Hi,
besteht eine Möglichkeit, die Suchmaschinen im Drop-Down-Menü individuell anzuordnen?
Besten Dank im voraus
Marx_Brother
Hi,
besteht eine Möglichkeit, die Suchmaschinen im Drop-Down-Menü individuell anzuordnen?
Besten Dank im voraus
Marx_Brother
Danke Fraggle,
das ist ja eine reiche Auswahl an Vorschlägen, ich werd's als Erstes mit dem Nummerieren der src-Dateien versuchen.
Gruß
Marx_Brother
Vergaß zu sagen, bei mir funktionierte das sehr gut:
ZitatAlles anzeigenDas kann ich nicht bestätigen, die Dateinamen sind noch die Selben, was sich geändert hat ist folgendes:
Aus der user.js
Zitat:
user_pref("browser.search.order.1", "Google");
user_pref("browser.search.order.2", "Wikipedia (DE)");
user_pref("browser.search.order.3", "Gamefaqs.com");
user_pref("browser.search.order.4", "Amazon.de");
user_pref("browser.search.order.5", "IMDB German")
Das funktioniert auch ohne Search Engine Manager installiert zu haben, man muß nur die Einträge in die user.js machen. Konnte ich jedenfalls beobachten als ich für 1.0.1 ein neues Profil machte und die user.js übernommen hab. Da waren die Search Plugins dann sortiert obwohl die Erweiterung noch nicht installiert war.
Hallo Fraggle,
das Durchnummerieren der src-Dateien hat nicht alle Suchmaschinen in die geplante Reihenfolge gebracht, hab mir dann für den Firefox 1.0.1 den Search Engine Manager runtergeladen, mit dem hat es wie gewünscht funktioniert, die Reihenfolge paßt auch in ConQuery.
Da es für Mozilla 1.7.5 keinen Search Engine Manager gibt, hab ich es hier zuerst auch mit dem Nummerieren der src-Dateien probiert, und nachdem dies nicht völlig hinhaute, danach die user.js mit den browser.search.order.*-Einträgen vom Firefox herüberkopiert, aber die gewünschte Reihenfolge wird hier auch damit nur teilweise erzielt.
Gruß
Marx_Brother
Versuch mal den Tipp, den ich hier reinschrieb, der funktionierte bei mir. Dazu muß Du nur in die userprefs.jss
Achte auf die richtige Schreibweise, diese kannst Du im Suchfeld durch aufklappen nachlesen, brauchst also nicht an die Src Dateien ran.
Hallo Fraggle,
hab ich ja, ändert nix.
user_pref("browser.search.order.1", "atGoogle");
user_pref("browser.search.order.2", "deGoogle");
user_pref("browser.search.order.3", "MSN.de Suche");
user_pref("browser.search.order.4", "Yahoo");
user_pref("browser.search.order.5", "IMDB German");
user_pref("browser.search.order.6", "AskJeeves");
user_pref("browser.search.order.7", "Wikipedia (DE)");
user_pref("browser.search.order.8", "MSN Encarta - Reference");
user_pref("browser.search.order.9", "MSN Encarta - World Atlas");
user_pref("browser.search.order.10", "woerterbuch.info");
user_pref("browser.search.order.11", "MSN Encarta - Dictionary");
In der Suchen-Sidebar von Mozilla 1.7.5 stehen "Alle Suchmaschinen" weiterhin derart durcheinander, daß ich gar keine Regel erkennen kann, habe jetzt halt eine neue Kategorie "Alle meine Suchmaschinen" erstellt, wo ich sie wunschgemäß gereiht habe, in ConQuery werden sie offenbar weiterhin in der Reihenfolge ihrer Installierung aufgelistet, was genau genommen nicht gar so schlimm ist. Jetzt geb ich Ruhe!
In Firefox 1.0.1 hat ja wie gesagt mit den gleichen Einträgen in user.js bzw. prefs.js sowohl die Reihung im Suchfenster als auch in ConQuery funktioniert.
Gruß
Marx_Brother
ZitatIn Firefox 1.0.1 hat ja wie gesagt mit den gleichen Einträgen in user.js bzw. prefs.js sowohl die Reihung im Suchfenster als auch in ConQuery funktioniert.
Vielleicht liegts daran, ich dachte wir reden über die Sortierung in FF.