• Salut zusmmen,

    Ih was eingeloggt, das stand 12'00h bei einen verfaßten Beitrag... ich logge aus, steht 11'00h ... dies zum Zeitpunkt Frankfurter Ortszeit 11'00h. Und heute ist es grausam hier zu verweilen... funzt net gescheit das Forum.

    cu und Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é

  • Hi S.i.T,

    hast du möglicherweise in deinem Forum-Profil noch immer GMT + 2 Stunden stehen? Das war zeitweilig mal notwendig, ist aber inzwischen korrigiert; richtig wäre eine Einstellung GMT + 1 Stunde. Wenn du ausgeloggt bist, wird wahrscheinlich die korrekte (serverseitig eingestellte) Zeit angezeigt?

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56

    Hi S.i.T,

    hast du möglicherweise in deinem Forum-Profil noch immer GMT + 2 Stunden stehen? Das war zeitweilig mal notwendig, ist aber inzwischen korrigiert; richtig wäre eine Einstellung GMT + 1 Stunde. Wenn du ausgeloggt bist, wird wahrscheinlich die korrekte (serverseitig eingestellte) Zeit angezeigt?

    Have fun,
    NightHawk

    Hallo,

    ja aber warum eigentlich + 1 Stunde ?
    Wir haben doch noch immer Sommerzeit und Sommerzeit ist gem. Wikipedia

    Zitat

    Die deutsche Standardzeit ist die Mitteleuropäische Zeit (MEZ, oder auch CET für "Central European Time"), die gleich der UTC plus einer Stunde ist. Während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ/CEST), die der UTC plus zwei Stunden entspricht.

    (ich hab mal vereinfacht GMT = UTC gesetzt, denn so groß ist der Unterschied ja nicht ;) )

    Gruß
    Nelson

  • Die einzelnen Zeitzonen sind unterschiedliche Regionen. Wenn du in dem Gebiet wohnst wo GMT+1 Stunde angesagt ist dann ändert sich das auch nicht. Ändern tut sich das nur wenn du umziehen würdest in eine andere Zeitzone. Da müsstest du aber auswandern.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Vergessen wir das Ganze doch einfach; so ungefähr stimmt es ja. Die Zeit wird in den wenigsten Foren richtig angegeben, weil die Forenbetreiber es nicht können. Tatsächlich ist es jetzt immer noch Dienstag, der 23. August 2005 UT (Universals Time, was GMT gleich kommt). Andererseits ist es hier (in Hamburg) schon seit über einer Stunde Mitwoch, der 24. August 2005 MESZ. Verstehen muss man das nicht unbedingt, auch wenn es gut wäre.

  • ach, das war mal richtig, ist jetzt (wahrscheinlich durch das softwareupdate) default wieder auf gmt+1 gesetzt. steht auch unten rechts im forum (alle zeiten in gmt+1)

    fakt ist, das in duisburg (den standort des servers) wegen der sommerzeit im augenblick gmt+2 herrscht.

    http://wwp.greenwichmeantime.com/time-zone/euro…rmany/index.htm

    muss sich jeder in seinem profil halt so einrichten, dass es stimmt :D

    GRATULIERE ZUM 500STEN BEITRAG SÜNNDOGSKIND[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/1.gif]
    UND WILLKOMMEN IM SENIORENHEIM [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/old.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Wir in Deutschland nur alte Knacker da lol. Au ma hezlichen Glühstrumpf hoffe bloss dir wirds nit zu warm drinne. *g*

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Unsere Winterzeit entspricht GMT+1. Sommerzeit gibts nicht überall und auch noch nicht soooo lange. Und es ist sicherlich nicht durchführbar, alle halbe Jahre die Zeitzonenbenennung zu ändern sowie alle möglichen Atlanten etc., wo diese Informationen verzeichnet sind.

    IMO ist bei den Staaten eine Anmerkung vorhanden, die halbjährlich ihre Zeit um eine Stunde verschieben, um mehr bei Tageslich arbeiten zu können (u.a. aus energiepolitischen Gründen).

    Wen das Thema weiterhin brennend interessiert: Wikipedia zu Sommerzeit (Link)

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Hi Leutz,

    und da sind wir genau beim springenden Punkt.

    Zitat von CharlysTante

    Unsere Winterzeit entspricht GMT+1. Sommerzeit gibts nicht überall und auch noch nicht soooo lange. Und es ist sicherlich nicht durchführbar, alle halbe Jahre die Zeitzonenbenennung zu ändern sowie alle möglichen Atlanten etc., wo diese Informationen verzeichnet sind.


    Man braucht niemals, egal ob Sommer- oder Winterzeit, Zeitzonen umbenennen oder Atlanten neu drucken. die Zeitzone ist ein geografisch festgelegter Bereich, der sich nicht ändert. Wir leben hier in Deutschland in der Zone GMT+1. Das hat zunächst nichts mit der hier aktuell geltenden Uhrzeit zu tun, sondern bedeutet lediglich, dass diese (geografische) Zeitzone die erste (+1) Zone in östlicher Richtung von der Zeitzone GMT aus gesehen ist. Hier in dieser Zone GMT+1 gilt im Winter die MEZ (mitteleuropäische Zeit), wobei gilt: MEZ=UTC+1 (UTC: Koordinierte Weltzeit (Link)). Im Sommer hingegen gilt in der GMT+1-Zone die MESZ (mitteleuropäische Sommerzeit) und für die gilt MESZ=UTC+2. Die (geografische) Zone GMT+1 verschiebt sich aber dadurch keinesfalls und heisst nach wie vor GMT+1. GMT (General Mean Time bzw. Greenwich Mean Time) wurde 1926 durch den Begriff UT (Universal Time) abgelöst, als das Zeitnormal von London nach Paris umzog. Der Begriff GMT findet jedoch auch heute noch Verwendung (und genau das stiftet Verwirrung). UT war bis Anfang 1972 offizielle Weltzeit. Sie wurde durch die mittels mehrerer Atomuhren gemessene Koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time) ersetzt. Und um nun noch einen Begriff in die Runde zu werfen (die J.A.G.G-Freunde werden ihn kennen), mache ich hier auch noch eine Anmerkung zu Zulu-Zeit. Hierzu ein Zitat aus Wikipedia:

    Zitat

    Die UTC ist die eigentliche Nachfolgerin der mittleren Greenwichzeit (GMT). Der UTC wird eine allgemeine Zeitzone zugeordnet, ausgehend vom 0- (Null-) Meridian, der durch Greenwich verläuft. Diese allgemeine Zeitzone wird insbesondere in der Luftfahrt und im militärischen Bereich mit dem Buchstaben Z bezeichnet. Z steht hierbei für Zero (=Null). Daher spricht man auch von Z-Zeit oder Zulu-Zeit (gemäß dem im NATO-Alphabet dem Buchstaben Z zugeordneten Wort Zulu).

    zu finden unter Koordinierte Weltzeit (Link).

    Ja ja, diese Begriffe, kann man schon durcheinander kommen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Setzen!
    Sehr gut!

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall