Proxy-Probleme mit Firefox 0.8 (deutsch) unter Linux

  • Hallo zusammen,

    da ich gerade von Opera so richtig angenervt bin, habe ich beschlossen mal dem Firefox (ehemals Firebird, ehemals ...) eine Chance zu geben.

    Läuft soweit ganz gut, wenn ich mich damit zufrieden gebe, nur bei Google zu suchen.

    Egal, welche Adresse ich eingebe oder welchen Link ich klicke, ich lande immer bei Google. :shock:

    Das ganze allerdings nur, wenn ich meinen Proxy aktiviere. Direkte Verbindung geht wunderbar. Die gleichen Proxy-Einstellungen bei beliebigen anderen Browsern (Opera, Konqueror, IE unter Windows) machen allerdings keine Probleme.

    Der Proxy ist ein Junkbuster auf meinem Gateway-Rechner und läuft tadellos. Da ich keine Lust auf tonnenweise Werbeschrott habe, möchte ich den junkbuster schon gerne weiternutzen.

    Es scheint auch ein Google-spezifisches Problem zu sein. Schließe ich alle Google-Seiten, dann funktioniert wieder alles tadellos. Was geht denn da ab?

    Kennt noch jemand dieses Phänomen? Gibt es eine Lösung?

    Danke

    Fritze

  • Hallo zusammen,


    ich habe ebenfalls Probleme mit den Proxy-Einstellungen.

    Trotz hundertprozentig korrekter Eingaben (unter anderem aus dem Konquerer rüberkopiert) behauptet das Füchslein, es könne den Proxy nicht finden. Ich möge doch bitte die Einstellungen korrigieren und es nochmal versuchen.
    Wenn ich sofort mit dem Konquerer hinterher teste läuft dieser ohne zu klagen und zu murren.
    Sobald ich im Firefox auf die Option des direkten Internetzugangs überwechsle, kann ich fehlerfrei arbeiten. Leider auf einigen Seiten erheblich langsamer als mit Proxy, so das ich auf das Angebot meines Internetproviders netcologne nicht verzichten möchte.

    Wer hat einen Tip? Ach ja, System Suse 9.0 mit AMD-Prozessor. Ansonsten keine bekannten Probleme.

    Gruß

    Thomas

  • Hallo nochmal,

    auch mein Wechsel von

    firefox-0.8-i686-pc-linux-gnu-de-DE.tar.gz

    auf

    firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz

    hat keine Besserung bei dem Proxy/Google Problem ergeben. Dieses Phänomen muss doch auch anderen schonmal aufgefallen sein.

    Sowie ich Google aufrufe, ändern sich übrigens auch die kleinen Piktogramme in den anderen Tabs zum Google G. Egal was ich dann klicke oder mache, ich lande überall bei Google (mit entsprechenden 404 Fehlern, weil die verlinkten Dateien natürlich nicht bei Google zu finden sind).

    Erst wenn ich alle Tabs und Fenster einmal geschlossen habe, kann ich wieder normal surfen. Verdammt, das kann doch nicht sein, dass man mit dem firefox Google nicht nutzen darf, oder?

    Gruß

    Fritze