Dieser Text wurde editiert, um genau zu sagen wegeditiert.

Eure Homepages
-
-
Hi,
das Hintergrund bild hat nur 357 Farben ist ist daher viel zu "pixelig". Hast du so wenig Webspace, oder warum machst du nicht einen feineren Farbverlauf?
Und die beiden ebay-Button: zu schrill, zu bunt, zu "laut", zu aufdringlich. Aber das ist nur meine persönliche, unbedeutende Meinung.Have fun,
NightHawk -
..........und schau Dir Deine Seite auch mal mit einer anderen Auflösung ein. Ich sehe bei meiner Auflösung das Hintergrundbild viermal. :roll:
-
Hi Leutz,
Zitat von GertrudIch habe eine, die absolut nichts mit Computern zu tun hat, deren tägliche Aktualisierung aber meine wichtigste Freizeitbeschäftigung ist:
Diese Seite finde ich sehr gelungen. Die harmonische Farbgebung paßt ausgezeichnet zum Inhalt der Seite, ohne je aufdringlich zu wirken oder von den eigentlichen Informationen abzulenken. Es springt einem nicht an jeder Ecke irgendein schriller oder animierter Effekt ins Auge, wie sonst leider für meinen Geschmack zu oft üblich. Das Design drängt sich nicht in den Vordergrund, spielt keine Hauptrolle, sondern bildet einen der Seite Strukrur verleihenden Rahmen, nicht mehr und nicht weniger. Besonders gelungen finde ich auch die "Titelseite". Durch die Menüeinträge erfährt man kurz und knapp, was man inhaltlich zu erwarten hat, während das Bild des Kindes mit seinem strahlenden Lachen den Leser geradezu einlädt, sich weiter auf der Seite umzusehen.
Ein wenig schade finde ich, daß auf der Seite "Bevölkerung" die MP3-Dateien zur kongoleischen Tanzmusik - zumindest bei mir - nicht irgendwie im Hintergrund abgespielt werden, sondern die Seite weiss wird und sich die Steuerleiste des Quicktime-Plugins zeigt. Oder liegt das etwa ein meinen Einstellungen? Aber MP3-Dateien sind eigentlich in den Mime-Einstellungen des Quicktime-Plugins deaktiviert (sieh meine Signatur). Falls ich das dennoch durch andere Einstellungen ändern kann, gebt mir nen Tip.Ich gratuliere dir, Getrud, zu diesem für Geschmack sehr gelungenen Webauftritt und wünsche dir weiterhin viel Spass bei dessen Pflege.
Allen Anderen wünsche ich ein schönes Wochenende,
NightHawk -
Zitat von www.nowodka.de
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">
-
-
Ich glaub, die M$-Frontpage-Phase hab ich übersprungen
-
sei froh, da hast du nichts verpasst :wink: . Obwohl, so lustigen Quellcode kriegt man auch nicht immer zu sehen :lol: .
Have fun,
NightHawk -
Hallo NightHawk,
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar zu meiner Homepage. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Zu den mp3-Dateien: die sind nicht mit einem besonderen Befehl und Mimi-Type eingebunden, sondern stehen nur mit einfachen Links auf der Seite.
Bei den Einstellungen in meinem Firefox werden sie extern mit dem Windows-Mediaplayer abgespielt, d.h. die Seite wird nicht weiß und man kann problemlos weitersurfen, also auch die Seite verlassen, ohne daß die Musik stoppt.
Ich könnte bei den Links ein target="_blank" hinzufügen, um sie in einem neuen Tab/Fenster zu öffnen, aber dann ist die Seite nicht mehr valide, da xhtml 1.1 strict kein target erlaubt.
Ich könnte sie auch als Objekt einbinden. Dann wird jeweils ein kleiner Player angezeigt in dem man die Musik starten kann, allerdings gibt es dann keine Möglichkeit mehr, die mp3s zu speichern und autostart="false" ist auch nicht valide.
Ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit der Einbindung von Medien. Vielleicht hat ja einer der Spezialisten einen Tip für mich, welche Möglichkeiten es gibt, um folgendes zu erreichen:
die Seite soll nicht verschwinden,
die Musik soll nicht automatisch starten,
die Seite soll trotzdem valide bleiben,
die Dateien sollen auch gespeichert werden können,
die Dateien sollen mit allen gängigen Browsern abgespielt werden können.Viele Grüße
Gertrud
-
Hi Gertrud,
ich habe jetzt mp3-Dateine fest mit meinem Winamp verknüpft (ich versuch immer möglichst wenig Software aus Redmond einzusetzen :wink: ). Der läuft bei mir schön im Hintergrund und läßt sich dank der Erweiterung FoxyTunes auch aus dem Firefox steuern. Ich finde es auf jeden Fall erstrebenswert und bin mit dir da einer Meinung, dass sich Webseiten möglichst streng an festgelegte Standards halten sollten. Das ist der einzige Weg, der gewährleistet, daß das Web frei bleibt, nämlich frei zugänglich für Jeden, unabhängig von seiner eingesetzten Hard- und Software.
Liebe Grüße,
NightHawk -
Dann riskier ich halt auch mal Kommentare über die Fehler, für die ich keine Lösung finde
[Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/icon_www.gif] -
Aaaaaahhhh!!! FRAMES!!!!
-
der linke naviframe ist bei mir nicht breit genug, deckman. wahrscheinlich da meine standartschriftart zu breit ist.
-
-
Dieser Text wurde editiert, um genau zu sagen wegeditiert.
-
Wollte eigentlich schon ein neues Design machen, aber mir fehlt es an Ideen.
-
Hi,
ich gehöre zwar nicht zum "Forums-Inventar" (s. 1. Beitrag), allerdings würden mich schon eure Meinungen (bibber) zu meiner Homepage interessieren:
http://home.arcor.de/ar/arne.d/index.htmlMomentan ist die Seite leider noch arg auf 1024*768 optimiert. Wenn jemanden einfällt, wie man das besser lösen könnte - nur zu.
-
Zitat von Mithrandir
Momentan ist die Seite leider noch arg auf 1024*768 optimiert. Wenn jemanden einfällt, wie man das besser lösen könnte - nur zu.
Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Ich surfe mit 1600*1200 Pixeln Auflösung, auch da sieht die Seite vernünftig aus.
Die Farben sind - naja. Gewöhnungsbedürftig. Das blassgelbe Menü auf dem lila Hintergrund beißt sich zwar nicht, sieht aber etwas seltsam aus. Ich wüsste jetzt aber gerade nicht, was auf lila Hintergrund besser aussieht
Ansonsten recht hübsche Seite, nur unter Hilfe könntest du doch hinter die IEs ein "nicht empfehlenswert" setzen
-
Meine Homepage
Mein Forum
Bitte um Lob, Kritik und Anregungen. -
Ich weiß nicht, ob das nur in Opera so ist (damit habe ich die Seite gerade betrachtet), aber der Countdown oben rechts ist nicht ganz zu sehen, ein kleiner Teil ist außerhalb des Fensters.
EDIT: Im Firefox sieht man alles bis zum "s", aber dahinter steht noch"ec". Es kann natürlich sein, dass du für die Sekunden nur "s" haben wolltest
So sieht's aus im Firefox:
[Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/wupperbayer/CountdownFF.PNG]So sieht's aus in Opera:
[Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/wupperbayer/CountdownOpera.PNG] -