Firefox 1.0.1 G4 optimiert auf deutsch *brauche Hilfe*

  • Hallo,

    ich versuch gerade verzweifelt eine G4 optimierte Version (wie Powerbook) zu machen.

    Der einzige Unterschied ist, dass ich den Build mit der deutschen Lokalisierung machen will...

    meine .mozconfig sieht wie folgt aus:

    und sie tut auch (ohne Lokalisierung) einwandfrei!

    Aber sobald ich die Zeilen (wie hier und hier beschrieben...)

    Code
    mk_add_options MOZ_CO_LOCALES="en-US de-DE de-DE"
    ac_add_options --enable-ui-locale=de-DE

    hinzufüge wirds kritisch...

    Mein Build Vorgang sieht wie folgt aus:

    Code
    1. export CVSROOT=:pserver:anonymous@cvs-mirror.mozilla.org:/cvsroot
    2. cvs co -r FIREFOX_1_0_RELEASE mozilla/client.mk mozilla/browser/config
    3. cvs checkout mozilla/toolkit/locales
    4. cvs checkout mozilla/browser/locales
    
    
    dann cd mozilla/
    5. make -f client.mk checkout
    6. make -f client.mk build

    und nach 1h und 30 min kommt dann folgende Fehlermeldung:

    Zitat


    *** No rule to make target `/Users/macgeneral/Mozilla/mozilla/browser/locales/de-DE/firefox-l10n.js', needed by `export'. Stop.
    make[3]: *** [export] Error 2
    make[2]: *** [tier_99] Error 2
    make[1]: *** [default] Error 2

    Mir ist aufgefallen, dass er zwar beim cvs checkout die Ordnerstruktur anlegt, die Ordner aber keinen Inhalt enthalten!

    Mach ich was falsch, oder gibt es die deutsche Lokalisierung nicht via CVS?

    (das Problem ist, dass man unter OSX das Language Pack nicht nachträglich draufmachen kann!)


    PS: Ich kompiliere das ganze unter MacOS X 10.3.8 mit den xcode tools und den sonstigen Programmen, die zum kompilieren benötigt werden!!!


    Ich brauch eure Hilfe! Danke!

    cu MacGeneral

  • Hi,

    Abdulkadir hat mir bereits die mail von Dir weitergeleitet, ich bin aber bisher nicht dazu gekommen sie zu beantworten. Ich antworte jetzt hier, damit vielleicht noch mehr Leute was von den Informationen haben.

    Vorweg: ich habe ein paar mal G4-optimierung probiert (habe schon lange vor powerbook auf MozillaZine builds eingestellt) und ich habe nie einen messbaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den offiziellen builds feststellen können. Das könnte sich dann mit dem GCC3.5 von Xcode2 ändern. Warten wir's ab.

    Und jetzt zu Deinem Problem: es gibt keine locale mit dem tag "FIREFOX_1_0_RELEASE" oder "FIREFOX_1_0_1_RELEASE", die haben alle den tag "AVIARY_1_0_20040515_BRANCH". Und ohne tag existieren (noch) kaum welche.
    Zwei Varianten also:

    1. Du änderst

    Code
    2. cvs co -r FIREFOX_1_0_RELEASE mozilla/client.mk mozilla/browser/config
    3. cvs checkout mozilla/toolkit/locales
    4. cvs checkout mozilla/browser/locales


    in

    Code
    2. cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/client.mk mozilla/browser/config


    und bekommst damit einen Browser der noch aktueller ist als Firefox 1.0.1.

    2. Du verwendest statt dessen

    Code
    2. cvs co -r FIREFOX_1_0_RELEASE mozilla/client.mk mozilla/browser/config
    3. export CVSROOT=:pserver:anonymous@cvs-mirror.mozilla.org:/l10n
    4. cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/toolkit/locales
    5. cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/browser/locales


    (Trick: die lokalisierungen liegen in nem anderen CVS-root, an den man sich vor dem ersten checkout auch mit "cvs login" anmelden muss.)

    Ich hoffe es klappt jetzt.

    Viel Erfolg . . . Martin

    P.S.: es reicht vollkommen folgendes zu verwenden:

    Code
    mk_add_options MOZ_CO_LOCALES="de-DE"


    en-US wird im BRANCH sowieso immer mit ausgecheckt.


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!

  • Zitat von MacGeneral

    Es tut!!!

    Vielen Dank für die Hilfe!!!


    :D

    Gern geschehen.

    Viel Spaß weiterhin . . . Martin


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!

  • Ich brauch nochmal dringend deine Hilfe:

    Code
    /usr/bin/perl -I/Users/macgeneral/Mozilla/mozilla/config /Users/macgeneral/Mozilla/mozilla/config/build-list.pl ../../../../dist/include/xremoteservice/.headerlist nsIXRemoteService.h
    make[3]: *** No rule to make target `export'.  Stop.
    make[2]: *** [tier_9] Error 2
    make[1]: *** [default] Error 2
    make: *** [build] Error 2

    Das ist das einzige, was bei 8 Kompilierversuchen heute rauskam!

    Ich mach alles gleich wie beim letzten Mal... keine Ahnung was falsch ist!!!

    Hier noch mal meine Kompilierschritte:

    PS: gibt es egtl. einen gelockten CVS 1.0.1 Teil? (bzw. ist AVIARY_1_0_20040515_BRANCH gelockt?)

    cu MacGeneral

  • ok, mal eine sehr doofe Frage...

    ich hat ne Weile aufgehört Firefox zu kompilieren, und ich hab keine Ahnung wo sich momentan die Sprachdateien befinden... hab mal ein bischen im CVS herumgeschaut, aber nix gefunden...

    du hast mir damals das

    Code
    2. cvs co -r FIREFOX_1_0_RELEASE mozilla/client.mk mozilla/browser/config 
    3. export CVSROOT=:pserver:anonymous@cvs-mirror.mozilla.org:/l10n 
    4. cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/toolkit/locales 
    5. cvs co -r AVIARY_1_0_20040515_BRANCH mozilla/browser/locales

    angegeben... woher kann ich aber rausfinden, welches das aktuelle Verzeichnis für die (deutschen) Dateien von 1.5 sind?

    cu MacGeneral