Tabelle mit Border wird nicht immer richtig gerendert

  • Holla!

    Ich habe (glaube ich) einen Bug im Firefox entdeckt.

    Zunächst mal der Link zu einer Beispielseite:

    http://www.poolgames.de/firefoxbug/index.html

    Auf der Seite ist ein Buchungsplan zu sehen, der normalerweise von einem PHP-Skript geliefert wird und noch einige Funktionen mehr aufweist, z.B. Buchungen vornehmen etc.. Das ist aber hier nicht weiter relevant.

    Worum es geht: Die Seite ist recht groß, zumindest in der 4-Wochen-Ansicht. Jetzt fängt der Firefox (im Gegensatz zum IE) bereits noch während des Ladevorgangs damit an, die Tabelle anzuzeigen. Der IE macht das ja erst, wenn er sie komplett geladen hat.

    Dabei verschluckt der Firefox jedoch mitunter und nach einem nicht nachvollziehbarem Schema die Border-Angaben (die im Übrigen ausschließlich über CSS gesteuert werden).

    Liegt die oben verlinkte HTML-Seite im Cache und drückt man auf Reload, werden die Rahmen (zumindest meistens) vernünftig angezeigt. Da es im Realbetrieb jedoch eine dynamische PHP-Seite ist, wird sie jedes mal komplett neu geladen (was auch sinnvoll ist). Dann werden die Rahmen jedoch fast nie korrekt dargestellt. Zum Simulieren des Ladevorgangs bitte mal mit SHIFT-Reload aktualisieren, dann sieht man den Effekt.

    Wenn ich die Datei lokal von meinem Webserver auf meinem Desktoprechner aufrufe, wird der Quelltext so schnell an den Firefox geschickt, dass es hier ebenfalls nur selten zu diesem Fehler kommt. Sobald ich jedoch die Seiten aus dem Internet abrufe, wird es mies. :/

    Ist das ein dokumentierter Bug? Wenn ja, freue ich mich auf die nächste Firefox-Version. Wenn nicht: Wo kann ich diesen Bug melden? Oder gibt es als "Workaround" eine Option, mittels irgendeiner Angabe in der Seite den Firefox anzuweisen, die Tabelle erst zu rendern, wenn er den zugehörigen Quelltext komplett im Speicher hat?

    Vielen Dank schonmal! :)

  • http://validator.w3.org/ : A DOCTYPE Declaration is mandatory for most current markup languages and without one it is impossible to reliably validate this document.

    http://jigsaw.w3.org/css-validator/

    Erst mal an die Grundlagen denken ... dann css benutzen ... dann php ... dann über bugs im Firefox spekulieren 8)

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.