Hi, eine Bitte/Frage

  • Hallo, ich habe mich gerade neu registriert,
    nachdem ich zum Thema .css hier das Forum durchgeackert habe.

    Der Firefox nimmt mein .css leider nicht richtig an.

    Hier der Link zum .css selbst:

    http://artbox.zidev.com/linktext.css

    und hier der link zu einer der Beispielseiten:

    http://artbox.zidev.com/artists.html

    Die ist ein gutes Beispiel, weil leider zwei der Namen auf zwei Zeilen umgebrochen werden und ich die Schriftgröße durch die normalen Firefox-Funktionen größer oder kleiner anzeigen kann, was das .css doch eigentlich verhindern soll. Im IE 5.5 wird alles korrekt angezeigt.

    Ignoriert meinetwegen die Style-vorgaben im .css für die Scrollbalken, damit kann ich leben, wenn nur der IE die richtig anzeigt.
    Seltsamerweise führt ein Test beim W3 nur Fehler auf, die im Zusammenhang mit dem .css völlig unerheblich sind, was all die Textinfos betrifft, da meldet er mein .css als völlig korrekt (wie gesagt, ausgenommen die Scrollbalken-Geschichte).
    Der link zum .css ist in der webseite selbst ebenfalls ordnungsgemäß. Also, ich weiß nicht, was ich da noch tun soll, um den Firefox dazu zu kriegen, die .css-datei richtig auszulesen.

    Nun bin ich mal gespannt, was Euch so dazu einfällt (ich bin auch nicht gerdae der große Crack in sachen webseiten-programmierung).

  • Das ist ja total durcheinander gewürfelt. Du hast 2 Bodys (einer zuviel). Die DocType ist am falschen Ort. Achja, der <html> Tag ist auch gleich 2Mal da, auch hier dürfte es nur einmal sein. Kein Wunder das die Anzeige nicht funktioniert wie sie soll. Bring da mal ein wenig Ordnung ins Chaos, dann dürfte auch dein CSS funktionieren :lol: .

  • Zitat von artbox


    Die ist ein gutes Beispiel, weil leider zwei der Namen auf zwei Zeilen umgebrochen werden


    Wo steht, dass Namen nicht umgebrochen werden dürfen? Ich sehe kein "white-space: nowrap;"

    Zitat von artbox

    und ich die Schriftgröße durch die normalen Firefox-Funktionen größer oder kleiner anzeigen kann, was das .css doch eigentlich verhindern soll.


    Was hast du davon, deine Besucher vergrault werden, weil sie nichts erkennen können? Ich glaube der IE ist der einzige Browser (so kann man den ja schon fast nicht nennen) bei dem man die Schriftgröße NICHT frei verändern kann! Hättest du eine höhere oder niedriger Auflösung, wärest du froh, dass alle anderen Browser dieses Feature auch bei absoluten Pixel-Angaben unterstützen!

  • Zum Thema 2 x html und body - tja, das wird generiert, da habe ich leider keinen Einfluß drauf (ist eine free-side und um dieses ad-banner komme ich nicht drumherum).

    Zum Thema absolute pixel: ich fahre 800x600 und ich denke, die schriftgröße ist okay. Ich wußte nicht, daß andere Browser sich anscheinend nicht um fixe Schriftgröße kümmern - davon ab muß ich sagen, daß auch der Netscape 4 nur ganz minimal die Schriftgröße verändert, wenn ich eine fixe Größe vorgebe (IE hält sich sogar 100% an die Vorgabe).

    Wofür soll css eigentlich layouterisch sinnvoll sein, wenn ein Browser fixe Größen ignoriert? Will mir nicht ganz einleuchten.

    Ich denke, es ist letztendlich eine Frage des Geschmacks, was man mag oder nicht - mein problem ist aber kein Geschmacksproblem, sondern ein technisches. Würde firefox sich an feste Vorgaben halten, hätte ich auch das Problem mit den Umbrüchen nicht.
    Wenn ich nun Umbruch sperre/verhindere mit dem genannten NOWRAP-Befehl, was würde da wohl passieren, wenn der Text vergößert werden kann, wie beliebt?? Dann würde mein text in der tabelle wohl abgeschnitten werden, nun, davon hätte ich ja auch nix...

