Seitendarstellung im FocusForum nicht Korrekt.

  • http://bb.focus.msn.de/focus/viewtopic.php?t=65440

    Ich hoffe nicht zu nerven!

    Mein Problem:

    Wenn ich z.B. die obige Seite im FocusForum anschauen will, kann ich nur einen Teil sehen! Der Inhalt rechts verschwindet unter dem Rahmen und ist für mich nicht erreichbar.

    Dieses Problem habe ich nicht mit Opera 8 bzw. 7.54 und IE.

    Einige User im Focus Forum behaupten nun dies sei ein Mozillaproblem.

    Habe ich irgendetwas bei FireFox falsch eingestellt?

    Mein englisch reicht nicht aus, um mich mit den Schöpfern von FF auszutauschen.

  • Hi jpweb,

    1. Du nervst nicht, du bist ihn einem Forum und da darf man nun mal Fragen stellen :wink:

    2. Ich habe das gleiche Problem wie du auf der Seite.

    Edit: Ich teste es gleich nochmal mit einem neuen Profil.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • ich glaube das liegt eher daran, dass das der Schreiber des Beitrags keine Teilenumbrüche eingefügt hat. Dadurch könnte das Problem kommen. Dann noch irgendeine andere Einstellung im Firefox und das Problem is fertig.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Also, auch bei einem neuen Profil tritt das Problem auf --> Erweiterungen, Themes und falsche Einstellungen dürften somit als Fehlerquelle rausfallen.

    Nun bitte jemand anderst weitermachen, ich weiß nicht mehr weiter :wink:

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Zitat von PM

    Validator W3 schmeißt für die Seite http://bb.focus.msn.de/focus/index.php übrigens 235 Fehler aus.


    Na, bei der Adresse... ;)

    Mit FF habe ich das gleiche Problem, mit Opera auch, aber nur, solange die Seite noch geladen wird... danach sieht sie wieder gut aus... wirklich, sehr seltsam, diese Seite... Mit dem IE geht's erwartungsgemäß auch.

    EDIT: Ups, hat der Threaderöffner ja auch schon geschrieben :oops:
    Ob Adblocker an oder aus, ist übrigens egal...

    Quis custodit custodes?

  • Das ist einfach (mit dem Befehl width=100%) so programmiert worden, dass das abgeschnitten wird. Der Fehler liegt also eindeutig bei dem Seitenbetreiber.
    Mit folgendem Eintrag in der userContent.css (am besten mit Chromedit bearbeiten)
    sollte sich das Problem aber beheben lassen:

    CSS
    .msn-frame-politik .row1 > table ,
    .msn-frame-politik .row2 > table {
    max-width:550px!important;
    }

    EDIT: Code verbessert und Fehler korrigiert

  • Zitat von JonHa

    Das ist einfach (mit dem Befehl width=100%) so programmiert worden, dass das abgeschnitten wird. Der Fehler liegt also eindeutig bei dem Seitenbetreiber.
    Mit folgendem Eintrag in der userContent.css (am besten mit Chromedit bearbeiten)
    sollte sich das Problem aber beheben lassen:

    CSS
    .msn-frame-politik .row1 > table ,
    .msn-frame-politik .row2 > table {
    max-width:550px!important;
    }

    EDIT: Code verbessert und Fehler korrigiert

    Danke für die Mühen - ich habe Deine Bemühungen an den Adm. von Focus weitergegeben.

  • wenn du ihm das weitergibst was JonHa geschrieben hat nützt dem das wenig (denn das musst du bei dir ändern -> sollte aber auch nicht der Sinn der Übung sein...). Du solltest ihm schreiben er soll einfach nur standardgerecht programmieren und die meisten Probleme sind gelöst.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Naja, wenn er was ändern sollte, dann sellte er auch nicht meinen Code einfach einfügen, denn dass ist nur ein ziemlich schmutziger 'workaround'.
    Die beste Lösung sollte sein, wenn man das width="100%" bei den tables rausnimmt, die <td class="row1"> bzw. <td class="row2"> als parent haben.
    Beim IE bezieht sich das 100% auf den verfügbaren Platz, beim Fx auf die Breite des Parent-Tables *glaubich*.
    Durch das Weglassen des width="100%" sollten auch keine Probleme für den IE entstehen, da die linke spalte bereits eine feste Breite hat, und die rechte deshalb eh angepasst wird.

  • genau das habe ich gemeint, und du hast das auch richtig erklärt. Ich hatte nur gedacht er könnte vielleicht denken dass der Webmaster das so machen soll wie du geschrieben hast, kann ja sein dass er noch nie was von der usercontent.css gehört hat.

    ach ist das schön, ich bin krankgeschrieben und muss deshalb die nächsten 2 Tage nicht in die Schule, da kann ich die ganze Zeit hier dransitzen und Fragen beantworten...

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Zitat von brain

    genau das habe ich gemeint, und du hast das auch richtig erklärt. Ich hatte nur gedacht er könnte vielleicht denken dass der Webmaster das so machen soll wie du geschrieben hast, kann ja sein dass er noch nie was von der usercontent.css gehört hat.

    ach ist das schön, ich bin krankgeschrieben und muss deshalb die nächsten 2 Tage nicht in die Schule, da kann ich die ganze Zeit hier dransitzen und Fragen beantworten...

    Hi,

    es ist richtig - ich kenne usercontent.css nicht und habe deshalb falsch reagiert und geglaubt das Problem muss von Focus gelöst werden.

    Ich hoffe duch mein Handeln keinen Ärger ausglöst zu haben.

    Ich weiß jetzt zwar es gibt eine Lösung aber den Weg dahin muß ich mir noch erarbeiten!

    Danke an alle "Bemüher" :!:

  • Natürlich muss das Problem von Focus gelöst werden, die müssen einfach nur ihre Breitenangaben ändern. Der Code den JonHa geschrieben hat den kannst du bei dir auf deinem Rechner in einer speziellen Datei eintragen, damit dein FF die Fehler in der Programmierung ausbügelt - das Grundproblem besteht natürlich weiterhin. Der Focus-WM wird mit dem Code von JonHa nicht viel anfangen können.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)