Probleme mit den roten "x" bei fehlerhaften Bilder

  • Hallo zusammen,

    ich bin langsam am verzweifeln.

    Ich nutze seit langem den Firefox und mich stört nun immer mehr, dass ich meistens (eigentlich immer) bei fehlenden Bildern (falschen URLs, etc.) in Foren und so keine roten kreuze mehr angezeigt bekomme.

    Die Websuche ergab, dass man über about:config "browser.display.show_image_placeholders" auf true setzen sollte - der name dieses wertes ergibt ja auch sinn - doch leider ändert sich nichts. ich hab auch auf einem laptop auf dem bisher seit neuinstallation kein firefox drauf war eine komplett frische firefox-installation gemacht was leider auch nichts gebracht hat.

    Ich hoffe hier weiß jemand mehr. Nochmal die konkrete Frage:

    Wie bringe ich den Fuchs dazu mir bei fehlenden Bildern ein rotes X anzuzeigen anstatt einfach GAR NIX :(

    Danke für Eure Hilfe schonmal.

    Grüße,
    Helmi

  • Schonmal den Cache gelöscht, bzw. die Seite mit Ctrl-F5 oder Shift-Ctrl-R neu geladen?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • wie gesagt habe ich bereits auf einem laptop auf dem bisher kein firefox war das ganze auch schon mit selbem Eregebnis getestet - auch auf unterschiedlichen Seiten - unter anderem einer selbst erstellten die nur broken Images zum testen beinhaltet. :(

  • @ jonha: in diesem board (foresoftware: phpBB) wird das icon angezeigt.

    in einem board mit wbb2.3 sehe ich im firefox aber kein icon!

    im ie schon, aber im opera ebenfalls nicht.


    scheint also wohl ein bug in firefox und opera zu sein. mir fehlt aber das html-verständnis um zu erkennen, was bei wbb2 anders ist als bei phpbb.

  • Bei mir sieht das nicht vorhandene Bild so aus:
    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/9h6um0.jpg]
    Allerdings benutze ich momentan stipe's build, siehe Signatur.
    Letzte Woche benutzte ich einen 1.0.6 nightly, dort hatte ich ein rotes dickes X im Rahmen, wenn die Bild-URL ungültig war.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ein Webdesigner kann den Darstellungsmodus der Seite entweder Auf Quirks oder auf Strikt setzen. Ich glaube, dass die roten Xe im Forefox nur dann angezeigt werden, wenn die Seite im Quirks-Modus geschrieben ist. (in anderen browsern kann das anders sein.)

    Du kannst jedenfalls mal auf den Seiten, wo bei dir die Kreuze fehlen, nachgucken, ob der Strict-Modus verwenden wird (Rechtsklick->Seiteniformationen anzeigen, da das 3. von oben) Wenn alle Seiten, auf denen die Platzhalter fehlen, Strict-Seiten sind, weißt du wenigstens, woran es liegt.

    EDIT:
    Also, bei mir siehts eigentlich immer so aus:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/jonha/broken.gif]

  • donnerwetter, jonha, tatsächlich.

    bei phpbb gibts ein icon - anzeigemodus: Kompatibilitätsmodus (Quirks)

    bei wbb kein icon - anzeigemodus: Standardkonformer Modus


    woher weißt du das nur? :shock:


    weißt du vieleicht warum sich das so verhält? ich hätte gern immer ein icon, egal ob standardkonform oder quirks.

  • Zitat von cubefox

    woher weißt du das nur? :shock:


    Ich programmiere kleine Webseiten als Hobby, da lernt man sowas bei.

    Zitat von cubefox

    weißt du vieleicht warum sich das so verhält?


    Wenn eine Webseite auf Strict gesetzt wird, heißt das normalerweise, dass der Webdesigner ziemlich Professionell ist. Dann wird von ihm auch erwartet, dass er Alternativtexte für Bilder definiert, sodass diese Platzhalter überflüssig sind.

    Bei Foren, wo schon mal öfters fehlende Bilder auftauchen, ist das natürlich etwas problematischer.

    Zitat

    ich hätte gern immer ein icon, egal ob standardkonform oder quirks.

    Geht bestimmt irgendwie. Ich weiß nur (noch) nicht wie...

  • Hallo zusammen und danke für die Hilfe.

    JonHa das bild oben seh ich als broken image :S

    Das mit Quirks und Strict ist interessant. Hängt das vom Doctype ab? bei meiner Testseite hab ich einfach ein paar nicht existierende Bilder eingebaut - im <style> abschnitt ist nur der body-font definiert und als Doctype:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    irgendwie aber doch seltsam, dass ich dann hier kein broken image bekomme oder?

    Vielleicht können wir ja zusammen noch rausfinden ob das auch "immer" einschaltbar ist :)

    Grüße,
    Helmi

  • so ich hab mal eben zwei versuche gemacht:

    1. Auf meiner Testseite den gleichen DocType gesetzt wie hier im Forum -> klappt.

    2. In meinem Forum (VBulletin) den gleichen DocType gesetzt wie hier im Forum -> klappt nicht :(

    Grüße,
    helmi

  • Ja, das hängt unter anderem vom Doctype ab. Wie genau das aber geregelt wird, weiß ich auch nicht. Vielleicht hilft ja Googlen oder so.

    Wenn aber kein Doctype gesetzt ist, wird meines wissens immer Quirks benutzt.