Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

  • Zitat von Bazon Bloch

    Mmh, haste gut gemacht, schön! Was mich allerdings wundert: Warum wendest Du den 'Favicons in der Lesezeichensymbolleiste' Trick an, wenn du dort gar keine Favicons, sondern nur Ordner hast? Gefällt Dir das 'loading-stopped' Symbol so gut? *staun* :wink:

    Danke erstmal ... ein Lob vom Meister. :D
    Tatsächlich ist es so, dass mir die Ordner ohne das Symbol etwas zu nackt aussehen ... und das Favicon ist doch schön. :wink:
    Was ich allerdings noch gerne hätte, wäre ein anderes Favicon für einen einzelnen Ordner, da das ein RSS feed ist. Weiss nicht, ob sowas auch einfach zu machen ist.

    Zitat von Bazon Bloch

    Ich persönlich halte es übrigens auch eher schlicht, fast so wie UliBär. Das einzig bunte Symbol ist der kleine TabMix Mülleimer (mit Pfeilchen! :wink:)

    Ich hätte es auch gerne etwas schlichter, aber ein paar MenuX Icons brauche ich da oben ... habe mich wahrscheinlich daran gewöhnt und mag es nicht, wenn das Kontextmenue zu überladen ist.

    Zitat von Bazon Bloch

    Übrigens freue ich mich, dass es in diesem Thread mittlerweile nicht mehr nur noch um Probleme mit diesem Theme geht. :D

    :lol: ... soll ich das gleich mal ändern? :wink:
    gestern ist mir aufgefallen, dass das pop-up-Fenster beim Dialog "File save as" etwas zu wenig hoch ist. Liegt das jetzt am Theme?

    BTW: ich bin übrigens ganz stolz darauf, was ich in den letzten Tagen geschafft habe ... dank dir und UliBär ... :D8)

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Moin, moin...

    Zitat von michael815

    ... :lol: ... soll ich das gleich mal ändern? :wink:
    gestern ist mir aufgefallen, dass das pop-up-Fenster beim Dialog "File save as" etwas zu wenig hoch ist. Liegt das jetzt am Theme?


    Nö, Windows hat sich nur die Größe vom letzten Theme gemerkt. Du ziehst ihn einfach etwas größer und wenn Du ihn das nächste mal aufmachst, hat er die richtige Größe 8)

    Zitat von michael815

    BTW: ich bin übrigens ganz stolz darauf, was ich in den letzten Tagen geschafft habe ... dank dir und UliBär ... :D8)


    Bitteschön, gern geschehen :D

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Nö, Windows hat sich nur die Größe vom letzten Theme gemerkt. Du ziehst ihn einfach etwas größer und wenn Du ihn das nächste mal aufmachst, hat er die richtige Größe 8)

    Nö, leider nicht ... gilt, solange ich den Fx offen habe. Beim Neustart ist aber die Größe wie vorher.

    Noch eine Frage an den Experten: wodurch unterscheiden sich die drei Themes eigentlich ... ich habe nach Bauchgefühl und kurzen optischen Test immer SunkenAqua genommen, weiss aber nicht, ob ich vielleicht nicht zu wenig probiert und einige Unterschiede nicht wahrgenommen habe.

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von michael815

    Nö, leider nicht ... gilt, solange ich den Fx offen habe. Beim Neustart ist aber die Größe wie vorher.


    Das ist eigenartig, weil auch andere Dialoge im Fx, je nach Theme, verschiedene Größen haben und dann angepasst werden müssen. Vielleicht, weil ich noch den 'alten' 1.0.5 einsetze? Obwohl, das ist eigentlich ein Windows-Dialog :?

    Zitat von michael815

    Noch eine Frage an den Experten: wodurch unterscheiden sich die drei Themes eigentlich ... ich habe nach Bauchgefühl und kurzen optischen Test immer SunkenAqua genommen, weiss aber nicht, ob ich vielleicht nicht zu wenig probiert und einige Unterschiede nicht wahrgenommen habe.


    Bei 'sunken' sind die Knöpfe etwas tiefer 'eingesunken', stehen also nicht so stark hervor, wie bei standard. Dadurch wirkt die ganze Oberfläche 'flacher' und weniger aufdringlich IMHO. Bei 'plastic' sehen mir die Knöpfe nicht mehr so schön glasig aus, eben halt Plastik :lol: Der Rest ist eigentlich nur für die Farbe der 'Ampel', der Knöpfe und der Scrollbars.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ich hab da noch so'n Problem...
    Wenn ich die FavIcons in der Leszeichen-Symbolleiste per UserChrome einblende kommt das raus:

    [Blockierte Grafik: http://img149.echo.cx/img149/4007/lesezeichen12hf.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img149.echo.cx/img149/2797/lesezeichen25oi.gif]

