Kann den Tabellenrahmen nicht richtig einstellen

  • Hallo erst mal!
    Bin neu hier, aber sofort begeistert von diesem Forum gewesen, da man anscheinend auf so gut wie alles eine akkurate Antwort erhält. :)

    Um ein Vorurteil gleich aus dem Weg zu räumen: Ich habe die Suche zu diesem Thema bereits benutzz, konnte jedoch nichts finden, das meine Frage beantwortet hat.

    Es geht um folgendes:
    Ich möchte einen gleichmäßigen, 2px breiten Rahmen für alle Gitternetzlinien einer Seite (soll später mal ein Newsletter werden) haben.
    Ich habe zunächst alles als HTML im table-Tag programmiert. Als ich hier gelesen habe, dass man das besser per CSS macht, habe ich das versucht, bin aber nicht erfolgreich gewesen.

    Um genau zu verstehen, was für ein Problem ich habe, sollte man sich das hier mal mit dem IE ansehen. Genau so will ich das haben. Wenn man das allerdings mit dem Firefox öffnet, ist der Rahmen aders, was zum Titelbild, das ich jetzt weggelassen habe, nicht passt.

    So, aus meinem CSS-Versuch ist überhaupt nichts geworden:
    Der sieht so aus. (Bitte nicht lachen. ;) )

    Um hier den Quelltext noch mal zu posten:

    Bei der reinen HTML-Version (wird im IE richtig, im FF nicht so, wie ich das will, angezeigt):

    <table border="1" bordercolor="#000000" width="744" bgcolor="#E0E0E0" cellpadding="0" cellspacing="0">

    Hier der komplett mislungene CSS-Versuch:

    <style type="text/css"><!--
    table {border: 2px #000000; border-style: solid; border-collapse: seperate; padding: 0px; border-spacing: 0px;}
    --></style>


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    Gruß,
    JayEn.

  • Dann wirds Zeit das Dir wer mal CSS beibringt oder nach SelfHTML schickt. Oder beides.

    Was Du willst ist das hier (denke ich wenigstens...):


    Genaueres Dazu hier:
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…border_collapse
    Und hier:
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm

    Mozilla baut viel eher das was Du willst, als der IE, auch wenn es anfangs nicht so scheint. Nur musst Du erstmal lernen dich richtig auszudrücken. Mit dem Kauderwelsch für den IE wirst Du nicht allzuweit kommen. ; )

  • Bei den border-Attributen vom CSS geht es immer um den Rahmen für den Tag wofür die Angaben gemacht werden, sprich wenn du table {border:...} schreibst, hast du einen Rahmen um die Tabelle drumherum. Für die Zellen musst du es einzeln machen, so wie es bugcatcher geschrieben hat. Das mit dem bordercolor kann im FF nicht funktionieren, da dies ein IE-Spezial-Attribut ist. Ich weiß aber auch nicht, ob der IE es mit CSS richtig macht, da sich die beiden Browser in der Darstellung von Rahmen doch teilweise recht stark unterscheiden (3D oder nicht etc.).

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Ich bin's wieder!

    Möchte mich erst mal für eure Hilfe bedanken.

    Das mit bugcatchers Quellcode hat super geklappt.

    Eine Frage habe ich noch: Beim Titelbild besteht oben und an der Seite noch ein "Puffer" von einem Pixel, das ich nicht wegbekomme. Habe im img-tag hspace und vspace auf "0" gesetzt und versucht, die Tabellenbreite einen Pixel kleiner zu machen, da ich erst dachte, dass das einfach der Fehler sei. Jedoch hat sich rein optisch gar nichts geändert.

    Ich habe es auch mit cell-spacing versucht, aber ich weiß nicht genau, ob ich das richtig angewandt habe: Ich habe einfach "border-spacing:0px;" im tabel-tag hinzugefügt, so dass dieser jetzt folgendermaßen aussieht:

    <table width="744" style="border-collapse:collapse; border-spacing:0px;">

    Kann ich etwas dagegen machen?
    Übrigens besteht dieses Problem bei FF und bei IE.

    Ich bedanke mich abermals. :)

    JayEn.

  • Beispieladresse. Mit "ich hab da mal so und so gemacht", können wir nix anfangen.

    Hinweis am Rande:

    Code
    cellpadding="0" (html) = padding:0px; (css)
    cellspacing="0" (html) = border-spacing:0px; (css)


    Firefox kennt beide CSS-Befehle. IE kann mit border-spacing:0px aber nichts anfangen. Daher musst du dafür weiterhin cellspacing im html benutzen (dank das der tolle IE so alt und doof ist).