Update-Funktion

  • Hi!

    Dass eine alte Version vor der Installation einer neueren deinstalliert oder zu mindest gelöschgt werden sollte, ist ja allgemein bekannt.
    Kann es sein, dass sich aber die Update-Funktion gerade an dieses nicht hält?
    Ich habe immer den Eindruck, dass die Update-Funktion die neue Version herunterlädt, Firefox beendet und die neue Version installiert ohne vorherige Deinstallation.

    Stimmt das?

    Julis

  • Firefox 1.1 wird eine vollwertige Updatefuktion haben. 1.1 wird man aber immernoch wie bisher durch de- und anschliessende installation installieren müssen. Erst die folge-Versionen kann man dann direkt über Firefox aktuallisieren.

  • Ist doch egal. Vielleicht deinstalliert die Update-Funktion FX ja wwenn 1.1 kommt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von bugcatcher

    Firefox 1.1 wird eine vollwertige Updatefuktion haben. 1.1 wird man aber immernoch wie bisher durch de- und anschliessende installation installieren müssen. Erst die folge-Versionen kann man dann direkt über Firefox aktuallisieren.


    Sicher?
    Laut folgender Aussage ist schon mit aktuellen Versionen ein drüberinstallieren möglich!

    Zitat

    Update-Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie eine neue Version des Firefox problemlos über eine bereits vorhandene Version installieren können. Ihre bisherigen Daten werden automatisch übernommen. Es ist nicht notwendig, die alte Version vorher zu deinstallieren, aber auch dabei werden Ihre persönlichen Daten nicht gelöscht.

    Gruß

  • Bei "größeren" Updates muss man aber bisher die alte Version entfernen (z.B. Update auf 1.0 und demnächst auf 1.1).

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Ich sprach aber vom Update von 1.0.x zu nach 1.1 ... Da wäre ich bezüglich eines "drüberbügelns" vorsichtig. Wenn es auch nicht zwangsläufig zu fehler führen muss. Aber kann....