Probleme mit MozBackup 1.4 final

  • Hallo,
    seit den Updates FF 1.0.2 und TB 1.0.2 funktioniert die Sicherung mit MozBackup 1.4 final per Kommandozeile nicht mehr. Ich verwende (wie bisher) die Aufrufe backup.exe -f default bzw. backup.exe -t default, aber es wird kein Profil-Backup angelegt (die Datei 'error.log' verzeichnet keinen Fehler). Im interaktiven Betrieb funktioniert das Programm einwandfrei. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Waldbronner

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • Hat dein Profil wirklich den Namen Default? (auch wenn es in diesem Fall nicht default heist, ich hatte das bei mir auch schon mal geändert). Seh doch noch mal mit dem Profilmanager nach, ob das wirklich noch stimmt. Ansonsten funktioniert das bei mir auch mit den FF/TB 1.02.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Danke für den Tipp. Aber ich habe nichts geändert. Das Profil heißt noch immer 'default' und ist im Ordner 'default.9vu' abgelegt.

    Waldbronner

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • Danke für die Tipps, aber ...

    1. Der BackupFox ist sicher eine gute Alternative. Allerdings bietet er nicht die Möglichkeit, das Backup regelmäßig über einen Batch zu erledigen.

    2. Die Einstellmöglichkeit in der 'backup.ini' benutze ich, aber das Backup wird nicht erstellt (ich habe schon alle Verzeichniss durchsucht, aber es ist nicht da).

    Wenn alles nichts hilft, kopiere ich einfach täglich mein Profil. Dann habe ich allerdings keinen Zigriff mehr auf ältere Profile, weil diese ja regelmäßig überschrieben werden. Kennt jemand eine bessere Lösung? Danke.

    Waldbronner

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • Wenn du schon mal einen anderen Pfad in der ini benutzt hast und das auch nicht geht, fällt mir langsam auch nichts mehr ein. Ich hatte das umgekehrte Problem daß die GUI keine Profile mehr wiederherstellen konnte (schwerer Fehler oder sowas), die im dem Pfad lagen, den ich in der ini datei angegeben hatte. Dieselbe Datei in einem anderen Ordner geschoben und es ging. Ansonsten würde ich sagen Batchdatei + Winrar oder sowas in der Richtung: rar.exe a -r -ep3 "d:\Backup\%date:~3,2%%date:~6,2%%date:~11,2%%time:~0,2%%time:~3,2%%time:~6,2%" d:\PfadZumProfil

    Damit gibts bei jedem ausführen eine Datei mit Datum und Uhrzeit, so bleiben die alten Backups erhalten und man muss nur ab und zu mal aufräumen. Außerdem hat man den Chrome Ordner und die chrome.rdf (wichtig für die Extensions) mit im Backup, die fehlen nämlich bei MozBackup.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Habe MozBackup nochmal neu installiert (ohne deutsche Übersetzung). Jetzt bekomme ich immerhin eine Reaktion: In der Datei 'error.log' steht nach dem Aufruf der Kommandozeile 'backup -f default' bzw. 'backup -t default' die Fehlermeldung 'Mozilla application doesn't found on your system.'. Natürlich exisiteren und funktionieren FF und TB einwandfrei. Warum findet MozBackup die nicht? Die normale (interaktive) Sicherung funktioniert einwandfrei.

    Waldbronner

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • In der letzten Zeit mal mit nem Registry Cleaner aufgeräumt? Vielleicht funktioniert es wieder nach einer Neuinstallation von FF/TB.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0