Speicherfresser

  • Hallo!

    Mein Firefox 1.0.3 ist immer noch der Speicherfresser schlechthin und wird dadurch zusehends zäher.
    Nach einiger Zeit sind auch 60 MB im Speicher kein Problem und nur ein Neustart des FF bringt Linderung. Bis zum nächsten Mal.
    Eine Suche hier im Forum brachte mich leider nur zur Empfehlung, den Speichercache auf 16 MB festzusetzen. Denn die habe ich schon vor einiger Zeit umgesetzt - wie man sieht, ohne Erfolg.

    Hat jemand noch eine andere Idee, um dem Fuchs das abzugewöhnen?

    Schönen Abend noch!

  • Hallo dogfriedwart!

    Erstmal meinen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich kann diesen oder einen ähnlichen Eintrag bei mir nicht finden.
    Auch ist der in diesem Forum laut Suche nicht bekannt.
    Genauso wenig wie Google.

    Hast Du diesen Eintrag bei Dir?

  • eine seit langem bekannte erscheinung von firefox und thunderbird, gilt als unbestätigter bug z.b.
    Bug#:249649,
    bzw. als browserunabhängiges cacheverhalten von betriebssystemen
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=49681#49681
    vorläufig ausschliesslich lösbar über minimalisierung des/der offenen fenster.
    gerüchteweise soll sich das mit version 1.1. verbessern.
    gruss :)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • ich hab nichts in about:config geändert aber trozdem sinkt der speicherverbrauch beim minimieren stark - was aber nicht wirklich viel am grundlegenden problem ändert.

    p.s.: hast du kein ß auf deiner tastatur, amsterdammer? :)

  • Zitat von cubefox

    hast du kein ß auf deiner tastatur, amsterdammer? :)


    Nein, zu teuer, kann ich mir nicht leisten :(

    Scherz beiseite, ich habe hier eine internationale tastatur (US-NL/107), da gibt's keine umlaute und deutsche sonderzeichen, die muessen ueber tastenkombinationen wie alt+... und andere fingerverrenkungen produziert werden. fuer das wort:
    Gänsefüßchen
    mit seinen 12 buchstaben habe ich mit meiner tastatur 21 anschlaege noetig... :roll:

    und die kleinschreibung ist gewöhnung, hier in den niederladen beginnen nur satzanfang und namen mit grossbuchstaben, sowie Konijklijke Hoogheid :P

    gruß (das war jetzt mit alt+225 = 5 tastaturanschlägen :evil: )

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Nein, dann gibt es grosses durcheinander, da us-keybords eine qwerty-tastatur haben, im gegensatzt zur deutschen qwertz-tastatur
    http://de.wikipedia.org/wiki/Qwerty

    vergleich selber
    http://wabashweb.com/germany/week8/frei-kb-large.jpg
    Deutsch

    http://www.stphilipneri.org/files/CCampane…oard/qwerty.jpg
    US

    Gute Nacht :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Naja ich muss sagen ich hasse auch die Enter Taste auf US-Tastaturen. So in meiner Uni (Venlo, NL) dort hau ich immer auf # weil die Enter-Taste nich so groß is wie unsere sondern der obere dicke teil fehlt :/