Java+Firefox

  • Hallo !
    wer kann mir helfen ? Wie kann ich es schaffen das Firefox, links auf andere Webseiten oder Downloads ausführt,die mit Java unterstützung ausgeführt werden.Ich muß jedesmal den blöden Internet Explorer starten wenn ich auf
    solchen Seite was Downloaden will.Ich habe die neuste java Installiert.
    Bis jetzt war ich sehr Begeistert von Firefox aber so langsam bin ich genervt !
    Es kann doch nicht sein das man den Explorer starten muß um ein Link zu folgen oder um was Downloaden zu können das mit java unterstützung läuft!!!
    Wer kann mir bitte Helfen mit diesen Problem ??

    Danke
    nefetari

  • Bist Du sicher, dass Du Java meinst? Oder könnte das Javascript sein?

    Die beiden Sachen haben soviel gemeinsam wie eine Zahnbürste und eine Klobürste (Zitat bugcatcher).

    Am Besten postest Du mal einige Links zu solchen Seiten.

    Schau auch mal unter Extras - Einstellungen - Webfeatures, ob Häkchen gesetzt sind bei Java ausführen und Javascript ausführen. Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass die Häkchen fehlen.

  • Danke für deine schnelle Antwort !

    Ich meinte natürlich Javascript, sorry
    ich bekomme folgende Fehlermeldung als Beispiel in der Javascript-Konsole von Firefox:

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x804b0012 [nsIDOMLocation.href]" nsresult: "0x804b0012 (<unknown>)" location: "JS frame :: http://www.kademlia-mods.de/?servermet=show :: addEmule :: line 99" data: no]


    weis du vieleicht was gemeint ist !
    Die beiden haken habe ich gesetzt in Firefox

    Danke

  • Die Links
    minimale Server.met (add to eMule) (25 Server, 0 kB)
    und
    beste Server.met (add to eMule) (3 Server, 0 kB)
    funzen auch im Fuchs.

    Bei den Links
    maximale Server.met (add to eMule) (5 Server, 0 kB)
    und
    special Server.met (add to eMule) (50 Server, 0 kB)
    wird im Fuchs nur Buchstaben- und Zahlensalat angezeigt.

    Ich gehe mal von einem Fehler im Javascript aus, bin aber da nicht der Experte.

    Am Besten warten wir beide auf jemanden, der sich damit auskennt.

  • das einzige javascript das ich da sehe:

    Code
    <script>function addEmule(u){location.href="ed2k://|serverlist|"+u+"|/";}</script>


    wird wohl sicher keinen fehler erzeugen. ich tipp mal eher darauf, dass das "ed2k://" bei dir nicht richtig weiterverarbeitet wird. du solltest das dann in dem emule-client pruefen, ob der eine registrierung fuer diesen typ macht.

    bc