Anzeige des Ladezustandes

  • Servus,

    hatte eben bemerkt, daß unterhalb der oberen Symbolleiste, die eingebene URL sowie ein RaD den momentanen Ladezustand anzeigte, was ich mit Freude aufgenommen hatte.

    Nun, beim Neustarten des FF war diese Anzeige verschwunden.
    Wie kann ich oben beschriebenen Zustand wieder herstellen?

    Grüße
    Wadi

  • Die besagte Anzeige war unterhalb der Navigations-Symbolleiste.
    Ist mir erst heute aufgefallen, vorher war da nichts zu erkennen!

    z.Bspl.: kaiserl. Marine und gleich daneben ein drehendes Rad (wie das Symbol zur
    Firefox-Homepage gehen

    Am unteren Bildschirmrand hatte ich schon lange keine diesbzgl. Anzeige mehr, die im Normalfall angezeigt wird.

    Grüße
    Waldi

  • Servus,

    super Erweiterungen - Danke!
    Frage:
    Nach dem installieren von Extend Statusbar muß man laut Anweisung die datei auf die Festplatte per Rechtsklick speichern.

    Bei mir erscheint nach dem install. ein Fenster mit der Bezeichnung "Erweiterungen". Wenn ich nun in dieses Fenster mit der Maus auf oben inst. Datei gehe und den rechtsklick anwende, kommt kein Speicherhinweis.

    Was mache ich da falsch?

    Grüße
    Waldi

  • Also du hast du Erweiterung per rechtsklick speichern unter auf deiner Festplatte gespeichert.
    Danach ziehst du die Erweiterung in das Erweiterungsfenster (extras > Erweiterungen)

    Dann kommt das Installationsfenster, du installierst die Erweiterung, startest den Firefox neu und nun müsste immer in der Statuszeile die Erweiterung beim Laden einer Website sichtbar sein.

    Zitat

    Wenn ich nun in dieses Fenster mit der Maus auf oben inst. Datei gehe und den rechtsklick anwende, kommt kein Speicherhinweis

    Dein Problem versteh ich nicht, wenn es sich nicht schon geklärt hat, versuch es bitte noch etwas genauer zu erklären.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • link anklicken... install... fenster software installation...jetzt installieren... gespeichert im fenster erweiterungen...ff neu starten und das gewünschte erscheint in der statusbar sofern du diese unter ansicht aktiviert hast.

    Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es nachzulesen ist und wo man Hilfe bekommt!   :P

  • Servus,

    folgendes wurde gemacht:
    Du klickst auf den Button Einstellungen bearbeiten... und fügst die Seite zu der Liste der berechtigten Seiten hinzu. Dann klickst Du erneut auf den Link Install. Es öffnet sich ein Installationsfenster, in dem Du nach 3 Sekunden auf 'Jetzt installieren' klickst. Die Erweiterung wird installiert.

    Nachfolgender Punkt 2 konnte nicht durchgeführt werden.
    In dem Fenster, wo nun das install. Programm angezeigt wird, hatte ich mit der Maus darauf geklickt und die Zeile somit markiert. Der nächste Schritt war die rechte Maustaste in dem markierten Feld betätigen, nur eine Anzeige von "Speichern" war nicht zu erkennen -

    Da liegt meiner Meinung nach das Problem.

    2. Du lädst die Erweiterung auf Deine Festplatte. Dazu machst Du einen Rechtsklick auf den Install-Link und wählst im Kontextmenü 'Ziel speichern unter.....' aus. Dann gibst Du das Verzeichnis an, in dem die Erweiterung gespeichert werden soll. Anschliessend gehst Du im Firefox zu Datei - Datei öffnen und wählst die .xpi-Datei aus, die Du gerade heruntergeladen hast. Es öffnet sich das vorhin erwähnte Installationsfenster, in dem Du nach 3 Sekunden auf Jetzt installieren klickst. Die Erweiterung wird installiert.

    Für beide Methoden gilt: Nach der Installation muss der Firefox neu gestartet werden.

    Grüße
    Waldi

  • Hi Waldi,

    ich will mal versuchen, ein wenig Klarheit in das Gewirr zu bringen.

    Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten, eine Erweiterung für den Firefox zu installieren:

    1. Methode
    Auf der Seite, auf der das Installieren einer Erweiterung möglich ist (meist mit einem Link "install" bezeichnet) drückt man diesen Button mit der linken Maustaste. Daraufhin wird normalerweise die Erweiterung (*****.xpi) automatisch installiert. Falls aber in den Firefox-Einstellungen das Feature "Websites das Installieren von Software erlauben" nicht aktiviert ist oder diejenige Seite, von der du aus die Erweiterung gerade installieren möchtest, nicht bei den erlaubten Seiten aufgelistet ist, dann erscheint die schon erwähnte Meldung, die dich auffordert, diese Seite zum Installieren zuzulassen. Wenn diese Seite schon erlaubt ist und das Installieren abgeschlossen ist, bist du damit fertig. Falls du dieser Seite das Installieren erst erlauben mußßt, dann mußt du den Installationsvorgang wiederholen.

    2. Methode
    Diese Methode ist nicht ein weiterer Schritt sondern eine eigenständige, alternative Möglichkeit, eine Extension zu installieren. Anstatt mit der linken Maustaste auf den "Install"-Button zu klicken und die Installation einzuleiten, klickst du mit der rechten Maustaste darauf. Daraufhin öffnet sich eine Dialogbox, die dich auffordert, einen Ordner anzugeben, wohin du die Datei speichern möchtest. Dies tust du und merkst dir den Ordner. Anschliessend gehst Du im Firefox zu Datei - Datei öffnen und wählst die .xpi-Datei aus, die Du gerade heruntergeladen hast. Es öffnet sich das vorhin erwähnte Installationsfenster, in dem Du nach 3 Sekunden auf Jetzt installieren klickst. Die Erweiterung wird installiert. Damit ist die Installation abgeschlossen.

    Unabhängig davon, welche Methode du wählst, mußt du in jedem Falle den Firefox komplett beenden (alle Fenster) und neu starten. Danach öffnest du den Erweiterungmanager mit EXTRAS -> ERWEITERUNGEN. Dort wird nun die neu installierte EXtension aufgeführt sein. Je nach Erweiterung können dort durch Rechtsklick in einem dann erscheinenden Menü Einstellungen für diese Erweiterung vorgenommen werden. Manche ERweiterungen erscheinen auch zusätzlich als Menüpunkt unter EXTRAS.

    Ich hoffe, du siehst nun wieder Licht.

    Have fun,
    NightHawk