    Alles sehr sehr seltsam, aber danke erstmal für die Rückmeldungen, geholfen ist mir damit zwar leider noch nicht, aber mal schauen, wer noch ne Idee hat...

  • Die Schriftgröße ist bei beiden am Anfang gleich, er hält sich also so lange an die Vorgabe des Webmasters, bis der User sagt, er soll was anderes machen. Ich habe 1152x1024 und die Schriftgröße ist auf deiner Seite noch lesbar, es gibt aber genug Seiten, die wohl auf 1024x768 "optimiert" sind. Abgesehen davon, dass dann aufgrund irgendwelcher Pixelangaben nur ein drittel des Browserfensters gebraucht wird, ist die Schriftgröße oft viel zu klein! Und wenn Firefox da nicht die Funktion bieten würde die Schriftgröße zu verändern, würde ich wohl Opera oder sonst einen anderen Browser nutzen (müssen).

    Das einfachste wäre für die Tabellen die Maßeinheiten em oder ex zu benutzen, die sich an der Schriftgröße orientieren. Dann ist es egal, welche Schriftgröße der Betrachter eingestellt hat und er bekommt trotzdem eine Tabelle (warum eigentlich nichz, wenn wir schon bei CSS sind Float benutzen?) mit Variabler Breite.

    Zitat

    Wenn ich nun Umbruch sperre/verhindere mit dem genannten NOWRAP-Befehl, was würde da wohl passieren, wenn der Text vergößert werden kann, wie beliebt?? Dann würde mein text in der tabelle wohl abgeschnitten werden, nun, davon hätte ich ja auch nix...

    Nein, der eine würde den anderen Text (den in der anderen Tabellenzelle) überlagern, ob das besser ist, mag dahingestellt sein.

    edit: zu Netscape 4: der ist so alt, jetzt ist Netscape 7.2 aktuelll

  • Das mit den "em oder ex - Werten" werde ich mal antesten, danke für den Tip. Vielleicht nutzt es ja was.

    Relativ nimmt der Firefox ja glücklicherweise die .css-Vorgaben an (also die diversen Größen zueinander) - Mal sehen, vielleicht finde ich einen kompromiß, mit dem es sich leben läßt.

    Dank erstmal an Dich.

  • Zitat von artbox

    Die ist ein gutes Beispiel, weil leider zwei der Namen auf zwei Zeilen umgebrochen werden und ich die Schriftgröße durch die normalen Firefox-Funktionen größer oder kleiner anzeigen kann, was das .css doch eigentlich verhindern soll. Im IE 5.5 wird alles korrekt angezeigt.

    Vergiss einfach den IE, der zeigt es auch nicht korrekt an, bricht auch um wenn du die Ansicht vergrößerst!

    Falsch:
    <p class="normal"><a href="introduce.html" onFocus="if(this.blur)this.blur()">Introducing</a><br>&nbsp;<br></p>
    Richtig:
    <p><a class="normal" href="introduce.html" onFocus="if(this.blur)this.blur()">Introducing</a><br>&nbsp;<br></p>

    Dann wirdd CSS auch das tun, was du willst.

  • Zitat von Simon1983

    Irgendwie bezweifle ich das so ein Mist generiert wird, selbst Lycos mach sowas nicht und die machen ne Menge Mist mim Quelltext.

    Wovon oder worüber sprichst du denn? Biste im falschen Thema gelandet?

  • Zitat von wobre

    Wovon oder worüber sprichst du denn? Biste im falschen Thema gelandet?


    Hast Du etwa den falschen thread gelesen ?

    Zitat von Simon1983

    ... hast 2 Bodys (einer zuviel). Die DocType ist am falschen Ort. Achja, der <html> Tag ist auch gleich 2Mal da, auch hier dürfte es nur einmal sein. ...

    Zitat von artbox

    Zum Thema 2 x html und body - tja, das wird generiert ...

    naja .. multithreading eben :mrgreen:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.