Profilmanager startet nicht

  • Hallo,

    ich bin neu hier und wirklich begeistert von FIREFOX.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach "allen" versteckten Funktionen die mir nützlich sein könnten. :)

    Hier mein Problem:

    Ich möchte die Favoriten und Lesezeichen in einen Ordener auf einem anderen Laufwerk auslagern.
    Hier im Forum habe ich gelesen, dass ich dazu das ganze Profil auslagern muss. Und dies über den Profilmanager.

    Der Profilmanager startet nicht. Nicht über den Link im Startmenü und auch nicht über "C:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -p
    bei ausführen!

    Kann es damit zusammenhängen, dass ein Fehler im unteren Browserbereich aufgertreten ist?
    Seit kurzem steht dort in ROT vor GRAUEM Hintergund

    <menuitem
    ----^

    Kennt jemand das bzw. eines der Probleme?

    Danke für die Hilfe.

    Gruss
    Thomas

  • Zitat von microphiler


    Seit kurzem steht dort in ROT vor GRAUEM Hintergund

    <menuitem
    ----^


    Kann das sein, das Du eine Erweiterung installiert hast, die nicht mit der deutschen Version kompatibel ist?
    Bei so was hab ich das schon mal gesehen.

    Viele Grüße . . . Martin


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!

  • Ja ich habe den Calendar als Erweiterung installiert!
    Ich wusste allerdings nicht, dass er inkompatibel ist ?!

    Allerdings wenn ich im Menu unter Tools/Einstellungen/Erweiterungen
    die Einstellungen des Calendars vornehmen möchte wird mir
    auch folgende Fehlermeldung angezeigt:

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: Chrome://calendar/content/pref/prefBird.xul
    Zeile Nr. 14, Spalte1:

    <dialog id="prefDialog"
    ^
    ....( usw. Wenn das weitere wichtig ist, Tippe ich es auch ab - Lässt sich irgendwie nicht herauskopieren!)

    Gruss
    Thomas

  • Hatte das Problem am Anfang meiner Firebird -Phase auch immer gehabt, mit der gleichen Meldung.
    Meiner Meinung nach empfiehlt sich das Programm zu deinstallieren mit Löschen des Profils unter Windows Anwendung Phoenix. Danach neu installieren.
    Gruß
    rabenvogel