Hi,
wollte mal wissen ob es möglich ist die Hirachie der einzelnen Suchmaschinen zu ändern also sprich die Reihenfolge?
Standard mäßig ist sie alphabetisch!
Gruß
Chris
Hi,
wollte mal wissen ob es möglich ist die Hirachie der einzelnen Suchmaschinen zu ändern also sprich die Reihenfolge?
Standard mäßig ist sie alphabetisch!
Gruß
Chris
Ich schreibe gerade an einer Erweiterung, die das können wird, die braucht aber noch ein bisschen, bis sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird (könnte in ein paar Stunden oder ein paar tagen sein ... mal sehen wie gut ich vorankomme)
Zitat von Dr. EvilIch schreibe gerade an einer Erweiterung, die das können wird, die braucht aber noch ein bisschen, bis sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird (könnte in ein paar Stunden oder ein paar tagen sein ... mal sehen wie gut ich vorankomme)
wie willst du's den lösen? über die about:config werte? (about:config --> search als filter)
gruß HaMF
die erweiterung wollt ich auch schon mal schreiben... habs dann aber gelassen, weil ich nix von JS verstehe, und man das da brauch
Ich zeig dir da nu wahrscheinlich nix neues aber: http://www.xulplanet.com/tutorials/xultu/locale.html behandelt das ziemlich gut verständlich.
Fehler gefunden: ich habe die locales nicht in der install.rdf erwähnt :oops: und das steht natürlich nicht auf dem xulplanet, weil der für Mozilla mit der install.js ist.
dann poste mal ne beta
das teil ist noch lang nicht fertig! Ich bin deerzeit noch beim Suchen, wie ich die Search-Plugins finde
Zum sortieren von Search Plugins benutze ich Search Engine Manager 0.6. Funktioniert recht gut.
Zitat von Simon1983Zum sortieren von Search Plugins benutze ich Search Engine Manager 0.6. Funktioniert recht gut.
den hatte ich auch mal, der ist aber auch nur ein externes Programm, dass über die Programmoberfläche gestartet wird und die Searchplugins umbenennt.
Das kann ich nicht bestätigen, die Dateinamen sind noch die Selben, was sich geändert hat ist folgendes:
Aus der user.js
Zitatuser_pref("browser.search.order.1", "Google");
user_pref("browser.search.order.2", "Wikipedia (DE)");
user_pref("browser.search.order.3", "Gamefaqs.com");
user_pref("browser.search.order.4", "Amazon.de");
user_pref("browser.search.order.5", "IMDB German")
Das funktioniert auch ohne Search Engine Manager installiert zu haben, man muß nur die Einträge in die user.js machen. Konnte ich jedenfalls beobachten als ich für 1.0.1 ein neues Profil machte und die user.js übernommen hab. Da waren die Search Plugins dann sortiert obwohl die Erweiterung noch nicht installiert war.
Zitat von HernalsDas funktioniert sehr gut bei mir. Aber kann man auf diese Art auch Trennlinien/Überschriften einfügen oder die Farbe des Hintergrundes ändern?
das einzige, was ginge, wäre das Ändern der Hintergrundfarbe über die userChrome.css mit (z.B.) diesem Code:
Zitat von Dr. Evil
Funktioniert, danke! Damit kann man ja auch optisch Gruppen erzeugen. Ich habe jetzt noch probiert, mit
#searchbar menuitem[label="Google"] { font-color: rgb(255,000,000) !important; }
die Schriftfarbe zu ändern: Geht leider nicht. Weißt Du, wie?
Zitat von Hernals
Funktioniert, danke! Damit kann man ja auch optisch Gruppen erzeugen. Ich habe jetzt noch probiert, mit
#searchbar menuitem[label="Google"] { font-color: rgb(255,000,000) !important; }
die Schriftfarbe zu ändern: Geht leider nicht. Weißt Du, wie?
font-color gibt es nicht es heißt einfach color
Ich habe immernoch das Problem, nicht zu wissen, wie man erkennt, was für Search Plugins denn installiert sind. Ich denke das müsste über @mozilla.org/browser/internetsearch-service;1 gehen, aber da steht ja leider nichts drüber auf dem XULPlanet
*schieb*