FF 1.0.3 was immer noch als Fehler auftritt

  • Hallo. Leider konnte ich keinen passenden Thread finden (irgendwie fehlt hier nen Bug Bereich und nicht jeder kann oder will in den Bugzilla eintragen).

    Dinge die mich am Firefox noch stören (sonst finde ich ihn bestens!):

    1. Update Funktion: Im Bereich Erweitert gibts ja das "Software-Update". Dort scheint es wohl egal zu sein, wo die Haken gesetzt werden. Der Browser ignoriert das völlig. Wenn ich nur nach FF Updates suche, sucht er trotzdem bei den Erweiterungen (und umgekehrt)

    2. Das Download Fenster macht was es will. Mal taucht es bei Downloads auf und bleibt, mal kommt es nicht (wie eingestellt). Läuft noch nicht glatt.

    3. Kein Fehler aber immer noch ein wenig ärgerlich: Speicherverbrauch, wenn man für nen Tag lang mehrere Tabs offenhält. Egal ob man zwischendurch minimiert oder nicht. Der Speicherverbrauch schwillt ganz schön an.

    Wenn ich mit diesem Thread den Mods auf die Füße getreten haben sollte, entschuldige ich mich mit Unwissenheit jetzt schonmal ....

    System:
    Win7/x64 ; Linux Mint Cinnamon, 27" Dell Monitor
    CPU: AMD Ryzen 5 7600X (12) @ 4.700GHz
    GPU: AMD ATI Radeon RX 6700/6700 XT 12GB

  • Ich bitte um Entschuldigung ... aber das ist in der 1.0.4 auch so ...
    Denn ... da geht es hauptsächlich um Sicherheitsfragen ...

    Ausserdem meckere ich nicht, sondern weise auf Fehler hin. Und mein English ist zu schlecht um in den speziellen Mozillabereichen zu posten.

    System:
    Win7/x64 ; Linux Mint Cinnamon, 27" Dell Monitor
    CPU: AMD Ryzen 5 7600X (12) @ 4.700GHz
    GPU: AMD ATI Radeon RX 6700/6700 XT 12GB

  • Zu 1.: Was die Einstellungen nach der Suche nach Firefox und/oder Erweiterungen angeht, das betrifft die automatische Suche, nicht die manuelle. Von daher KEIN Bug.

    Zu 2.: Hast du in Bezug auf den Downloadmanager eine Erweiterung im Einsatz?

    Zu 3.: Zugegeben, das ist ein Problem. Da hilft nur minimieren oder vielleicht das Programm Rambooster das dir die gewünschte Menge RAM freischaufelt indem es unbenutzte Dinge aus dem RAM entfernt. Funktioniert bei mir ganz gut, ist aber keine echte Lösung. Zumal sich das auf alle Programme auswirkt.

  • Danke Simon.

    Zu 1.: nun, ist das eine "Ausrede" von Dir oder gewollte Tatsache !?? ;)
    Wenn es so gewollt ist, dann finde ich das so nicht besonders gelöst. Wenn ich schon da einen Button betätigen kann, sollten die dort angezeigten Optionen auch gelten ... aber ok.

    Zu 2.: ich habe keine Download Erweiterungen, da der integrierte einigermassen geht. Bis eben auf den seltsamen Fenstereffekt, den ich aber auch schon mindestens seit der 1.0 kenne.
    Desweiteren scheint das wiederaufnehmen von Downloads nicht so ganz glatt zu gehen .... aber das ist nen anderes Thema :)

    Zu der "Ramproblematik" denke ich das sich das in Zukunft vielleicht noch ändern und vielleicht verbessern wird.
    Das Thema relativiert sich aber zumindest bei mir wohl, da ich neuerdings mit nem Laptop arbeite und keinen Rechner mehr habe, der den ganzen Tag (und mit offenem FF) läuft ;) :)

    PS. Ich liebe Kubricks "2001" ... der einzige reale ScienceFiction den es bis jetzt gab ;) ;) Da wurde noch reelle Physik gezeigt :)

    System:
    Win7/x64 ; Linux Mint Cinnamon, 27" Dell Monitor
    CPU: AMD Ryzen 5 7600X (12) @ 4.700GHz
    GPU: AMD ATI Radeon RX 6700/6700 XT 12GB

  • Das wiederaufnehmen von Downloads ist wirklich noch alles andere als ideal, es funktioniert nur innerhalb einer Sitzung, wenn überhaupt. Deshalb habe ich mir mit Flashgot einen externen DL Manager eingebunden wo ich dann große und empfindliche Downloads reinsetze.

  • Danke für die Antworten ...
    Auch dank an "SuiRIS" ... ich les mir das mal durch ...

    Aber eins steht ja sowieso fest ... FF ist um Generationen dem IE überlegen und ich möchte ihn nicht mehr missen ... :)

    System:
    Win7/x64 ; Linux Mint Cinnamon, 27" Dell Monitor
    CPU: AMD Ryzen 5 7600X (12) @ 4.700GHz
    GPU: AMD ATI Radeon RX 6700/6700 XT 12GB

  • Der sich unverlangt (in Einstellungen automatisches Öffnen deaktiviert) öffnende Downloadmanager plagt mich auch. Ich habe keinen Downloadmanager installiert (außer DownThemAll, das ist aber doch was anderes, oder?), aber die Download Statusbar, die ich statt dem DownloadManagerFenster einsetzen wollte. Aber wie gesagt: Dieser Schlingel öffnet sich trotzdem. Manchmal.

  • SuiRIS:
    schön für Dich und immerhin theoretisch auch für mich: Es muss also theoretisch gehen...:wink:
    Ich werd mal 'ne Zeitlang DownThemAll deaktivieren, vielleicht nutzt das ja was. Oder gibt's sonstige störverdächtige Erweiterungen (siehe Sig.) bei mir?

    Unpraktisch ist jedenfalls, dass das Problem mit dem Downloadmanagerfenster bei mir nur manchmal auftritt, dadurch kann ich natürlich nur durch langes Testen feststellen, welche Erweiterung wohl querliegt....

  • Zitat von SuiRIS

    @ Bazon Bloch
    Solange es nicht stört, würde ich es lassen, es sei denn du hast zuviel Zeit :wink:


    Ich hab's zufällig auch so rausbekommen. Angeregt durch den 'mehr als 2 Downloads gleichzeitig' Thread habe ich in der about:config mal nach download gefiltert und siehe da:

    Code
    browser.download.manager.useWindow=false

    setzen löst mein Problem!
    Durch Einstellungen.../Downloads/Download Manager/"Den Download-Manager anzeigen wenn ein Download startet" wird nämlich nur

    Code
    browser.download.manager.showWhenStarting

    umgeschaltet. (Und insbesondere erscheint das entferte Häkchen wieder nach einem gestartetem Download!)
    Habe ich die Funktion des Schalters im Einstellungsmenü jetzt falsch verstanden oder ist das doch falsch/seltsam programmiert?
    Fragt sich:
    Bazon