Ich möchte nur mal nachfragen ob ich alles richtig verstanden habe.
Einige hatten das gleiche Problem wie ich, alle paar Wochen taucht der
Profilmanager auf, bisher mußte ich nur von Default auf Standard Benutzer
wechseln und FF lief wieder.
Bem letzten mal ging bei beiden nichts mehr und ich mußte einen dritten
Benutzer anlegen. FF war natürlich komplett nackig, aber ich hab mir
extra Ordner mit meinen Extensions un Themes angelegt, so das ich die
nur noch rüberziehn muß und fertig.
Geholfen hat mir auch der Tipp wie die versteckten Ordner angezeigt werden
und der Hinweis mit dem Taskmanager, als der Manager angezeigt hat
das das Profil noch benutzt wird.
Was ich aber nicht verstehe, warum der Profilmanager erscheinet und
FF mit den gleichen Profil nicht startet.
Ich hoffe ich hab es verständlich fomuliert, ich hab nicht geschrieben,
das es ein Problem ist, ich nehm halt eine anderes Profi aber es ärgert
mich immer ein bißchen wenn ich von vorne anfangen muß.
Ich hab auch "Bookmark Backup" installiert, früher mußte ich alle
Lesezeichen neu eingeben.
verschiedene Profile
-
ManJon -
19. Februar 2005 um 10:05 -
Erledigt
-
-
Das kommt vor, wenn der Fuchs nicht richtig beendet wurde und der Prozess firefox.exe (zu finden über Taskmanager) noch läuft. Das heisst: das betreffende Profil ist noch im Taskmanager gestartet und kann nicht ein zweites Mal gestartet werden.
Normalerweise genügt es, den Prozess firefox.exe im Taskmanager zu beenden, dann den Fuchs neu zu starten. Wenn Du im Profilmanager ein Häkchen gesetzt hast bei 'Beim Starten nicht nachfragen', wird der Firefox mit dem zuletzt ausgewählten Profil gestartet.
Infos zum Profilmanager ---> Klick
-
Stimmt, beim letzten mal hat sich FF festgerannt, also die Seite nicht
aufgebaut, es war nur ein leerer Bildschirm und der Throbber hat
sich totgedreht.
Als ich die Seite beendet habe ist der Profilmanager erschienen.
Mir ging es nur um die Erklärung mit dem Taskmanager, das hebe ich
noch nicht gewußt.
Das mit dem Häkchen mache ich auch.Danke