    Ich denke mal, dass es daran liegt, dass ich die Leiste mehrzeilig gemacht habe, an manchen Stellen (in der unteren Zeile ist es nämlich normal):

    [Blockierte Grafik: http://img149.echo.cx/img149/3238/lesezeichennormal3xo.gif]

    Gruß
    xmms

  • Ich seh schon, die Lesezeichensymbolleiste macht schon noch ihre Probleme (da ist ja noch UliBärs Wunsch nach eingeblendeten URLs...). Die ist jetzt wirklich das einzige, was an Code noch aus dem Original Hills-Theme bis jetzt überlebt hat, aber ich werde das wohl auch besser ändern und durch eine zeitgemäßere Umsetzung ersetzen. SkyPilotClassic und Charamel haben so ähnliche Mouse-over-Effekte (allerdings keine ausgeblendeten Favicons, aber das scheint ja sowieso bei eingien nicht erwünscht zu sein...), mal gucken, wie die das gemacht haben. [Ich betone: Ich bin auch nicht der große Meister (gell, michael815 :wink: ), das Theme ist jetzt lediglich besser als seinerzeit das Hills Theme (und IMHO auch in weiten Teilen besser als E-r-i-Cs...) und ich weiß, wo man sich die richtigen Sachen abgucken kann...:wink:... bird hat viel mehr Ahnung als ich! (und gibt selbst den Profis noch originelle und kenntnisreiche Tipps! - Ach was, er ist einfach selber ein Profi. Mußte ich an dieser Stelle einfach mal loswerden...)]

    Also, noch zu erledigen:

      - Lesezeichensymbolleiste
      - Sage Integration (da ist S.i.T. aber schon gut vorwärtsgekommen...)
      - Toolbarbuttons endgültig richtig zuschneiden (bisher stimmt nur Ober- und Unterkante und der Reload Button, im Sunken Aqua Theme mit den leuchtenden Buttons bei Mouse Over sieht man das gut...) und symetrischer platzieren (bisher: margin-right: -8px; margin-left: 8px; auch noch aus dem Hills Theme...)


    Allerdings werde ich mich in nächster Zeit nicht mehr so zeitintensiv darum kümmern wie bisher, das geht auf die Dauer nicht...:)
    Kann also 'n bisschen dauern diesmal... ..sorry!
    ( xmms: Mach halt so lang nichts so exotisches wie gleichzeitig eine zweizeilige Symbolleiste und eingeblendete Favicons, zumindest nicht mit diesem Theme... :wink: ...oder: Guck selber, vielleicht findest Du ja den Fehler im Theme?!:D
    UliBär: Die Sache mit den URLs bei mouseover ist leider schwer aufzuspüren. Der DOM Inspector hilft da nämlich leider nicht, mit dem kann man normalerweise den entsprechenden Code durch draufklicken rausfinden. Hier geht das aber nicht, man muss ja erstens nicht Klicken und dann erscheint es noch zweitens an einer anderen Stelle...)

    Und á propos Sunken Aqua:
    michael815:
    Was das Theme betrifft gibt es ja noch den großen Unterschied, dass die Buttons UliBärs Wunsch gemäß bei Mouse-over aufleuchten, bei den anderen Varianten machen sie das erst im gedrückten Zustand.

    und nochwas
    xmms:
    Hast Du mal eine 0.111 Variante, aber nicht Sunken Aqua ausprobiert? Bei Dir gabs doch das große Problem mit den Scrollbars. Sollte jetzt gefixt sein, wäre praktisch, wenn Du Dir das mal kurz ansehen könntest... :)

  • Zitat von S.i.T.

    Den Sage-/SrapBook-Button habe ich mal zwischen die beiden Leisten geschoben, damit die Bilder nicht so groß werden. cu S.i.T.

    So etwas will ich auch haben. :shock:
    Bei mir ist dieses hässlich grüne Icon zu sehen und sonst nix. :cry:

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von S.i.T.

    das macht euch Bazon fertig, in das Theme rein, damits net dauernd upgedatet werden muß


    Damit sieht's dann doch leider und wider Erwarten schlecht aus:

    Bei Sage sind außer dem Toolbarbutton alle Graphiken in der Erweiterung mit einem !important tag versehen, da kann ich mit meinem !important im Theme noch so sehr dagegenhalten, das !important in dr Erweiterung ist stärker... (... und ein !important in der userChrome.css wäre übrigens noch stärker.)
    IMHO total unsinnig in die Erweiteung schon !important Tags reinzumachen. !important braucht man nur, um schon eine bestehende Definition zu ersetzen. In Sage werde diese Buttons aber erstmalig definiert, das !important ist vollkommen überflüssig. Außer natürlich die Sage Autoren wollen nicht, das irgendwelche Themer das Aussehen ihrer Erweiterung beeinflußen...

