Probleme mit Firefox auf eine Website zu kommen

  • Hallo!
    Ich muß zuerst sagen, daß ich absoluter Computer-Anfänger bin! Bitte also um Nachsicht...
    Mein Problem: Ich benutze seit einiger Zeit den Firefox und anfangs hat alles sehr gut geklappt. Plötzlich konnte ich mich auf einer Seite, die ich gerne besuche (http://www.blockfloete-online.de) und auf der ich schon länger registriert bin, nicht mehr einloggen. Mit dem IE funktioniert es nach wie vor einwandfrei, mit Firefox ganz selten auch, aber meistens nicht. Ich hatte mit dem Webmaster dieser Seite schon Kontakt deswegen, er hat einmal meine Registrierung gelöscht und ich habe mich neu angemeldet, dann ging es mit dem Firefox wieder ein paar Tage und jetzt wieder nicht. Nun hat der dortige Webmaster mir geraten, hier bei Euch mal nachzufragen, was man da tun kann. Es ist ja umständlich, immer wenn ich diese eine Seite besuchen will, auf den IE umzuschalten. Aber es ist mir ein Rätsel, woran das liegen kann und wie man da vielleicht Abhilfe schaffen kann...
    Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee?
    Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
    Herzliche Grüße
    Doris Schöbel

  • Hallo!

    Auch ich habe manchmal Probleme, auf eine bestimmte Website zu kommen. Folgende Meldung erhalte ich dann immer: "http://WWW.website.de konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals."

    Dies tue ich natürlich, manchmal klappt es dann oder auch nicht. Es ist übrigens auch vollkommen egal, ob ich die Adresse neu eingebe, auf einen Link auf einer Website oder die unter den Lesezeichen abgelegten Adressen nehmen.

    Kennt jemand dies Problem und kann mir weiterhelfen?

    Vielen Dank im voraus!

    Mit freundlichen Grüßen

    Julius-Mike :mrgreen:

  • Hi,

    ich denke das kann man nur miteinander und etwa zeitgleich ausprobieren, auch müßte man konkret wissen welche Webseiten du meinst,
    auf vielen Seiten werden zB ab und zu Wartungsarbeiten ausgeführt, der Server ist einfach überlastet oder die Seite gibt es ganz einfach nicht mehr :wink:

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Hallo, Deltaxray!
    Vielen Dank für Deine Antwort (und so gut erklärt), aber leider... ich habe es genauso gemacht und es funktioniert nach wie vor nicht. Hast Du vielleicht noch irgendeine andere Idee, was ich machen könnte?
    Danke schon mal!
    Doris

  • Hallo Doris,

    wenn es so aussieht (oberste Zeile), ist es ok

    :arrow: klick http://img276.echo.cx/my.php?image=blockfloete7mj.jpg

    habe Deinen obigen Text jetzt nochmal genau durchgelesen.
    was mich stutzig macht ist, das Du schreibst "es funktioniert ganz selten mit dem Firefox".

    Vielleicht stört ja irgendeine Erweiterung ( -Adblock- wär zB ein möglicher Kandidat ) und ich würde es mal im Safe Mode versuchen. ( vorher alle Fenster schließen )

    :arrow: Start :arrow: Programme :arrow: Mozilla Firefox :arrow: Mozilla Firefox (Safe Mode)

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Hallo, Deltaxray und loshombre!
    Danke für Eure Antworten!
    Also, das mit den Cookies-Erlauben hab ich so gemacht wie auf Deiner Seite abgebildet, Deltaxray, ohne Erfolg.
    Jetzt hab ich das mit dem Safe-Modus ausprobiert, da hat es beim ersten Mal funktioniert, danach bei mehreren Versuchen nicht mehr. Es ist in der Tat so, daß es manchmal (aber sehr selten) mit firefox funktioniert. Erweiterungen hab ich gar keine, Version benutze ich die neueste, ohne daß eine Änderung gegenüber der vorherigen eingetreten wäre.
    Wenn ich die Seite anklicke, kommt keine Warnmeldung, ich komme auf die Startseite, oben rechts sind die "Einlogg-Kästchen" (heißt sicher anders) und wenn ich da drauf klicke, kommt eine Seite, die sagt, daß ich unerlaubterweise einen geschützten Bereich betreten will und mich vorher registrieren muß (was ich ja aber schon bin, deswegen funktioniert das dann auch nicht). Mit dem IE funktioniert es einwandfrei. Es ist echt mysteriös. :shock: Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
    Liebe Grüße
    Doris

  • Da der Safe-Mode nichts bringt, hätte noch eine andere Idee. Vielleicht wird ja Dein Firefox nicht 100 % erkannt.

