Zeitweise Störungen beim Hochfahren des Rechners

  • [Blockierte Grafik: http://www.picupload.net/image/017fc63a62f195918cbda239c.jpg]

    Hallo,

    von Zeit zu Zeit erscheint beim Hochfahren des Rechners die o.g. Meldung. Es kann auch vorkommen, dass die Störung von Firefox, VSMON oder einer anderern Quelle (damit meine ich eine Abkürzung) ausgelöst wird. Wenn ich den Rechner dann neu starte, fährt er in der Regel nach ein oder zwei Versuchen ganz normal hoch.

    Wer kann mir sagen, wo die Ursache bzw. Ursachen für diese Art von Fehlermeldung liegen kann?

    Freundlichen Gruß
    Gerhard

  • Die Fehlermeldung kommt vom Antivir-Hintergrundwächter. Wie's aussieht, kommt er sich beim Starten mit einem anderen Programm ins Gehege. Versuche mal, abzuklären, was alles autogestartet wird und laß unnützes Zeug weg bzw. starte die anderen Programme verzögert.

    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Zitat von Ziggy

    Die Fehlermeldung kommt vom Antivir-Hintergrundwächter. Wie's aussieht, kommt er sich beim Starten mit einem anderen Programm ins Gehege. Versuche mal, abzuklären, was alles autogestartet wird und laß unnützes Zeug weg bzw. starte die anderen Programme verzögert.

    Grüße, Ziggy


    Hallo Ziggy,

    danke schön für deine Empfehlungen, zu denen ich noch ein paar Fragen habe:

    1) Ich benutze AntiVir und a² Free von http://www.emsisoft.de, kann aber nicht so richtig nachvollziehen, inwiefern a² überflüssig ist, weil es eventuell identische Funktionen wie AntiVir hat. Weißt du hier weiter?

    2) Werden alle Programme, die in der Taskleiste stehen, autogestartet?

    3) Nach welchen Kriterien könnte ich entscheiden, welche Autostartprogramme (für mich) wichtig sind und welche nicht?

    4) Starten die Autostart-Programme nicht ohnehin nacheinander? Oder ist das jetzt etwas anderes als "verzögert" – falls ja: Wie kann ich sie verzögern?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Hallo Gerhard,

    1) Ich kenne den Scanner a² überhaupt nicht, kann dir nur soviel sagen, daß zwei Virenscanner parallel mehr schaden als nützen. Also entscheide dich für einen der beiden. Ich persönlich habe mit Antivir (die Free-Version) recht gute Erfahrungen gemacht.

    2) Jedes Programm, das gestartet wird, taucht in der Taskleiste auf (oder meintest du den Taskmanager?), unabhängig davon, ob es auto oder manuell gestartet wurde.

    3) Im Prinzip werden alle benötigten (und oft leider auch unbenötigte) Dienste autogestartet, da solltest du ohne Kenntnisse auch nix dran fummeln. Aber Anwendungsprogramme wie z.B. der Firefox müssen nicht unbedingt gleich mit hochgefahren werden, den kann man auch erst dann starten, wenn man ihn wirklich benötigt.

    4) Das Betriebssystem versucht möglichst schnell hochzukommen und dabei möglichst viele Prozesse gleichzeitig abzuarbeiten, da knirscht es dann schon mal im Getriebe. Es gibt Tools, die das Starten etwas besser organisieren.

    Übrigens: Das von dir erwähnte VSMON - ist das nicht ein Bestandteil von Zonealarm? Falls ja, solltest du dir auch darüber mal Gedanken machen. Wenn du Windows XP mit SP2 hast, kannst du, wenn überhaupt, die integrierte FW verwenden, die ist allemal besser als dieser Schrott.

    Grüße, Ziggy

    Ein ganzes Leben ohne Alkohol kann tödlich sein!

  • Abends!

    Zunächst sagt mir die Kristallkugel,daß Du W98 oder ME als Betriebssystem hast.
    :wink:
    Sowohl a-squared,ZoneAlarm, als auch AntiVir binden sich in den
    automatischen Start ein; sofern nicht im Programm etwas anderes eingestellt ist.
    a² und AntiVir(PE) haben einen residenten"Hintergrundwächter" und könnten
    sich bei Start und Betrieb beißen, da sie identische Funktionen erfüllen.
    Ziggy hat es treffend beschrieben:
    Beim AutoStart ist weniger (meist) mehr.

    Zwei ToolTips :

    Viel Erfolg

    P.