"Google holt Brian Ryner an Bord"

  • Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Der Wechsel eines weiteren Mozilla-Entwicklers zum Suchmaschinenbetreiber Google nährt die Spekulationen in der Mozilla-Fangemeinde über die mögliche Entwicklung eines Google-Browsers. Mit Brian Ryner wechselt der Mozilla-Spezialist zu Google, der an Mozilla im Auftrag von Netscape und IBM gearbeitet hat, heißt es unter Berufung auf den ehemaligen Firefox-Chefentwickler Ben Goodger.

    Ryner ist nicht der erste Mozilla-Entwickler der vom Suchmaschinenriesen geworben wurde: Vor ihm gingen Ben Goodger und Darin Fisher. Während Ben Goodger der Hauptverantwortliche der Entwicklung von Firefox 1.0 war, hat Fisher an der Entwicklung der Mozilla/Firefox-Netzwerk-Bibliothek, der NSPR-Umgebung sowie am XULRunner gearbeitet. (tol/c't)


    Los! Kommentare! Vor allem die Verschwörungstheoretiker mögen vortreten! : )

  • Also von wem die Jungs das Geld für die Brötchen bekommen ist mir eigentlich so lange schnuppe wie der Fx ohne "Hintertüren" bleibt.
    Sollte allerdings M$ der Absender des Gehaltschecks sein, würde mir das denn doch zu denken geben.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • bugcatcher:
    Kannste haben!
    Mir war schon unwohl, als ich das über Ben gelesen habe,was alle anderen ja so toll fanden..nun geht der Nächste..
    Google generell ist definitiv zu groß und irgendwann (wenn nicht schon längst ) zu böse.
    Jetzt packen wir noch das dt. Ebay SearchPlugin Desaster und ganz frisch das Weglassen der Zipversion dazu und fertig ist die These:
    Es wird die Zeit kommen, da Firefox komplett kommerzialisiert, in der StandardKonfig 5 beknackte Googlebarleisten hat (nicht abstellbar), die Community den oberen Mozilla-Herren ziemlich scheiss egal ist (war es jemals anders?) und dann wird hoffentlich ein neues Browserproject gestartet....

    Mein Enthusiasmus ist nach dieser neuerlichen Dummbatzentscheidung mit den Zips, und da vorallem wegen der dämlichen Argumentation, des Nichtankündigen und diesen peinlichen Installer/Update Problemen eh wieder um 1000 Punkte gesunken..demzufolge ist es eigentlich müßig, überhaupt was zu schreiben...

    Wenn man sich die Blogs durchliest, die Reaktion der u.a. Linuxleute liest und erste Ankündigungen, nach Jahren eifrigen Mitmachens jetzt jegliche Feedbackarbeit einzustellen und und und .. denk ich mittlerweile: Hoffentlich!
    Und nein, ich gehe nicht zurück zum IE oder sonstigem Mist, aber so demotiviert man Leute..zuhauf sogar...

    Der Kommerz wird´s zerstören, wie immer!!

    Genug verschwört? :)

    EDIT: Fast vergessen: Erste Vermutungen werden laut, daß alles von langer Hand geplant ist..sozusagen MS-Schläfer, die jetzt, nach einem Jahr, endlich aktiv werden können... ich mag diese Theorie! ;)

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Zitat von bugcatcher

    wobei "(Fire)Foxgle" nicht unlustig wäre.

    Wie soll man das denn aussprechen? Etwa Foxl? Das klingt mir zu bayrisch ;)

    Zu den Verschwörungstheorien:

    Ach, ihr wisst doch: Firefox ist finanziert von AOL, Google etc. pp., Opera ist Kommerzscheiß. MS entwickelt den IE nur um uns zu ärgern weiter, und OSS ruuuuuuult und wird die Weltherrschaft an sich reißen... so in etwa.

    Alles so gelesen in den heise-Foren. Jeglicher Kommentar eigentlich überflüssig. ;)

    Quis custodit custodes?

