ICQ und IE in Symbolleiste?

  • gibt es eine erweiterung die mir erlaubt über ein button in der symbolleiste z.b. icq oder msn zu öffnen und einen button für den IE wo dieser dann geöfnet werden kann?

    und kann man das software update für firefox und die erweiterungen auch per button in die symbolleiste legen. dann müsste man nicht immer unter extras etc es aufrufen, sondern nur eine button drücken.

    gruß und danke schonmal,
    fabian

  • Zitat

    gibt es eine erweiterung die mir erlaubt über ein button in der symbolleiste z.b. icq oder msn zu öffnen und einen button für den IE wo dieser dann geöfnet werden kann?


    Mit IE View :

    Zitat

    Bietet die Möglichkeit, über das Link- und Seitenkontextmenü Webseiten direkt im Internet Explorer zu öffnen. Über das Menü "Extras" können auch Websites (Domains) festgelegt werden, die immer im IE geöffnet werden sollen.
    Praktisch für die Seitenvorschau im IE oder für das schnelle Laden von "IE-optimierten" Seiten.
    Neu: In Version 1.2.4 können auch FTP-Links zum IE umgeleitet werden.


    Mit Launchy kannst du:

    Zitat

    Launchy öffnet Inhalte in externen Anwendungen wie Internet Explorer, Netscape, Opera, Outlook etc.
    Dabei werden für jeden Dateityp automatisch die richtigen Anwendungen erkannt. Für normale (HTTP-)Links werden auf Wunsch also andere Browser wie den IE oder Opera geöffnet, für FTP-Links FTP-Clients wie FileZilla, für Bilddateien Grafikbetrachter und -editoren usw.


    Hierbei kannst du den Button der Erweiterung in die Leiste ziehen! Im Kontextmenü erscheint sie übrigens auch!

    Zitat

    und kann man das software update für firefox und die erweiterungen auch per button in die symbolleiste legen. dann müsste man nicht immer unter extras etc es aufrufen, sondern nur eine button drücken.


    Dafür brauchst du einen Code, den du in der userChrome.css in dem Firefox-Profilordner erstmal erstellen musst, weil die von Haus aus nicht vorhanden ist! Für erstellen und bearbeiten dieser und noch anderer Dateien, schlage ich vor die sehr gute Erweiterung ChromeEdit zu nutzen!

    Hier der Code:

    CSS
    /* Update-Button immer eingeblendet lassen */
    toolbarbutton[type="updates"], toolbarbutton[type="updates"] * { display: -moz-box !important; visibility: visible !important; }


    Damit wird der Updatebutton in der obersten Symbolleiste immer dargestellt!

  • danke danke habe mir "External Application Buttons" runtergeladen, damit funzt alles wunderbar. allerdings das mit der update funktion als button kriege ich nicht hin. ist mir zu hoch :roll:

  • Ist ganz einfach, du lädst dir ChromEdit herunter, und installierst es, dann hast du unter Extras -> Bearbeite User Daten. Dann trägst du im Reiter Userchrome.css den Code von loshombre ein, und speicherst das so wie in der ersten Textzeile angegegeben. Alternativ einfach eine Text datei erstellen und als UserChrome.css (wichtig nicht als txt) unter

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN NAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default\chrome\userChrome.css


    speichern, und dann Chomedit bemühen. nach einem Neustart hast du dann den Button. Ist ganz einfach, sobald man es mal gemacht hat. :wink: Bei Fragen nochmal melden.

    Win 7 Professional; Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 ID:20110318052756

  • so ich habe alles gemacht wie beschrieben. jetzt habe ich oben den update button stehen. nur wenn ich nun draufklicke dann sucht er zwar nach updates, allerdings kommt dann die fehlermeldung

    "während der suche nach updates für einige objekte ist ein fehler aufgetreten"

    klicke ich dann auf details dann öffnet sich ein kleines fenster wo dann steht

    "firefox konnte nich überprüfen, ob updates für folgende komponenten vorliegen"

    und dann stehen meine ganzen erweiterungen da aufgelistet...

    soll heißen, für firefox klappt das mit dem update, für die erweiterungen nicht... ist das so normal?

  • Liste mal die Erweiterungen die da stehen hier auf. Außerdem wäre interressant woher du die hast.
    Das hat dann aber nichts mit dem Buttton zu tun.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • da standen alle erweiterungen drin die ich installiert habe...

    habe jetzt mal alle erweiterungen die ich hatte deinstalliert und dann nur chrom edit installiert. danach die erweiterungen wieder installiert und siehe da, es klappt... komisch... muss man nich verstehen. jedenfalls klappt nun alles wunderbar, ich danke auch :klasse:

  • Zitat von DasIch

    Das hat dann aber nichts mit dem Buttton zu tun


    Genau so ist es!

    derfab: Komisch und unverständlich ist das IMO auch! Sowas ähnliches hatte ich mit einer Extension auch schon! Obwohl die eigentlich zu den anderen kompatibel war, funktionierten nach deren Installation manche nicht! Nach der De-und Neuintallation liefen sie wieder alle einwandfrei! Warum, wieso, weshalb auch immer :roll: !