- - -
Einfacher Mail-Eingangsmelder ?
-
-
Mein Tip: http://www.poptray.org/
-
- - -
-
Ja, ich benutze es, hat ne primitive Vorschaufunktion, sodass man schon vorher Spam löschen kann, ansonsten kann man ne Menge Sachen einstellen. Auch Regeln lassen sich erstellen. Ist also eher ein guter erweiterter Benachrichtiger. Aber für ne effektive Spambekämpfung braucht man andere Programme.
Spam wir aber bei mir schon auf dem Server gefiltert, also reicht mir dier Notifier vollkommen. Und ja, er ist unter anderem auch in deutsch erhältlich und OpenSource. Es gibt auch ein paar Plugins: z.B. für SSL-Verbindungen (bei Gmail nötig) oder Scroll-Lock-Flash (Scrolllock auf der Tastatur blinkt bei neuer EMail) -
Mein Favorit ist der Magic Mail Monitor.
Grüße, Ziggy
-
- - -
-
ehem ja,
wenn ich auf poptray.org geh kommt nur
ZitatWarning: mysql_connect(): Can't connect to MySQL server on 'mysql.sourceforge.net' (110) in /home/groups/p/po/poptray/htdocs/functions.inc on line 21
Error connecting: Can't connect to MySQL server on 'mysql.sourceforge.net' (110):shock:
-
- - -
-
Hier gibts ihn auch: http://www.zdnet.de/downloads/prg/a/4/deP7A4-wc.html
-
thx, aber kenn t auch jemand nen mailchecker der auch IMAP kann?
-
Poptray kann auch IMAP, das Plugin für IMAP findest auf der Homepage.
-
Zitat von Master X
... das Plugin für IMAP findest auf der Homepage.
Genau hier: http://www.poptray.org/plugins.php :lol:
-
thx :oops:
-
Kann man mir jetzt noch sagen, warum ich einen "Verbindungsfehler" erhalten, nachdem Windows neu gestartet wird und der Poptray sich in die Taskleiste legt? Eigentlich soll er direkt abrufen (nach 10 sek. warten)....
-
Firewall? Antivirus, der EMails kontrolliert? Einstellungen zum Server (Adresse und Port) richtig? Ansonsten kannst auch im Forum von Poptray fragen, die wissen sicher mehr
-
Firewall? Nein :lol:
Anti Virus? Avast! (Muss ich hier etwas anderes einstellen? Kenne mich kaum aus :oops: )
Adresse und Port richtig, da eine Testverbindung "OK" sagt.
-
Schalt mal testweise den Internet-Mail-Schutz in avast aus.
-
- - -
-
ich hab web.de und benutze deswegen IMAP. da gibts die zeitsperre nicht
-
- - -
-