Zwar funktioniert das Update (noch ?) nicht auf Linux, aber über die Debian Paketserver kann man auf den neuen Fuchs aufrüsten.

FF 1.0.1 auf Debian Server
-
Fraggle -
3. März 2005 um 13:29 -
Erledigt
-
-
...................jetzt erst?
Ich habe meinen Neuen schon letzte Woche über´s Update bekommen............ -
Bin super zufrieden mit 1.0.1. Habe ihn manuel gesaugt und dann einfach drübergebügelt. Super gut. Was ich leider nicht verstehen kann ist, warum stört es so viele, daß man nun mehrere Einträge (0.93, 1.0 und 1.0.1 in der Softwareeinstellung) hat?
Ist doch föllig egal. Haupsache das Ding funzt anständig.Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1
-
@lonesomewolf:
Echt? ich habe die letzten Tage immer wieder nachgeschaut, aber nur die 1.0 gesehen. hmm, da muß ich wohl was falsch gemacht haben. -
Neh, war wohl schon OK was Du gemacht hast.
Nur waren die Herrschaften bei Fedora schneller als bei Debian......... :lol: -
Ich hab ntürlich direkt an Debian gedacht. Tja, selbst bei der Sid (unstable) sin dsie nicht sonderlich schnell, ich halte nur mehr davon. Obwohl es sich vermutlich mehr um soetwas wie "ich mag diesen Golf lieber als den anderen Golf handelt"