  • Na das nenn ich mal Stoff fürn guten Film ala Hollywood mit vielen tollen Spezialeffects. : )

    Jo. Mozilla.org macht ne Menge Mist. Ungelogen. Sie vergraulen die Leute. Ungelogen. Unschuldig sind sie sicher nicht. Aber bei so grossen projekten läuft es wohl immer auf kompromisse hinaus.

    Naja. Sollte Mozilla versagen.... haben wir immernoch Opera....
    /me mag die 8er Version irgendwie.

  • Zitat von bugcatcher

    Naja. Sollte Mozilla versagen.... haben wir immernoch Opera....
    /me mag die 8er Version irgendwie.

    Nächste Verschwörungstheorie: Firefox schaut alles nur ab!

    Alles wurde irgendwo vorher erfunden...

    Tabbed Browsing von Opera (wobei MDI mir irgendwie besser gefällt),
    der Downloadmanager von GetRight (bestimmt, oder von irgend einer anderen Firma),
    das Mausklicken von Apple,
    Extensions von Autotunern...

    etc. pp.

    Will jemand eine vollständige Liste? :D

    Quis custodit custodes?

  • Ich glaub nicht, dass Mozilla irgendwann behauptet hätte, sie hättens erfunden. Vermutlich zuviel Angst vor kleinen Schweizern in Anzügen mit Rotlicht auf dem Kopf.

    Wobei ich von getItRight enttäuscht wäre, wenn es keine Downloads wieder aufnehmen könnte. Die Downloadstatusbar ist eh viel genialer.

  • Zitat

    /me mag die 8er Version irgendwie.

    Ich auch.....
    Aber pssssst nicht weitersagen.
    Nur diese Cookie Fenster gefielen mir schon bei den fünfer Operas nicht und gefallen mir auch heute noch nicht.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Verschwörung? Pah.... bittere Realität.
    Eben aus einer streng geheimen Datenbank von Google gefischt, der erste Entwurf des Logos (damit fangen die Sesselfurzer ja immer an, bei einem Projekt...)

    [Blockierte Grafik: http://img226.exs.cx/img226/8646/googlefox2iy.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Wenn ich ehrlich bin hab ich nichts dagegen, dass die zu Google wechseln. Noch (und da liegt auch die Betonung) ist mir Google ganz lieb, vorallem, weil sie ihr Monopol nicht Missbrauchen und deren Leistungen auch gut sind.
    Außerdem merkt Google ja selbst durch die speziellen URLs wer Google durch die Searchbar verwendet. Und da die auch als Standard eingestellt sind ist es wohl mehr als Zeit für ein "Danke".
    Davon abgesehen wäre Google sehr schlecht beraten wenn sie versuchen würden ihren "eigenen Firefox" rauszugeben - das hat in etwa soviel gebracht wie Mozilla mit AOL&Netscape Branding. Ich tippe eher darauf, dass die über die Zeit versuchen werden mit Hilfe von Extensions Google besser in Firefox zu integrieren. z.B. Google Suggest in der Searchbar oder nen XUL Optionendialog oder so.

  • Ich habe da mit Google ein ungutes Gefühl! Na ja, die Google-Toolbar habe ich schon längst aus dem Firfox verbannt und suche auch sonst nicht mit Google!

    An der Suite scheint Google ja nicht interessiert zu sein. Mal sehen, wann der "Googlefox" kommt. Dann bestimmt mit mehreren Google-Suchleisten; mit "Googlefox" noch schneller bei Google suchen, Google-Bilder, Google-Fensterchen ... und all so ein Mist. Ob dieser ganze Mist dann auch aus dem Browser entfernt werden kann?

    Thunderbird dürfte für Google auch nicht so uninteressant sein, oder?

    Irgendwann kann dann ja auch gleich die USA-Mozilla-Foundation aufgelöst werden. Das Mozilla-Mobilar zu Google tragen - der Weg ist ja nicht weit!


    Hoffentlich wird es so weit nicht kommen!


    Vielleicht wird der Mozilla-Firefox aber auch von anderen weiterentwickelt, ich denke da an die Suite ...


    Na ja, einfach mal abwarten!