Versuch mal eine andere Version:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066
Gruss
Versuch mal eine andere Version:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066
Gruss
nix :cry:
Also jetzt kann ich Dir nur noch eins empfehlen: In den nächsten Tagen gibt es eine neue FF version, 1.0.2 (final). Eine der 2 Möglichkeiten, seinen pc upzudaten, ist, die alte Version deinstallieren und die neue zu installiere.
Mach das mal, mach eine sicherheitskopie von den Ordnern "plugins" und "searchplugins" des localen FF ordners, deinstalliere FF mittels windows systemsteuerung, lösche reste des programmordners von hand und benenne deinen mozilla profilordner um in "mozilla_old". lösche alle alle daten aus dem ordner c:\windows\temp. danach starte den rechner neu.
formatiere deinen usb stick und downloade und entpacke den portable FF neu. Probiere nun den portable ff vom usb auf deinem rechner zu starten. wenn das klappt, benenne deinen ordner "mozilla_old" wieder zurück in "mozilla". teste dann erneut den portable. wenn das klappt, installiere 1.0.2. wenn nicht, ordner wieder in mozilla_old umbenennen und dann 1.0.2 installieren (wird ein neuer profilordner "mozilla"angelegt). danach portable testen. bin gespannt was die ergebnisse sein werden
gruss
uh, oh viel Arbeit :wink: . Ich werds probieren
Also wenn PFF nicht startet, is Murks im System.
PFF starte nur als Zwischenhändler - es wertet eine INI aus (falls vorhanden)
und startet Fx (auch mit Parametern > URL).
Hier eine EXE, die Meldungen zum aktuellem Laufstand ausgibt:
http://s24.yousendit.com/d.aspx?id=0GXE…QT20IRHNV7WW006
Schreib einfach mal, welche Meldungen du bekommst... und wenn ja, ob sie
soweit zutreffen (Pfadangaben).
er sagt, er hätte KEINE firefox.exe gefunden :shock:
xmms, hast du auf dem Stick-Laufwerk den Ordner "Firefox" und darin die Dateien: "PortableFirefox.exe" und "ProtableFirefox.ini" und "Firefox.exe" und die anderen Dateien?
Wenn ja, dann entpack den PortableFirefox mal auf ein Lokales Laufwerk in die oberste Ebene: "Laufwerk:\Firefox" mußt du dann haben. Kannst du von hier den PortableFirefox starten?
habs probiert, geht net
letzter versuch, bevor du das mit 1.0.2 machst.
deinstalliere mal Adblock v 5 nightly 39 von deinem lokalen pc, starte rechner neu und probier dann mal
gruss
@ Amsterdammer,
daran liegts nicht, das Problem hatt ich auch schon vor AdBlock
Gruss xmms
>> er sagt, er hätte KEINE firefox.exe gefunden
PFF nutzt immer zuerst die beiliegenden INI, die entweder anpassen oder löschen !
Ansonsten werden /firefox und /profile im aktuellen Ordner benutzt.
JAAAAA, es geht :D. Hab in der INI rumgemacht und siehe da......
Danke an alle, die geholfen haben :wink:
Gruss
xmms
hi!
und was haste rumgemacht? wär sicher auch für andere intessannt.
der hatte falsche pfadangaben drin, dann hab ichs auf die richtigen gesetzt und PFF gestartet. Jetz gehts. Da kann man nicht viel falsch machen.
EDIT: Oder das Ding ganz löschen
Zitat von xmmsder hatte falsche pfadangaben drin, dann hab ichs auf die richtigen gesetzt und PFF gestartet. Jetz gehts. Da kann man nicht viel falsch machen.
EDIT: Oder das Ding ganz löschen
Das sind aber Aussagen bzw Einstellungen, die selbst vom Autor kommen.
So gesehen kannst du die erste Variante von mir nutzen, die 2. hat nur Hilfemeldungen.
Alls nachvollziehbar, da GNU GPL mit Quellcode vorhanden.
Werde mich da bei Gelegenheit wieder dransetzen und weiterschrauben.
Weiß jemand, ob es möglich ist, die Chronik und Cache zu reaktivien?
Chronik = history.dat
Cache = /cache
Sollte beides im Profilordner liegen.
Hat sich erledigt, weil man brauch nur Zahlen einzufügen dann funktioniert die Chronik und der Cache wie beim normalen Firefox. :oops: