hallo,
nach dem update auf die version 1.02 (von 1.00) ist der seitenaufbau wesentlich langsamer - jetzt verwende ich wieder die version 1.00.
warum ?
hallo,
nach dem update auf die version 1.02 (von 1.00) ist der seitenaufbau wesentlich langsamer - jetzt verwende ich wieder die version 1.00.
warum ?
Hallo ,matzch
haste es schon mal hiermit probiert ??
Hier ist noch einmal genauer beschrieben, wie Firefox optimiert werden kann:
Tippe in Firefox in der Adresszeile about:config ein, dann Enter drücken.
Suche hier die Einträge:
network.http.pipelining
network.http.proxy.pipelining
network.http.pipelining.maxrequests
Am einfachsten geht dies über die Filterfunktion.
Setze per Doppelklick den Wert der Einträge bei
network.http.pipelining und
network.http.proxy.pipelining von false auf true.
Der Wert von network.http.pipelining.maxrequests wird nach einem Doppelklick auf 100 festgelegt.
Suche dann den Eintrag
network.http.max-connections
und öffne ihn mit einem Doppelklick.
Den neuen Wert 36 eingeben und auf OK klicken (Standard ist 24).
Das gleiche mit folgenden Einträgen:
network.http.max-connections-per-server, Wert 16 (Standard ist
network.http.max-persistent-connections-per-server, Wert 4 (Standard ist 2)
Daß Firefox selbst schneller startet, kann mit dem Parameter '/prefetch:1' erreicht werden.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Firefoxsymbol auf deinem Desktop. In dem sich öffnenden Menü dann mit links auf Eigenschaften klicken.
In der Zeile Ziel müßte: 'C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe' stehen.
Dahinter ein Leezeichen tippen und /prefetch:1 anfügen.
Die Zeile muß dann folgendermaßen aussehen:
'C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe' /prefetch:1
Nach einem Neustart von Firefox sollte einiges schneller gehen.
- - -
Bringt aber nicht viel oder?
- - -
Hi,
1.02 ist auf keinen Fall langsamer als 1.0. Muß bei dir an was anderem liegen!
Ciao Jörg :mrgreen:
Hi Leutz,
Zitat von Scott63Kommt halt drauf an. Der Wert sagt in diesem Fall ja zunächst nur, dass der Maximumwert 100 ist. Ob es auch in diesem Ausmaß dann genutzt werden kann ist jeweils vom Einzelfall abhängig.
will da mal ein wenig Aufklärung betreiben. Die folgenden Informationen sind auf About:config entries - MozillaZine Knowledge Base nachzulesen. Hier ein Auszug:
Zitatnetwork. http. pipelining. maxrequests
Integer
Determines the maximum number of HTTP requests in the pipeline (sent sequentially without waiting for a response). Values greater than 8 are assumed to be 8; values less than 1 are assumed to be 1. Default value is 4.
Sinngemäß: Werte über 8 werden als 8 interpretiert, Werte kleiner als 1 werden als 1 interpretiert.
Have fun,
NightHawk
danke für die rasche hilfe !!
matzch