Firefox auf mehreren Monitoren + Vollbild

  • Ok, nochmal und ruhig:

    Du hast Deinen Monitor. Der zeigt Dir Deinen FX im Vollbildmodus an. Du willst ihn jetzt auf mehreren Monitoren. Und zwar so, dass 50% auf dem einen, 50% auf dem anderen sind. Für solche Fälle kannst Du an die meisten Grafikkarten einen 2. Monitor oder aber auch den Fernseher anschließen. Schließt Du diesen 2. Monitor jetzt an, kannst Du die Bildwiedergabe über die Grafikkartensteuerung regeln. Je nach Grafikkarte gibt es dafür gewisse Tools seitens des Herstellers. Solche Einstellungen werden dann letzten Endes über die Treiber der Karte geregelt.
    Willst Du jetzt aber mehr als 2 Monitore anschließen, wirst Du das nicht so einfach über die Grafikkarte regeln können.

  • Wird denn

    Code
    SetWindowPos(GetActiveWindow(),HWND_TOP,GetSystemMetrics(SM_XVIRTUALSCREEN),GetSystemMetrics(SM_YVIRTUALSCREEN),GetSystemMetrics(SM_CXVIRTUALSCREEN),GetSystemMetrics(SM_CYVIRTUALSCREEN),NULL);

    funktionieren?.

  • Zitat von floesn

    Ok....Du wirst also eine Textdatei erstellen, diese öffnen, das dort einfügen, sie "Monitorwand.txt" nennen und abspeichern. Und dann?

    Richtig! Da diese Textdatei c-Code darstellt, gehe ich davon aus, dass
    dieser ausgeführt wird.

  • Meine Fresse!
    So kann man aneinander vorbeireden.

    Dennoch: das gewünschte Feature ist für Win32 ein "no-brainer".