    Gehe auf :arrow: Start :arrow: Programmzugriff und-Standarts :arrow:
    Benutzerdefiniert

    Bei mir sieht das so aus

    http://img262.echo.cx/my.php?image=pxzugriff4ha.jpg

    Notiere Dir Deine Einstellungen ( Nur den Teil wo steht "Wählen sie einen Standarbrowser aus", nur dieser ist wichtig. )

    Stell es mal so ein wie bei mir, falls es nicht so aussiehst. Wenn ja
    So verrückt wie es klingt, klicke dort einfach mal auf Internet Explorer usw.

    ( Bei diesen Einstellungen mußt Du alle anderen Programme schließen auch die Internetverbindung !)

    Drücke OK und starte den PC neu.
    Wenn es immer noch nicht klappt, wieder eine andere Einstellung ausprobieren. Wieder PC neu starten usw.

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Zitat von Deltaxray


    Gehe auf :arrow: Start :arrow: Programmzugriff und-Standarts :arrow:
    Benutzerdefiniert


    Da setzt du aber WinXP SP1 und höher voraus, sonst gibt es nämlich "Programmzugriff" nicht. Von einer Betriebssystem-Version war allerdings bisher keine Rede.

    Have fun,
    NightHawk

  • Moin,

    Ja davon bin ich ausgegangen, aber wirkt manchmal wirklich Wunder, auch bei anderen Probs. Allerdings gibt es das auch schon bei Win 2000 mindestens ab SP3.
    Es lesen ja auch andere mit, denk ich mal :wink:

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Hallo!
    Jetzt, glaube ich, sind wir dem Problem auf der Spur...
    Ich habe Deinen Vorschlag, Deltaxray, befolgt. Die Einstellungen sahen bei mir genauso aus wie bei Dir, also "aktuellen Webbrowser verwenden". Wenn ich den IE einstelle, muß ich ja dann entweder mit diesem oder mit FF ins Internet und dann passiert es je nachdem, wie gehabt... Wenn ich den FF einstelle und dann direkt versuche, die Seite aufzurufen (ohne den Computer auszuschalten), dann funktioniert es einwandfrei. Wenn ich den Computer aber aus- und wieder eigeschaltet habe, funktioniert es wieder nicht, und zwar ist dann bei Programmzugriff wieder die alte Einstellung "aktuellen Webbrowser verwenden" drin. Die Frage ist wohl also, wie kann ich meinen Computer dazu bringen, diese Einstellung, die ich eingebe, daß ich den FF als Standardbrowser benutzen will, zu behalten, auch über das Aus- und Einschalten hinaus? Euch fällt bestimmt noch was ein. Danke schon mal. Deine Erklärungen, Deltaxray, sind wirklich für einen Laien wie mich super verständlich! :D
    Herzliche Grüße
    Doris

  • Doris

    ich glaube eher, dass es ein Cache-Problem ist. Wenn Du den Cache leerst oder auf der Seite diese mit [STRG]+F5 refreshst, solltest Du auch weiterkommen. Mit einem neuen Profil hast Du den gleichen Effekt, denn dann ist Dein Cache auch leer ;)

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Hallo!
    Also, Cache leeren und Profil ändern hat nichts gebracht (außer, daß er jetzt schneller geht, das ist auch nicht schlecht). Aber ich glaube, es geht jetzt. Ich will mich noch nicht zu früh freuen, weil es zwischendurch ja ab und zu mal funktioniert hat, aber es sieht so aus... Und zwar hab ich folgendes festgestellt: Wenn ich bei "Programmzugriff" den FF auswähle, funktioniert es, aber das Problem ist, daß es immer wieder automatisch (keine Ahnung wieso) auf "Aktuellen Browser verwenden" zurückspringt und dann geht es wieder nicht. Außer...
    wenn ich das Häkchen wegmache bei "Zugriff auf dieses Programm aktivieren" bei Internet Explorer, dann funktioniert es. Bisher waren da zwei Häkchen, wie auch in Deinem Beispiel, Deltaxray.
    Ja, wieso das jetzt so ist, weiß ich leider nicht, aber im Moment sieht es so aus, daß das Problem gelöst ist.
    Ich danke Euch sehr herzlich für Eure Hilfe. Vor allem Deine Vorschläge, Deltaxray, waren für mich sehr hilfreich. Ich finde es toll, daß Ihr alle Euch hier so engagiert.
    Herzliche Grüße
    Doris :D

  • Hallo Doris,

    Es ist NICHT zwingend, das Deine Einstellungen unter "Programmzugriff und Standards" mit meinen übereinstimmen müssen.
    Ich hab zB eine spezielle "Office Mouse" welche solche Einstellungen eben so in der Konfiguration evtl. verlangt.
    Aber es freut mich natürlich, wenn ich Dir helfen konnte!
    Keiner weiß alles und das ist das Gute hier, das man sich hilft und es gibt nicht viele Foren, wo dieses Prinzip der Hilfsbereitschaft so hervorragend funktioniert.
    Alles Gute,
    Udo

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)