Seit einigen Monaten benutze FireFox und neuerdings mit der Version1.0.6
an meinem Mac mit MacOS X 10.3.9 Panther.
Ich habe mir die Lesezeichenordner nach Bereichen organisiert.
Im ersten Ordner, der Symbolleiste, erfasste ich die Provider, Onlinedienste und einige wichtige Links.
Diese erscheinen auch alle in der obere Zeile unter der Startseite bezw. dem Adressfeld. In der Leiste oder Zeile darunter erscheint jeweils ein ausgewählter Lesezeichen-Ordner, indem ich in der unteren Zeile des betr. Ordners auf „in Tabs öffnen“ geklickt habe. Schalte ich nun den Browser aus und starte ihn wieder neu, so erscheint dieser zuvor ausgewählter Lesezeichenordner nicht wieder, sondern stets der Ordner mit der Lesezeichen-Symbolleiste, der ja ohnehin schon in der darüberliegenden Zeile mit allen Links erscheint.
Ist es möglich, daß wenn ich einen Lesezeichenordner, den ich mit „ in Tabs öffnen“ ausgewählt habe auch nach einem Neustart noch wieder in dieser Zeile erscheint?
Ich hätte gerne erreicht, hier eine Lesezeichenordner mit häufig benutzten Links zu so zu speichern, daß diese Links auch nach einem Neustart wieder erscheinen. Ist so etwas möglich und wie könnte man es einrichten?
Tableiste mit Lesezeichenordner füllen
-
koss.bremen -
6. August 2005 um 17:29 -
Erledigt
-
-
Entweder du gibst die entsprechenden Links als Startseiten ein. Hierbei musst du die einzelnen Adressen mit "|" trennen. Also http://www.seite1.com|http://www.seite2.com usw.
Oder du benutzt z.B. Tabmix oder Sessionsaver, da kannst du dann die letzte Sitzung wiederherstellen lassen.
-
Vielen Dank für die Informationen.
Aber leider brachten sie für mich keinen Erfolg.
Die Zeile Startseiten habe ich ohnehin schon reichlich belegt.
Die Funktion Tabmix und Sessionsaver finde ich leider nirgends
auch nicht unter Hilfe und Suchen. Wo müsste ich da klicken? -
Hi koss.bremen,
es gibt verschiedene Erweiterungen, die es dir ermöglichen, bei einem Neustart des Firefox genau die Tabs wieder geöffnet zu haben, die beim Beenden des Firefox geöffnet waren. Diese Erweiterungen sind Tab Mix 0.2.2.3 (Link), Tab Mix Plus 0.2.3.1 (Link) und SessionSaver 0.2.1.026-pass5 (Link). Diese (eine davon) musst du natärlich zunächst installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link).
(Link)* Immer da, wo (Link) steht, wirst du durch Anklicken mit der Maus an die entsprechende Seite "geleitet".
Have fun,
NightHawk"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan