Firefox zeigt keine sicheren Seiten mehr an

  • Hallo, habe folgendes Problem:

    seit kurzem zeigt mein Firefox keine sicheren Seiten (wie z.B. ebay-login oder online-banking) mehr an. Dasselbe gilt für den IE. Alle anderen Seiten funktionieren. Der Mozilla Thunderbird funktioniert auch nicht mehr und ICQ auch nicht (bekommen beide keine Verbindung).
    Habe schon mal mein AntiVir und Zonealarm abgeschaltet, das ändert aber nichts. Die Sicherheitseinstellungen beider Browser sind aber korrekt. Am Router kanns auch nicht liegen, da bei dem anderen PC der am Router angeschlossen ist, dieses Problem nicht auftritt.

    Das alles ist passiert, nachdem ich meinen Firefox auf die Version 1.0.4 upgedatet habe. Die Version hab ich einfach drüber installiert. Allerdings hab ich den Firefox jetzt auch schon vollständig deinstalliert und sämtliche Säuberungsprogramme durchlaufen (wegen der Registry) lassen, den 1.0.4 nochmal in ein anderes Verzeichnis installiert, das Profil gewechselt doch das hat auch nichts gebracht.

    HILFE!!! :-???

  • Hattest Du vorher Erweiterungen installiert? Möglicherweise funktionieren deren Version nicht mehr mit dem 1.0.4? Starte mal den Fx im Safe-Modus , dann sind die Erweiterungen auch deaktiviert.

    Wenn das nix bringt, probier mal ein neues Profil aus. Evtl. hat sich beim Update (oder schon zuvor) in Deinem Profil etwas zerschossen, Vielleicht hilft Dir das mit Fx weiter: Wie lege ich ein neues Profil an?

    Bist Du beim Updaten danach vorgegangen? Vorgehen beim Update des Fx auf neue Version

    Was mich jetzt nur ein bissel stutzig macht ist, dass Du auch Probleme mit Thunderbird hast. Die Profilpfade von Firefox und Thunderbird sind aber schon unterschiedlich, oder?

    ;)

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Ich hatt keine Erweiterungen installiert. Wie gesagt, hab den 4er leider über den 3er installiert, da ich nicht wusste, dass man den alten zuvor deinstallieren muss. Dann ging ja auch alles noch, das Problem begann erst einige Tage später. (Der Thunderbird hat übrigens schon ein eigenes Verzeichnis. )
    Mittlerweile hab ich den 4er schon mindestens 5 Mal völlig de- und wieder neu installiert, so dass nichts mehr Mozilla-Artiges auf meinem PC war - den Thunderbird übrigens auch - aber es hat nichts gebracht. Schlimm ist ja auch, dass ich eben mit dem IE auch keine sicheren Seiten mehr öffnen kann, auch wenn der Firefox nicht mehr installiert ist.
    Das Beste an der ganzen Sache ist ja nur, dass ich dasselbe Problem beim Update auf 1.0.2 schon mal hatte!! Doch da hatte es sich nach dem 2. Mal "Drüberinstallieren" wieder von selbst gelöst, was diesmal leider nicht funktioniert...

  • Zitat von schruuf

    Habe schon mal mein AntiVir und Zonealarm abgeschaltet, das ändert aber nichts.


    Da auch der IE betroffen ist scheint mir das auch der richtige Ansatz zu sein. Zonealarm ist manchmal störrisch wenn es abgeschaltet werden soll, prüf lieber noch mal im Taskmanager nach ob ZA wirklich nicht mehr aktiv ist.

    Zitat von schruuf

    Das alles ist passiert, nachdem ich meinen Firefox auf die Version 1.0.4 upgedatet habe. Die Version hab ich einfach drüber installiert.


    Wenn du von einer Version 1.0.x upgedatet hast sollte das keine Probleme machen.

    Gruß
    Werner

  • Also das Abschalten von ZoneAlarm bringt wirklich nichts.
    Bin gerade die ganze Prozedur (völlige Deinstallation mit Registry-Säuberung und dann Neuinstallation) nochmal durchgegangen, aber es ändert sich nichts.
    Das merkwürdige ist ja, dass sich das Ganze auch auf den Thunderbird, den IE und auch auf ICQ bezieht, wie gesagt, ich hatte das Problem ja schon mal. Nur diesmal ändert auch die nochmalige Drüberinstallation nichts.

  • hallo,

    habe das gleiche problem. allerdings kann ich mit IE weiterhin problemlos alle gesicherten seiten aufrufen. ich habe auch ersatzweise noch eine 1.0-er version auf dem rechner, und die kann das auch problemlos.

    daher glaube ich nicht, daß der fehler irgendwo auf dem rechner liegt, sondern, daß firefox 1.04 'ne macke hat.

    übrigens:
    in den vorversionen konnte ich links, die ich direkt auf einer seite angeklickt habe, öffnen, obwohl ich den popup.blocker aktiviert habe.
    richtigerweise hat firefox aber die popups unterdrückt,die ungefragt aufgegangen sind.

    mittlerweile geht das auch nicht mehr, weil firefox das nicht mehr unterscheiden kann.

    bin ich der einzige, dem das auffällt, oder ist firefox momentan auf dem wege sich zu verschlimmern anstatt zu verbessern??? :?:

    gruß,
    chris

  • Ich hab den 1.0.4 auch und kann keine eurer Fehler bestätigen. Wenn das wirklich ein Allgemeines Problem des FF wäre, hätten sicher mehr User dieses Problem als ihr zwei.

    However good or bad a situation is, it will change.

  • Dank dem ganzen Scheiß kann ich übrigens auch mein Ad-Aware nicht mehr updaten, der bekommt dann auch keine Verbindung mehr...

    Aber helfen kann mir hier wohl auch keiner, oder?

    :(

  • Zitat von schruuf

    Dank dem ganzen Scheiß kann ich übrigens auch mein Ad-Aware nicht mehr updaten, der bekommt dann auch keine Verbindung mehr...

    Aber helfen kann mir hier wohl auch keiner, oder?

    :(

    Sorry, aber das kann nun wirklich nicht am Fx liegen. Du aktualisierst ja Ad-Aware nicht über den Firefox, sondern Das Tool geht selbsttätig ins Internet auf einen Download Server und zieht sich die Aktualisierungen runter.

    Hab die Feststellung gemacht, dass es ab und an ganz ratsam ist, das Modem / den Router neu zu starten. Gerne auch mal für so 10 Sekunden stromlos machen, dann ist das auch ganz sicher!

    Darücber hinaus den DNS-Cache löschen,und zwar auf dem PC. Der Befehl hierzu lautet:

    Code
    ipconfig /flushdns


    ..klappt unter Windows 2000 und XP. Bei den anderen hilft nur der Reboot.
    Einfach in der CMD-Shell ausführen und gut.

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Juhu, es klappt wieder!
    Weiß zwar nicht, warum genau, hab den Router rebootet und den DNS-Cache gelöscht, dann die 4er Version nochmal neu runtergeladen und installiert und jetzt klappt wieder alles!
    Was jetzt genau geholfen hat ist ja auch egal, auf jeden Fall vielen Dank!

    :D

  • Zitat von schruuf

    Was jetzt genau geholfen hat ist ja auch egal, auf jeden Fall vielen Dank!


    Die Neuinstallation des Firefox war es jedenfalls nicht. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Zitat von schruuf

    ...Was jetzt genau geholfen hat ist ja auch egal, auf jeden Fall vielen Dank!


    Ich würde sagen: Der Reboot des Routers. Das Teil ist auch nur ein (Micro-)Computer und wie man weiß:
    Einmal Reboot, das tut goot ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Also es ist wirklich der Reboot des Routers. Doch jetzt ist es mittlerweile so, dass ich jeden Tag, wenn ich den Computer anschalte, erstmal den Router rebooten muss. Sonst hab ich immer wieder dasselbe Problem. Auch sehr nervig und früher war das ja auch nicht. Hängt das dann doch irgendwie mit dem Firefox zusammen?

  • Hast Du in letzter Zeit irgendein Update von Zugangssoftware deines Providers eingespielt oder ein neues BIOS in den Router geflasht?
    Eventuell lohnt es sich, mal auf der Website des Routerherstellers nach einer neueren Version der Routersoftware zu schauen und die dann 'reinzuflashen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ich hatte früher auch einen Router, der nach nahezu täglichem reset verlangte (und damals nutzte ich noch nicht den Fx, es lag reproduzierbar eher an einer gewissen P2P Software, die damals in meiner WG genutzt wurde).
    Das war der SMC Barricade Router.
    Ein Firmware Update beseitigte all diese Probleme.
    --> Erkundige Dich mal beim Hersteller Deines Routers nach neuer Firmware.