    Bei Scrapbook das gleiche in grün:
    Dort sind - außer dem Toolbarbutton - die relevanten Graphiken gar nicht erst in CSS Stylesheets festgelegt und auch der DOM-Inspector will mir nicht sagen, wie die ID der jeweiligen Buttons ist...

    Tja, somit müssen die Erweiterungen wohl doch einzeln modifiziert werden... ...kannst sie also ruhig rausrücken, S.i.T. :wink:


    Was ich noch machen konnte, ist die Sache mit dem hässlich verformten Pfeil in Scrapbook:
    Ich habe jetzt dafür gesorgt, dass der orangene 'Snapback' Pfeil nur noch in der URL-Leiste als Dropmarker erscheint. Sonst ist überall der Standarddropmarker aus dem Default-Theme. (Der Snapback Pfeil scheint aufgrund verschiedenster Größenverhältnisse dazu ungeeignet, der Versuch eienr Größenfixierung des Pfeils hatte furchtbare Folgen für die URL-Leiste...)
    Außerdem sind in dieser Testversion schon die Toolbarbuttons (aber nur die...) für Scrapbook und Sage eingebaut.
    (Noch kein Update auf Deviant, für die Sunken Aqua Version hatte ich noch keine Zeit (muss gleich los...) ist wie gesagt erstmal nur eine Testversion)


    xmms:
    Dass das Problem mit den Scrollbars immernoch manchmal auftritt ist sehr komisch. Im Prinzip sind es jetzt die 'Charamel' Scrollbars, nur, dass sie anders aussehen. Und das von UliBär beschriebene Problem ist damit eindeutig verschwunden. Weiß jetzt auch nicht...

  • Zitat von Bazon Bloch

    Außerdem sind in dieser Testversion schon die Toolbarbuttons (aber nur die...) für Scrapbook und Sage eingebaut.

    Schöne Toolbar-Buttons ... danke. Ich habe mir die Testversion draufgespielt und bei dieser Gelegenheit auch gleich meine restlichen farbigen Icons eine Ebene tiefer gestellt ... sieht irgendwie schöner aus, oder?
    [Blockierte Grafik: http://img299.echo.cx/img299/1830/zuschneiden66px.png]

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von michael815

    Was ich allerdings noch gerne hätte, wäre ein anderes Favicon für einen einzelnen Ordner, da das ein RSS feed ist. Weiss nicht, ob sowas auch einfach zu machen ist.

    Es gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber da es schon hier angesprochen wurde, würde mich das auch interessieren, ob denn sowas möglich sei!

    Michael: Auch wenn das nicht so unbedingt mein Fall ist, hast du trotzdem sehr schön gemacht!


    Gruß
    loshombre

  • Zitat von michael815

    S.i.T.: bei dir öffnet sich Sage und ScrapBook auf der rechten Seite - bei mir auf der linken.
    Ist das eine Änderung in der userChrome.css und wie mache ich das?

    UserCrome:

    /* Sidebar auf der rechten Seite anzeigen */
    window > hbox {
    direction:rtl;
    }
    window > hbox > * {
    direction:ltr;
    }

    Der Tip ist von hier.

    morn und Gruß, S.i.T.

    Tóg go bog é

  • Zitat von S.i.T.

    UserCrome: ...
    Der Tip ist von hier[/url].
    morn und Gruß, S.i.T.

    moin, moin ... danke - auch für den Link :D

    loshombre: danke für die Blumen und der Erinnerung wegen meiner Frage. :wink:

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von loshombre

    Es gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber da es schon hier angesprochen wurde, würde mich das auch interessieren, ob denn sowas möglich sei!


    Scheint ja von allgemeinem Interesse zu sein :wink: :
    So geht's (Code natürlich in die userChrome.css):

    CSS
    .bookmark-item[container="true"][label="Ordnername"] {
      list-style-image:  url("file://D:/Pfad/zum/bild.png") !important; 
      -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; 
    }


    Damit bekommt der Ordner (auch RSS Feeds) mit dem unwahrscheinlichen Ordnernamen "Ordnername" (ggf. ersetzen natürlich, genau wie den Pfad) ein neues 16x16 Bildchen zugewiesen.
    Sollen alle RSS Feeds ein neues Bild bekommen, geht das so:

    CSS
    .bookmark-item[livemark="true"] {
      list-style-image: url("file://D:/Pfad/zum/bild.png") !important; 
      -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; 
    }


    (bisher sind alle RSS Feeds in diesem Theme übrigens mit dem Firefox Standardsymbol versehen.)

    michael815:
    Joh, finde ich auch, so sieht das richtig Klasse aus! :D
    Deine Signatur macht mich allerdings etwas verlegen :oops: . Das wäre ich nicht, stünde da nicht meine Namen, das ist wirklich zu viel der Ehre... :)

    beste Grüße,

    Bazon