ausversehen Profil gelöscht - Hilfe erbeten

  • [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=Andrea
    IsRelative=1
    Path=Profiles/fbzwubkw.Andrea

    [Profile1]
    Name=Reale
    IsRelative=1
    Path=Profiles/9zl2k245.Reale
    Default=1

  • Hi reale,

    wie schon angekündigt, schreibe ich dir hier jetzt die Anweisungen ausführlich hin, die dein altes Profil wieder zum Leben erwecken werden:

    1.)
    Falls doch noch irgendetwas (ich gehe nicht davon aus) schiefgehen sollte, kopiere bitte aus Sicherheitsgründen den kompletten Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Andrea\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ mit allen Unterordnern an eine andere sichere Stelle (gemeint ist igendein anderer Ordner, z.B. "Eigene Dateien", meinetwegen auch direkt nach C:\). Ich hoffe, du hast genügend Platz, denn das können gut und gerne 50 MB oder mehr sein. Achte bitte peinlichst darauf, dass du den Ordner nicht unbeabsichtigt lediglich verschiebst, sondern auf jeden Fall kopierst.

    2.)
    Die Datei profiles.ini in deinem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Andrea\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ hat zur Zeit folgenden Inhalt:

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=Andrea
    IsRelative=1
    Path=Profiles/fbzwubkw.Andrea

    [Profile1]
    Name=Reale
    IsRelative=1
    Path=Profiles/9zl2k245.Reale
    Default=1

    Diese Datei wirst du bitte mit den folgenden Zeilen ergänzen. Du kannst dazu einen normalen Texteditor nehmen, z.B. Notepad. Diese Ergänzungen darfst du aber keinesfalls durchführen, während Firefox noch geöffnet ist, sondern unbedingt erst nach dem Beenden von Firefox. Hier nun die zu ergänzenden Zeilen:

    [Profile2]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/nwheb9u7.default
    Default=1

    Du kannst ja der Einfachheit halber diese Zeilen in die Zwischenablage kopieren und nach Beenden des Firefox am Ende der Datei profiles.ini in deinem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Andrea\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ einfügen.

    3.)
    Du beendest Firefox, ergänzt die Datei profiles.ini wie eben beschrieben.

    4.)
    Du startest Firefox mit dem Profil-Manager (falls kein Link im Startmenü existiert, dann mit START -> AUSFÜHREN -> dort eingeben: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P dann mit [ENTER] starten).

    5.)
    Dort wählst du das wieder vorhandene Profil default aus, startest et voila, du erkennst dein altes Profil samt Theme und aller Erweiterungen, Lesezeichen und sonstigen dir vertrauten Dingen wieder.

    6.)
    Du freust dich und schickst mir einen übriggebliebenen Schokoladenosterhasen :) .


    Wenn alles so geklappt hat und somit dein altes Profil wieder aktiviert ist, dann kannst du das Übergangsprofil "Reale" im Profilmanager löschen, und zwar diesmal auch mit allen Dateien. Auch den anfangs aus Sicherheitsgründen kopierten Ordner Firefox kannst du dort, wohin du ihn kopiert hast, wieder löschen, aber wirklich erst dann, wenn du sicher bist, dass alles wieder so ist wie vorher (vielleicht wartest du ein paar Tage). Ein wenig unschön ist nun allerdings, dass dein eigentliches Profil nun "default" heisst, während das Profil "Andrea" ein relativ leeres Standardprofil ist. Natürlich kannst du die Namen dieser Profile im Profilmanager umbenennen, aber die Zuordnung des entsprechenden Ordners mit dem Namen des Profils ist dann ein wenig verwirrend. Der Ordner eines Profils bekommt nämlich bei dessen Erstellung immer als "Endung" den Namen des Profils zum Zeitpunkt der Erstellung. Aber du bist ja inzwischen fit in diesen Dingen und kannst ja notfalls in besagter "profiles.ini" nachsehen, welcher Ordner welchem Profilnamen zugeordnet ist.

    Ein letzter Tip: kopiere gelegentlich den gesamten Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Andrea\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ an eine andere Stelle, insbesondere bevor du größere Veränderungen im Profil vornimmst (gemeint ist z.B.: zusätzliches Theme + mehrere Erweiterungen etc.). Dann kannst du immer im Falle eines "Unfalls" dein(e) Profil(e) samt Themes und aller Erweiterungen ganz einfach wiederherstellen. Es gibt zwar auch Erweiterungen, die regelmäßig das Profil sichern (z.B. Bookmark Backup 0.3.3), aber bei den mir bekannten verlierst du immer die Themes und die Erweiterungen.

    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und wünsche dir, dass alles so klappt, wie du dir das vorgestellt hast. Wenn dies der Fall ist, hinterlass mir doch eine Nachricht, damit ich beruhigt bin. Andernfalls treffen wir uns ja wahrscheinlich eh hier wieder.

    Have fun,
    NightHawk