ich vorher noch etwas verkleinert, weil irgendwas zu groß erschien und dann nicht mehr dran gedacht hatte mit anderen Einstellungen zu kompensieren. ?(:rolleyes:

    Nichts für ungut und Danke für eure Antworten.