Lesezeichen auf Server hosten

  • Weiss jemand, ob man mit Firefox die Lesezeichen-Datei (bookmarks) auf dem Server zentral speichern kann, damit sämtliche im LAN angeschlossenen PCs über dieselben und immer aktualisierten Lesezeichen verfügen?

    Arbeitet z.B. ein Mitarbeiter auf seinem PC und speichert einen neuen Link, dann soll diese Aktualisierung direkt im bookmarks-file auf dem Server gespeichert werden und den andern Mitarbeitern zur Verfügung stehen.

    Welche Möglichkeiten bietet hier Firefox?
    Beste Grüsse aus der Schweiz
    Daniel

  • Guten Morgen allerseits,

    ich bin bei meiner Suche zu einer ähnlichen Problemstellung auf der Seite von Andreas Borutta [url=http://borumat.de] unter Tips zum Browser Firefox auf einen vermeintlichen Lösungsansatz gestoßen.
    Unter dem Link Lesezeichen/Gemeinsame Nutzung von Lesezeichen ist ein Hinweis zur Anpassung des Bookmark Pfades über about:config, bzw. mit Hilfe von ChromEdit Plus läßt sich auch die user.js z.B. mit der Zeile [user_pref("browser.bookmarks.file", "LW:\\Pfad\\bookmarks.html");] anpassen.
    Das funktioniert hervorragend, wenn sich der Pfad auf dem gleichen Rechner befindet.
    Ich war der Meinung, die Angabe eines Netzwerkpfades würde mir den Genuß bescheren, auf den Abgleich meiner Lesezeichen zweier Rechner verzichten zu können - hab ich nicht hinbekommen.
    Kann Fx auf diesem Weg nicht auf einen Netzwerkpfad zugreifen oder hapert es an der korrekten Schreibweise?
    Ich stehe bis auf etwas HTML-Code mit Programmierung auf Kriegsfuß und würde mich über einen Hinweis freuen.
    Gruß,
    GaG