Hallo.
Ich wollte mal was Gutes tun und habe gedacht kauf dir einen deutschen Virenscanner und habe nach vielem lesen mich für DataVirenkit 2005 pro entschieden.
Also Norton deinstalliert und Data trial als Testversion installiert.
Oh Wunder!. In dieser Version kein Virenupdate möglich.
Die Virensignaturen sind vom28.09.2004. Warum bieten die so einen Müll an.
Auskunft bekommt man auch nicht.
Also wieder amerikanischen Sch....??-
So können die Deutschen aber auch nicht mithalten oder sehe ich da etwas falsch.
Lothar.

GData Virensoftware.
-
-
MAg sein, dass die ein schlechtes Beispiel sind.
Gut jedenfalls, dass du Norton runtergeschmissen hast.Ich hab mich für Bitdefender entschieden. Die wurden im TÜV-Test als beste bewertet. Da gibts auch eine kostenlose VErsion inkl, Updates, aber ohne Resident Wächte und mail-Schutz.
Bis jetzt bin ich voll von denen überzeugt; nutze allerdings auch die Bezahlversion mit den o.a. FeaturesUnd es ist eine ehrliche deutsche Firma :wink:
-
die 29€ lohnen sich auf jeden fall!
GData AntiVirenKit 2005 Professional
einthält zwei scanengines:
1. kaspersky
2. bitdefendersolltest als wächter aber nur eine engine laufen lassen sonst wird der pc zu langsam
-
Zitat von Snake
die 29€ lohnen sich auf jeden fall!
GData AntiVirenKit 2005 Professional
einthält zwei scanengines:
1. kaspersky
2. bitdefendersolltest als wächter aber nur eine engine laufen lassen sonst wird der pc zu langsam
Jep, Norton ist Müll und GData bremst seh stark. ich benutze AntiVir, bremst quasi garnicht, ist kostenlos und hat ne gute erkennungsrate. es reicht auf jeden fall für jmd, der die Finger vom IE lässt und einigermaßen intelligent surft bzw. nicht auf alles klickt, was ihm entgegen kommt. -
Zitat von B-Baller14
Jep, Norton ist Müll und GData bremst seh stark. ich benutze AntiVir, bremst quasi garnicht, ist kostenlos und hat ne gute erkennungsrate. es reicht auf jeden fall für jmd, der die Finger vom IE lässt und einigermaßen intelligent surft bzw. nicht auf alles klickt, was ihm entgegen kommt.genau.
Dann kann man sich auch eine Personal Firewall sparen (und noch mit Hilfe von http://www.dingens.org System absichern) -
Zitat von Lothar Hacker
....Also wieder amerikanischen Sch....??-
So können die Deutschen aber auch nicht mithalten oder sehe ich da etwas falsch. Lothar.für private Nutzung kostenlos, residenter AntiVirGuard, aktuelle Signaturen ( auch wenn das handling der updates verbessersfähig ist ...
warum dafür bezahlen ? Viren sind ja schliesslich auch kostenlos erhältlich ... *ggg*
AntiVir PE pfuscht weniger im System herum als Norton und die Erkennungsleistung ist für mich ok.
Für mich ist ein residenter "Virenwächter" wichtiger als regelmässige Virenscans über die Platte. Was beim donwload schon erkannt wird, brauch ich erst gar nicht scannen .... wenns mal auf der Platte ist ... dann ist es eigentlich schon zu spät ...
-
G-Antivieren Kit bremst das System nicht aus. Mann muss richtig einstellen.
Dass ist wie folgt beim Aktive Scanner.
[Blockierte Grafik: http://img165.exs.cx/img165/7866/Unbenannt-1.th.jpg]
Das Testversion ist ein Probleme, aber das Geld ist es auf jeden Fall wert.
-
Zitat von dogfriedwart
Dann kann man sich auch eine Personal Firewall sparen (und noch mit Hilfe von http://www.dingens.org System absichern)
ich nutze zB. ZoneAlarm um einigermassen "komfortabel" die "Telefonitis" vieler Programme abzublocken .. also von "innen" nach "aussen".
Klar kann man Dienste auch mit Hilfe von dingens.org u.ä. tip-seiten abschalten. Jedoch weiss man ja nie, ob MS dann nicht bei einem update alles / manches wieder aktiviert.
und mein router "erledigt" den Rest ...
-
Dienste sicher einrichten ist wirklich ne gute Sache, sollte man machen!
Zusätzlich ein Router mit Hardware-Firewall -
Zitat von Kool_Savas
G-Antivieren Kit bremst das System nicht aus. Mann muss richtig einstellen.
Dass ist wie folgt beim Aktive Scanner.
[Blockierte Grafik: http://img165.exs.cx/img165/7866/Unbenannt-1.th.jpg]
Das Testversion ist ein Probleme, aber das Geld ist es auf jeden Fall wert.
Hallo.
Habe jetzt die Original-Version von Data drauf und ich muss sagen es bremst meinen Rechner nicht aus. Ich habe keinen Super schnellen PC sondern nur einen 1800+ von Targa.Allerdings die Trial-Testversion sollte man sich nicht saugen.Wie oben beschrieben.Wenn der Wächter mit einer Engine scannt ist es überhaupt kein Problem.
Lothar. -
ich würd mir auch mal den Kaspersky anschauen, allein schon wegen dem guten updatesupport
außerdem ist die engine eine der besten. -
Hallo Snake.
Der ist bestimmt topp aber AntivirenKit scannt ja mit der Engine von Kaspersky und Bitdefender.
So habe ich doch 2 Fliegen mit einer Klappe,oder sehe ich das falsch??
Gruss Lothar. -
jain
GData hat zwar auch die Kaspersky-Engine, jedoch dauert es dort mit den Updates länger (2x/Woche | 1x/Stunde). Es sei denn du beantragst den "Premium-Support" -
Ja da magst Du recht haben.
Aber der Premium ist ja wohl zu teuer?
Ich habe heute den ganzen Tag versucht das Technik-Center zu erreichen.
Das ist wie eine Audienz beim Papst.Immer tuuut-tuut.
Das ist nicht das gelbe vom Ei.
Aber so ist wohl bei jedem positives und negatives dicht beieinander.
Gruss Lothar. -
so isset