Autovervollständigen deaktivieren?

  • Hallo!

    Ist es irgendwie möglich, das automatische Vervollständigen der Internetadressen in der Eingabeleiste von Firefox zu deaktivieren?
    Ich habe keine Option dafür in den Einstellungen finden können.

    MfG

    Peter

  • Hi Peterlino,

    gib in die Adresszeile about:config ein und anschließend drück auf [ENTER]. In dem sich öffnenden Fenster (oder Tab) ist als erstes eine Zeile, da steht links "Filter" neben. In die Zeile schreibst du urlbar. Wird dann in dem großen Fensterbereich darunter eine Variable namens "browser.urlbar.autoFill" angezeigt, dann sollte deren Wert false sein. Ist der Wert true, dann mach auf die Zeiele einen Doppelklick und der Wert wird sich ändern zu false. Ist die Variable garnicht vorhanden, dann musst du sie neu erstellen. Dazu machst du einen Rechtsklick irgendwo ins große weisse Feld, es erscheint ein Kontextmenü, in dem du "neu" und anschließend "boolean" auswählst. Dann gibst du der Variablen den Eigenschaftsnamen "browser.urlbar.autoFill" und setzt den Wert auf false, fertig. Ich weiss jetzt nicht genau, ob die Änderung erst nach dem nächsten Neustart des Firefox wirksam wird, aber im Prinzip war es das.

    Have fun,
    NightHawk

  • Vielen Dank!

    Das es diese "versteckten" Einstellmöglichkeiten gibt, hab ich bisher nicht gewusst.
    Aber der Tipp hat bei mir gar keine Wirkung gezeigt.
    Wenn ich in die Adressleiste etwas eingebe, zeigt mir Firefox immernoch alle schon besuchten Webseiten an, die meiner Eingabe ähneln.

    Peter

  • Zitat von Lord-Ali

    Änder diese Zahl mal auf "0"

    Gute Idee zum probieren. Kann aber unter Umständen unangenehme Nebeneffekte auslösen! ZB:

    Zitat

    Besuchte Links werden nicht farblich markiert! Was ist da los?

    Lösung: wenn die History auf 0 Tage gestellt wird, ergibt sich dieser Nebeneffekt.

    Gruß
    loshombre

  • Hallo Perterlino,

    der Vorschlag von Nighthawk56 müsste definitiv bewirken, dass innerhalb der Adresszeile keine Auto-Vervollständigung mehr stattfindet.

    Allerdings wird weiter eine Drop-Down-Liste mit den "passenden" Einträgen angezeigt. Auch dies lässt sich allerdings ändern - aber mit etwas mehr Aufwand. Lies dazu mal diesen Thread:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/posting.…=quote&p=109449
    Dort folgt etwas weiter unten auch ein Link, der erklärt, wie Du die Datei userChrome.css erstellst, die Du dazu benötigst.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins